Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 11:12   #1
Schwaemmchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i
Standard RDC Warnung

Hallo,
bei mir leuchtet dauernd die RDC Kontrolle auf obwohl alles an den Reifen in Ordnung ist. Habe nun schon von einigen Leuten gehört das dies eine allgemeine Schwäche der 7er Reihe ist. Kann mann dies Kostengünstig beheben? Angeblich soll eine Reparatur um 600 Euro kosten was ich vollkommen überzogen finde da ja nichts kaputt ist sondern nur fälschlicherweise angezeigt wird. (BMW 740i BJ 2000/12)

Gruss aus Nürnberg
Schwaemmchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 12:03   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard RDC-Batterien leer

Zitat:
Zitat von Schwaemmchen Beitrag anzeigen
Hallo,
bei mir leuchtet dauernd die RDC Kontrolle auf obwohl alles an den Reifen in Ordnung ist. Habe nun schon von einigen Leuten gehört das dies eine allgemeine Schwäche der 7er Reihe ist. Kann mann dies Kostengünstig beheben? Angeblich soll eine Reparatur um 600 Euro kosten was ich vollkommen überzogen finde da ja nichts kaputt ist sondern nur fälschlicherweise angezeigt wird. (BMW 740i BJ 2000/12)

Gruss aus Nürnberg
einfach hier im forum suchen und du wirst lösungen finden...

ursache sind die RDC-Sensoren, die eingeschweißt eine Batterie haben. Und sollte aufgrund von Funkstörungen innherhalb einer gewissen Zeit 2 Antworten aus bleiben - geht deine Elektronik von einem defekt aus (fehlendes Rad auf der Autobahn vllt ).
Da aber sich eines, oder mehrere deiner Räder nicht zurück meldet, dürfte dann die Batterie im RDC am Reifen defekt(leer) sein.
Hierzu sozusagen einfach einen e38er-Fahrer mit funktionierenden RDC suchen, ein Rad von ihm leihen und durchtauschen, bis du weißt welches Rad es ist.
Leider muss nach jedem Radwechsel das RDC-Modul neu initialisiert werden um zu sehen, ob das def. RDC-Modul nun "draussen" ist.
Dann kannst du dir ein neues RDC-Modul besorgen und einsetzen lassen, oder du zerlegst das RDC-Modul, tauscht die Batterie und vergießt es wieder mit Epoxydharz...

rf

Geändert von rubin-alt (07.09.2007 um 12:53 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 12:47   #3
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Sind die Batterien der Sensoren in den Rädern. Mehr nicht. Sie neigen sich dem Ende ihrer Lebenszeit (4 - 6 Jahre maximum störungsfrei). Geht bei mir auch grad los. Mal einen Tag nix, dann beim Start "Reifendruck prüfen" oder "Reifenpanne hinten links". Die Reifen sind allerdings in Ordnung. Bin am überlegen, mir entweder zum nächsten Reifenwechsel neue Sensoren reinzuschrauben (teuer ) oder zu versuchen, die RDC zu deaktivieren. Das soll angeblich rechtlich nicht zulässig sein - was mir in dem Moment aber egal ist - egal ob mit oder ohne RDC ist man als Fahrzeugführer für den korrekten Reifenzustand verantwortlich. Ist das selbe, wie mit dem Navi: wenn das unbedingt falsch in eine Einbahnstraße fahren will, muss ich das auch auf die eigene Kappe nehmen, wenn ich der Anweisung folge...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 16:53   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard glaub schon

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Sind die Batterien der Sensoren in den Rädern. Mehr nicht. Sie neigen sich dem Ende ihrer Lebenszeit (4 - 6 Jahre maximum störungsfrei). Geht bei mir auch grad los. Mal einen Tag nix, dann beim Start "Reifendruck prüfen" oder "Reifenpanne hinten links". Die Reifen sind allerdings in Ordnung. Bin am überlegen, mir entweder zum nächsten Reifenwechsel neue Sensoren reinzuschrauben (teuer ) oder zu versuchen, die RDC zu deaktivieren. Das soll angeblich rechtlich nicht zulässig sein ...
Mein Spezl, dessen server ich warte hat ne kanzlei und in der wurden in beiden 7ern das RDC deaktiviert. Scheint schon legal zu sein, da er sehr viel wert auf Einhaltung der §§ legt.

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:08   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Meine Sensoren sind gar nicht mehr drin, war schon beim Kauf vor einem Jahr so

Der Freundliche wollte 500 Eier haben, hab erstmal abgewunken. Seitdem lebe ich mit der Fehlermeldung.

Aber: War hier in einem der zahlreichen RDC-Threads nicht mal die Rede davon, dass man die Sensoren günstig bei Bosch bekommen kann? Es war von 20 oder 30 Euro pro Stück die Rede. Ist da was dran?

Noch eine Frage: Geht das überhaupt, die Batterien der Sensoren zu wechseln? Irgendeiner hatte die Dinger doch mal aufgemacht und dabei haben sie sich selbst zerschossen...

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:31   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo, warum sollte das nicht legal sein, es gibt ja Autos mit Run Flat ohne RDC. Ist also kein Problem.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:35   #7
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo, warum sollte das nicht legal sein, es gibt ja Autos mit Run Flat ohne RDC. Ist also kein Problem.

Gruß Horst
Ja echt ???

Welche denn ??

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:38   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

nein, die gibt es nicht-
wenn man runflat drauf hat ist eine reifendruckkontrolle vorgeschrieben..

wenn man (wie beim e38 meistens) ohne runflat fährt, darf man deaktivieren

die meisten neuen fahrzeuge haben allerdings nicht mehr das alte system mit den sensoren (RDC, also direkte druckkontrolle) sondern die reifendruckkontrolle läuft über die abs sensoren (reifenpannenanzeige=RPA, hier wird der abrollumfang verglichen, also indirekte druckkontrolle)

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:45   #9
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
nein, die gibt es nicht-
wenn man runflat drauf hat ist eine reifendruckkontrolle vorgeschrieben..


Gruß,
Kai

Hi Kai,

GENAU !!!!!

Gruß
PETZ
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 18:16   #10
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

mein Sohn arbeitet bei Reifen Wagner. Der Vater seiner Freundin hat nen 3er Compakt und wollte RunFLat. Der Vater arbeitet bei BMW. Sie haben überall, bei BMW beim Tüv und bei der Dekra nachgefragt. Es gibt keine Vorschrift dass bei RunFlat ein RDC verbaut sein muss.

Wenn es doch so sein sollte, weiß der TÜV, Dekra und BMW nichts davon. Also sage mir wo das steht und ich glaube dir, solange ich es aber nicht lesen kann, glaube ich den anderen.

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
warnung dk750il BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 18.02.2008 17:34
Warnung! Andrzej Autos allgemein 2 21.06.2003 11:56
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 06:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group