|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.09.2007, 21:41 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Alexander,das Problem hatte ich auch. Wenn die Spannung der Batterie zu gering ist, reicht eine Starthilfe nicht aus. Ich habe eine Starthilfe im Motorraum (über PKW) angeschlossen und zusätzlich eine externe Starthilfebatterie an die eigene Batterie angeschlossen.
 Dann springt dein Wagen auch an.
 Gruß Mogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 12:01 | #12 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mogi  Hallo Alexander,das Problem hatte ich auch. Wenn die Spannung der Batterie zu gering ist, reicht eine Starthilfe nicht aus. Ich habe eine Starthilfe im Motorraum (über PKW) angeschlossen und zusätzlich eine externe Starthilfebatterie an die eigene Batterie angeschlossen.
 Dann springt dein Wagen auch an.
 Gruß Mogi
 |  Genauso werde ich es am Samstag auch mal probieren! E38 Sch***bock! Ich krieg' Dich schon ans Laufen!!!    
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2007, 12:52 | #13 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Mal ganz dumm gefragt: Wenn Du sowieso die Batterie wechseln willst, warum kaufst Du nicht einfach eine neue und baust sie ein?        
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2007, 10:48 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 bei so viel vorhandenen Auto´s... - warum baust´ Du nicht einfach eine intakte Batterie kurz ein?
 
 Ansonsten abschliessen und sich über die e32 freuen...
 
 
 sg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 17:09 | #15 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Jetzt aber...! 
 Hat gefunzt!    
Neue Batterie rein, Fremdstart mit 730d und Startbooster zusammen konnten den Anlasser dann doch zur Arbeit überzeugen!      
Motor läuft, Motor säuft, Winter kann kommen. Dank Euch allen für die Tipps.
 
Freude am Fahren 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |