


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2007, 14:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Endlich mal ein voller E38
Na Leutz,
schaut mal, was ich in Mobile gefunden habe:
http://mobile.de/SIDgh6d.m1JSuAGABVw...1111275998752&
Komisch, bei diesem steht nix von VOLL/ULTRAVOLL/VOLLAUSSTATTUNG oder
so dabei, obwohl es gerechtfertigt wäre, mE. Da ist echt einiges drin, auf die
Tische aus der Mittelarmlehne wär ich ja scharf, aber glaub kaum, dass die
einzeln zu haben sind
Ich habe mit dem Verkauf nix zu tun, fand den nur einfach gut.
Preis für die KM jedoch etwa 6000€ zu hoch. Ausstattung aber der Hammer
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
05.09.2007, 14:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
FG-NR ist laut Verkäufer die DH40799, kann da mal einer nachschauen,
was da alles mit bei ist ?
Grüße
hfh
|
|
|
05.09.2007, 15:27
|
#3
|
Infrarotheizer
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E38 735iA 11/98
|
sehr schönes auto 
|
|
|
05.09.2007, 15:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
So, hab ma ne Anfrage an BMW gemacht über Kundenberatung München,
was die Kleenexboxen und die Tisch-Armlehen kosten, wenn ich die
nachrüsten will, bereite mich schon mit nem Therapeuten auf den Preis
Schock vor, gehe jede Wette ein, das wird übel heftig.  Sobald ich die
Preise und TNR habe, teile ich sie auch anderen mit.
Grüße
hfh
|
|
|
05.09.2007, 15:40
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Das waren damals um die 4.000 Mark.
Nun kostet die Armlehne ca. 3.500€, mit Holz-Inlay anstelle Leder noch teurer; jeweils Einzelanfertigung BMW Individual.
Für das Geld bekommst schon einen 95er Fuffy.
|
|
|
05.09.2007, 15:42
|
#6
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
So, hab ma ne Anfrage an BMW gemacht über Kundenberatung München,
was die Kleenexboxen und die Tisch-Armlehen kosten, wenn ich die
nachrüsten will, bereite mich schon mit nem Therapeuten auf den Preis
Schock vor, gehe jede Wette ein, das wird übel heftig.  Sobald ich die
Preise und TNR habe, teile ich sie auch anderen mit.
Grüße
hfh
|
Ich denke mal die Tuchspender, sind garnicht so teuer.Aber die Tische sowie diese Individual TV konsole und die Gläser die bei unserm nichtmehr dabei waren hätt ich auch noch gerne......
EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, genau der 7er war vor nem viertel bis dreiviertel Jahr schonmal drinnen gestanden.
|
|
|
05.09.2007, 15:58
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Preis für die KM jedoch etwa 6000€ zu hoch. Ausstattung aber der Hammer
|
6000,- zu hoch, also Wert nur 9.500,-? Nee, das kann nicht sein, denn damit würdest Du ALLE Extras mit Null bewerten! Ich halte den Preis bestenfalls für leicht überhöht, aber der Verkäufer braucht ja nur EINEN Käufer, der diese Super-Ausstattung zu schätzen weiß. Diesen Fuffi mit den "normalen von der Stange" zu vergleichen, ist jedenfalls nicht richtig.
Ich möchte hier wirklich keine erneute Preisdiskussion lostreten, aber diese ständige "Wertkaputtrederei" ist mittlerweile typisch für dieses Forum, bei dem es sich aber paradoxerweise um Liebhaber genau dieser Fahrzeuge handelt! Philipp hatte mal einen erstklassigen 850i angeboten und ihm wurde prophezeit, er würde maximal die Hälfte seiner rund 30.000 geforderten Euro bekommen. Und? Der Wagen wurde für 28.000 Euro verkauft - Punkt!
Mag sich ja jeder sein Auto nach Geiz-ist-geil-Kriterien aussuchen; ich bin jedenfalls bereit, für ein erstklassiges Fahrzeug auch deutlich mehr zu bezahlen als für eine abgenudelte Gurke, die nur die Hälfte kostet und in die man postwendend so viel reinstecken muss, dass man sich gleich einen guten hätte kaufen können. Und was hat man dann davon? Man fährt immer noch eine abgenudelte Gurke mit ein paar neuen Teilen
NB: Der Wagen hat echt eine Top-Ausstattung!
Aber Wert 9.500,-?
Gruß, Claus
|
|
|
05.09.2007, 16:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nja bleiben halt immer noch die 200k KM, die doch einige abschrecken düften,
aber du hast recht, uU muss man die Ausstattung noch mit einpreisen, stärker
als ich es getan habe. Vll eher Richtung 12500-13000 Euronen. Aber im ernst:
Nen FL Fuffi - gut mit WEIT WENIGER Ausstattung bekommste für deutlich
weniger
Grüße
hfh
|
|
|
05.09.2007, 16:14
|
#9
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
|
|
|
05.09.2007, 16:14
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Nja bleiben halt immer noch die 200k KM, die doch einige abschrecken düften,
aber du hast recht, uU muss man die Ausstattung noch mit einpreisen, stärker
als ich es getan habe. Vll eher Richtung 12500-13000 Euronen. Aber im ernst:
Nen FL Fuffi - gut mit WEIT WENIGER Ausstattung bekommste für deutlich
weniger
Grüße
hfh
|
Jau, der Preis ist schon etwas realistischer. Wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist und keinen Wartungsstau hat, sind 200.000 km ein Lacher für den Fuffi. Das entspricht gerade mal der Hälfte seiner Lebensdauer! Meiner wird die 200.000 erst in etwa 3 Jahren erreichen, aber dann ist er gerade gut eingefahren
Besser echte und belegte 200.000 km als eine gedrehte Karre mit angeblich 120.000 km.
Gruß, Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|