|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:11 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Ostheim 
Fahrzeug: 740iA(e38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,der Tank muß nicht umbedingt kaputt sein, denn genau am Tank sind so 10 cm lange Gummiverbindungen, die Kannst Du voeher auch mal überprüfen. Die werden auch gerne mal porös und dann tropft da auch Bezin raus.
 
 Gruß
 
 Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:15 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 KAnn man die ansehen ohne auf ne Bühne zu fahren ? Also was weiss ich, vonoben unter der Rückbank oder Hinterräder auf nen hohen Bordstein und ma
 druntergucken ?
 
 Grüße
 
 Haucke
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:40 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 So, hab grad ma druntergeguckt, sieht mir leider nach Tank aus:   
So ein Scheiss ey...
 
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 19:41 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  So, hab grad ma druntergeguckt, sieht mir leider nach Tank aus: |  Also der Tank sieht eigentlich gut aus. Normalerweise bekommen die Tanks an der Front-/Unterseite Oxidation aber der ist echt clean.
 
Das sieht aus (wenn Sprit austritt), dass eine Dichtung hin ist und damit bist Du 10€ bei Selbsteinbau.
 
Wenn es Wasser sein könnte: schau mal, ob die Ablaufschläuche vom Schiebedach vielleicht nur abgerutscht sind und am Tank anliegen??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 19:49 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Mufftleider nach Sprit, ist auch leicht grünlich (Sprit ist grün...)     
Von oben kam ich leider nicht dran, hab die Rückbank ausgebaut und mal 
unter die Klappen geguckt (diese runden Dinger mit den drei Schrauben), 
da ist alles trocken. Welche Dichtung könnte es denn sein ? Hat der hinten 
Dichtungen ? Wollte morgen mal zu BMW auf die Bühne, hoffe da seh ich 
mehr, wenns nur ne Dichtung ist, mach ich die selbst, wünscht mir Glück !
 
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 19:51 | #16 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy
 Links oben ist auch der Aktivkohlefilter,vll.ist dort wo ein Prob.
 
 Gruß,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 19:53 | #17 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Mufftleider nach Sprit, ist auch leicht grünlich (Sprit ist grün...)     
Von oben kam ich leider nicht dran, hab die Rückbank ausgebaut und mal 
unter die Klappen geguckt (diese runden Dinger mit den drei Schrauben), 
da ist alles trocken. Welche Dichtung könnte es denn sein ? Hat der hinten 
Dichtungen ? Wollte morgen mal zu BMW auf die Bühne, hoffe da seh ich 
mehr, wenns nur ne Dichtung ist, mach ich die selbst, wünscht mir Glück !
 
Grüße
 
hfh |   http://de.bmwfans.info/original/E38/...1995/06/mg-16/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 20:11 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grunzl71  Hy
 Links oben ist auch der Aktivkohlefilter,vll.ist dort wo ein Prob.
 
 Gruß,grunzl
 |  Es klingt wirklich danach, dass die Dichtung zwischen Tankrohr und Aktivkohlefilter undicht ist.
 
Übrigens ist die Spritfarbe vom Lieferanten abhängig. Kein Witz:  
Shell ist gelb; 
BP ist grün; 
ARAL ist blau;  
etc. 
Das mischen die Firmen selbst zu. Die Unternehmen haben ja in Deutschland keine eigenen Raffinierien sondern kaufen den Basis-Sprit.
 
Dazu kommen die Additive mit besonders beworbenen Eigenschaften aber im Prinzip ist es trotzdem alles der DIN-Sprit mit Farbe! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 20:32 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hum... Hört sich gut an, wo muss ich da ansetzen ? Werden die BMW´s wissen 
welche des is ? Wenn der Tank dicht ist, dann ist der Ärger wieder vergessen, 
ne Dichtung wäre verschmerzbar. Der Tank ist übrigens der Fahrerseitige. 
Der auf der Beifahrerseite is trocken. Ich guck morgen mal, bestelle dann auch 
gleich mal nen Kraftstofffilter, Entlüftungsfilter usw. sicher ist sicher, und  
bohre den Tankdeckel an       
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2007, 12:26 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt ists offiziell: Tank gerissen        
Sowas kann doch echt net sein, das hab ich noch nie gesehen... Zumal der 
Tank erst 4 Jahre alt ist. Händler stellt Kulanzantrag an BMW, mal schauen, 
ob der durch geht. Mal im Ernst: Klar kann bei nem 8 Jahre alten Auto was  
kommen, Steuergeräte, ok, Auspuff meinetwegen, Achsen naja... 
ABER nen SICHERHEITSTEIL wie der Tank ? Sowas DARF NICHT passieren     . 
Naja warten wirs ab, Dienstag weiss ich mehr
 
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |