Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2007, 16:03   #1
7_for_ever
Freude am Fahren
 
Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Wertheim
Fahrzeug: E38 744 IA
Standard Stoßleisten

Hallo
ich möchte meine Leisten in schwarz hochglanz lackieren lassen und wollte fragen ob da jemand Bilder davon hat.
Es geht um die kompletten Leisten, vorne, hinten und seitlich.
Kann man bei den seitlichen die chromeinsätze rausnehmen oder muß man die dann abkleben?
7_for_ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 11:16   #2
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

Wenn ich mich nicht täusche sind die Chromleisten einvulkanisiert.
Also wirst se wohl abkleben müssen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 15:25   #3
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Bull Hearly Beitrag anzeigen
Wenn ich mich nicht täusche sind die Chromleisten einvulkanisiert.
Du täuscht dich. Die Chromleisten unter den Fenstern sind wie ein U geformt in dem ein weiteres, gummiummanteltes U steckt. Um die Leisten zu lösen nimmt man am besten ein breiten (wirklich breiten) und Spitzen Keil, am besten aus Hartholz und hebt damit die Leiste Stück für Stück an. Hierbei aber auf jeden Fall einen dicken Lappen oder ein Stück Teppich unter den Keil legen um den Lack nicht zu verkratzen und keine Dellen ins Blech zu drücken. Desweiteren sollte man mit viel Gefühl daran gehen, weil die Leisten sehr leicht verbiegen.

Viel Spass beim Finger brechen.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 15:32   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Er meint nicht die fensterleisten, sondern die Türstoßleisten...

und bei der Seitenleisten an der türe hat man bei Chromeline den Chromstreifen drin, den muss man wohl abkleben.....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 15:45   #5
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Er meint nicht die fensterleisten, sondern die Türstoßleisten....
Upps, dachte mit komplett meinte er alle Leisten

Zitat:
Zitat von 7_for_ever Beitrag anzeigen
Es geht um die kompletten Leisten, vorne, hinten und seitlich.
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 15:51   #6
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Ich hatte eine der Leisten grad vor mir und hab an der ein bisschen rumgemacht. Die Chromstreifen kann man rausmachen , die Frage ist aber ob du sie wieder reinbekommst und ob du sie heil rausbekommst.Diese Chromstreifen sind SEHR SEHR empfindlich.Einmal falsch berührt und sie sind verbogen.Darunter ist eine schicht die Ausschaut wie gebürstetes Aluminium oder sowas.Bei meiner wars aber so das unter dem Chromstreifen dieses Aluminium-Zeugs schon recht verdreckt und ecklig ausgeschaut hast.

Als ich würde diese Leisten abkleben oder das Chrom runtermachen und dieses Aluminium-Style dingens lassen.

Gruß Joh
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 07:30   #7
7_for_ever
Freude am Fahren
 
Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Wertheim
Fahrzeug: E38 744 IA
Standard

danke euch für die antworten
dann werd ich sie wohl abkleben müssen!
mfg
7_for_ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stoßleisten lackierbar?? !LT!$ BMW 7er, Modell E38 8 03.08.2007 19:27
E32-Teile: Suche Shadowline Stoßleisten E32 Tom735 Suche... 1 01.07.2007 14:41
Suche Stoßleisten an den Türen Timo S. Suche... 0 04.11.2004 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group