


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2007, 18:03
|
#1
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Spur-bei ATU ? + BMW Abzocke !!!
hab heute die zwei stabis( pendelstützen ) an der vorderachse getauscht, und noch die aluquerlenker an der hinterachse ....
jetzt natürlich hinten die räder gucken "fast" mit der lauffläche aufeinander
beim freundlichen gewesen - nur mit termin - nächste woche..... 161,54- !!!
wahnsinn - und das für eine stunde arbeit !!!???
bei Premio gewesen - das sind flaschen !!! - da sagte mir einer, da ich die reifenkombi habe mit den M-Paras ( 235+255 ), könne er das nicht machen !!!???  ich sollte gleiche reifenbreite haben für eine vernünftige einstellung  man man man .....
der hat mich zum  geschickt..... bei ATU vorbeigeschaut - 59,- egal mit welcher reifenkombi .... morgen um 7:30 termin.... - da bin ich mal gespannt !!!
lenkrad steht auch schiff beim geradeausfahren..... ma gucken ob die es vernüftig hinkriegen.... hab mich ma hier durchgelesen was ATU angeht -
sehr verschiedene meinungen ....
ma schaun was die ATU's in Düsseldorf so draufhaben
PS: hab für die drecks-querlenker an der HA(Links) 1,5 std gebraucht !!!!!!
die mutter wollte einfach nicht ab, die schraube hat sich mitgedreht.... die kanten an der schraube ( wo man die normalerweise mit nem 7er-maul festhalten kann ) waren auch schon rund .....
vielleicht ist es falsch gewesen - aber für mich gabs danach nur eine möglichkeit - Schutzbrille,Kopfmütze,Handschuhe und meine kleine Flex
naja - gefährlich sowas - kann ich keinem emphälen.... aber im notfalll bleibt ja nix anderes übrig ....
|
|
|
23.08.2007, 18:09
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
hab mich ma hier durchgelesen was ATU angeht -
sehr verschiedene meinungen ....
|
Verschiedene?
Verschiedene schlechte Meinungen....hoffentlich kommt morgen nicht noch ne schlechte hinzu... 
|
|
|
23.08.2007, 18:12
|
#3
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Verschiedene?
Verschiedene schlechte Meinungen....hoffentlich kommt morgen nicht noch ne schlechte hinzu... 
|
naja - ich muss sagen es ist mehr schlechtes als gutes rausgekommen
aber ich denk mal besser einmal 50,- nei atu und falls was schiff läuft - kann man ja reklamieren - im notfall zu Vergolst oder andere reifenspezis ... sind ja auch bei ca 50,- 60,- euro .... immernoch billiger als beim freundlichen ...
ma schaun 
|
|
|
23.08.2007, 18:24
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
also ich habe mir bei A-- mal die spur einstellen lassen, wenn ich danach
das lenkrad los gelassen hätte, wäre ich gnadenlos in der leitplanke
eingeschlagen ( kein scherz!!!!)
das ganze zeigt mir zwei dinge, einmal,dass die spur nicht richtig eingestellt
war, logisch, aaaaber, es wurde wohl hinterher auch keine probefahrt gemacht,da hätte man das sofort merken müssen, es war nicht nur ein
wenig,nein,er zog richtig mächtig nach rechts.
ich habe manchmal das gefühl,es liegt dort sehr oft an der einarbeitung
der leute. das gerät wo dort die spur/lenkung vermessen wird, ist wohl
eins der supermodernsten,die es gibt, aber die leute sind nicht so fit im
umgang mit diesem gerät. da liegt das problem.... meine ich....
viele grüsse
peter
|
|
|
23.08.2007, 18:39
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy
Wenn Du an der HA was verstellt hast,wirst Du glaub ich nicht mit 50,- durchkommen,das ist nur der Preis für die VA.
Die HA muß zuerst mittels Integrallenker eingestellt werden,erst dann wird die VA eingestellt.
Wenn die bei A.. oder wer auch immer nur die VA einstellt,hat das keinen Sinn.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.08.2007, 18:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo,
Fahr doch mal bei Tyrex in Düsseldorf Vorbei!! Ist Der große Reifenhändler !!
Ich war damals mit meinem E32 da und habe 60 euro bezahlt.>Die haben das neuste vermesssystem mit laser und allem Schnik und Schnak. Es war damlas eine super Arbeit von denen.
gruß Oliver
|
|
|
23.08.2007, 19:00
|
#7
|
Gast
|
bei Premio gewesen - das sind flaschen !!!
Zu denen geht doch wohl hoffentlich keiner mehr hin, nach dem Beschiss von Gigazwerg und seinem Tuning-Voting!  !
Da sollten nur noch deren Abstimmungsgewinner mit ihren Prollkisten hinfahren. Für die Bimmer sind die wohl eh unfähig und völlig überfordert!!!
Gruß, Termi
|
|
|
23.08.2007, 19:02
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
bei Premio gewesen - das sind flaschen !!!
|
Zu denen geht doch wohl hoffentlich keiner mehr hin, nach dem Beschiss von Gigazwerg und seinem Tuning-Voting!  !
Da sollten nur noch deren Abstimmungsgewinner mit ihren Prollkisten hinfahren. Für die Bimmer sind die wohl eh unfähig und völlig überfordert!!!
Gruß, Termi
|
|
|
23.08.2007, 19:12
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von termi
bei Premio gewesen - das sind flaschen !!!
Zu denen geht doch wohl hoffentlich keiner mehr hin, nach dem Beschiss von Gigazwerg und seinem Tuning-Voting! !
Da sollten nur noch deren Abstimmungsgewinner mit ihren Prollkisten hinfahren. Für die Bimmer sind die wohl eh unfähig und völlig überfordert!!!
Gruß, Termi
|
Jo, ist mir auch sofort eingefallen, als ich Premio gelesen hab´...diese Spackos...
59,- EUR für einmal Spur einstellen mit neuester Technik ist ein guter Preis,
bei uns in der Region zhalt man ca. 65,- EUR brutto...(incl. anschliessender Probefahrt!)
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
23.08.2007, 20:33
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zu ATU würde ich wegen der Vermessung auch nicht fahren. Nicht nur wegen der fragwürdigen Fachkompetenz (siehe @PeterBecker), sondern auch wegen ihrer Verkaufsmethoden. Als ich letzten Monat bei einer ähnlichen Kette zum Spureinstellen war, wurde mir gleich noch ein Spurstangenkopf verkauft. Das kann dir auch passieren. Und was die da alles an deiner Achse finden können...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|