|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 09:54 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc  der nächste  (andere niederlassung) ist ca 30 km weit weg, aber gehört auch zum gleichen anbieter (gottstein) leider sind bei uns in der region nun alle unter einem namen.., glaub der nächste was nicht gottstein ist, müsste ca 50km weit weg sein oder eben in die schweiz ausweichen
 |  
.... und dann kommst du in das Reich von AVG, und damit vom Regen in die Traufe ....
 
Mach dir nix daraus, wenn man bedenkt, dass die Leute hier in der Gegend vor 50 Jahren noch mit dem Ochsenkarren unterwegs waren ist der Fortschritt inzwischen schon riesig
 
Kopf hoch und Gruß 
Reiner
				__________________Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 11:02 | #12 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dieselspaß  ....
 Mach dir nix daraus, wenn man bedenkt, dass die Leute hier in der Gegend vor 50 Jahren noch mit dem Ochsenkarren unterwegs waren ist der Fortschritt inzwischen schon riesig
 
 |       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 11:33 | #13 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      | 
 upps... Verwechslung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 12:23 | #14 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Also beim M60 gibt es die einzelnen Schrauben mit Dichtung! Kosten rund 1,20 pro Stück, wenn ich mich recht erinnere.
 Glaube jetzt kaum, daß das beim Nachfolger absolut anders ist.
 
 Die Dichtflächen schön mit Hylomar bestreichen, damit es auch dicht bleibt.
 
 Der Herr Kluge vom Autohaus Cuntz ist eine gute Empfehlung, wenn auch der Versand ne gute Woche benötigt.
 Aber dort bitte auch was bestellen und nicht nur nach Preisen und Nummern fragen, derzeit gibts da bis zu 35 %!!, wenn er nur Preise rausgeben muß, wird es ihm sicher irgendwann zu blöd.
 
 Zu dem Mitarbeiter: Hätte mir den Namen geben lassen und mal eine kurze Mail an den BMW Kundenservice geschrieben.
 Kann ja wohl net sein.
 
 Gruß
 
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 12:24 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i ( 12.03 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,   
Ich habe diesbezüglich bei meiner BMW - Werkstatt ( Fa. Grewe in Hamm ) 
keine Schwiergkeiten. Mein 750er, Bauj. 1994 mit 367.000 km ist techn., 
aufgrund der Händler-Leistung, in einer sehr guten Verfassung. 
Die Führung, sowie die Facharbeiter haben das entsprechende Fachwissen. 
Wenn mal etwas nicht geklärt werden kann, ist der Kontakt zur BMW AG sehr  
gut. Ich bin seit 1990 Kunde und es musste in dieser Zeit 2 x die BMW AG 
um Unterstützung gebeten. Die Hilfe kam umgehend. 
Sicher ist, dass "man" nicht alles kennt. Man muss nur wissen, wer helfen kann.
 
MfG 
Hans-Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 12:54 | #16 |  
	| 7er Fahrer aus Spaß 
				 
				Registriert seit: 28.02.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 also normal nehme ich auch immer die Teilenummer mit, aber in diesem Fall wollte ich ja alles bei einem bekannten Teilehändler kaufen und hatte nicht gedacht das ich zu BMW muss, deswegen hatte ich die nicht dabei.
 Dieser Teilehändler hat mir aber halt nur die Großen Dichtungen gegeben und nicht die kleinen. Wollte dann nur schnell bei BMW die letzten Sachen holen, wer kann schon wissen das man sogar für diese Teile eine Teilenummer braucht.
 
 Das Autohaus Cuntz wollte ich nicht wegen der lächerlichen Schraubendichtung bemühen, die normalen Dichtungen hatte ich ja schon. Diese habe ich ja beim Teilehändler auch sehr günstig und mit Prozenten bekommen.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 18:18 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 wegen einer kleinen dichtung (getriebeölwann, und filter) nerve ich die leute in speyer nicht, und meistens wenn man was braucht, dann halt auch sofort ;-)
 sonst hab ich auch schon mal bei cuntz bestellt und war super zufrieden mit dem service
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2007, 18:23 | #18 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kiock, H.-P.  Hallo zusammen,   
Ich habe diesbezüglich bei meiner BMW - Werkstatt ( Fa. Grewe in Hamm ) 
keine Schwiergkeiten. Mein 750er, Bauj. 1994 mit 367.000 km ist techn., 
aufgrund der Händler-Leistung, in einer sehr guten Verfassung. 
Die Führung, sowie die Facharbeiter haben das entsprechende Fachwissen. 
Wenn mal etwas nicht geklärt werden kann, ist der Kontakt zur BMW AG sehr  
gut. Ich bin seit 1990 Kunde und es musste in dieser Zeit 2 x die BMW AG 
um Unterstützung gebeten. Die Hilfe kam umgehend. 
Sicher ist, dass "man" nicht alles kennt. Man muss nur wissen, wer helfen kann.
 
MfG 
Hans-Peter |  
Das kann doch nicht sein, dann müssen die dort mit zwei Schichten arbeiten. 
Die haben bald mehr an meinem E38 kaputt repariert als hinbekommen. 
Die haben sicher an meinem E38 geübt, damit sie deinen richtig hinbekommen. 
Schlechteste Werkstatt, die ich kenne.
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2007, 17:09 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i ( 12.03 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Don Pedro,
 ich kann nicht nachvollziehen, was an Deinem BMW repariert wurde.
 
 Meine Aussage steht.
 
 Ich bin schon immer mit meinen PKWs ( RO 80, TRAN AM, Audi 200 Q., 7er BMW und kleinere, wie z. B. VW GTI - 1976 - etc. ) sehr pingelig gewesen.
 
 Bei der Fa. Grewe bin ich nun mit meinem 3. 7er ( 730, 740 und nun 750 )
 Kunde in dieser Werkstatt und da ich bei den Werkstattaufenthalten
 überwiegend bei meinem Wagen bleibe und mir somit ein Bild von den einzelnen Mitarbeitern dieses Unternehmens machen, kann ich Deine Meinung
 über die Werkstattleistung nicht teilen.
 Wenn die Arbeitsergebnisse so schlecht gewesen sind, wie Du sie darstellst,
 hast Du sicher von der Möglichkeit der Nachbesserung gehört, oder?
 
 Du solltest den Mangel melden, damit die Werkstatt die Möglichkeit hat den
 Mangel zu beseitigen.
 Unzufrieden wegfahren und dann meckern ist nicht in Ordnung.
 
 MfG
 
 Hans-Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2007, 17:40 | #20 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Aussage steht auch. 
Ich wünsche dir weiterhin angenehme Reparaturen.  
				 Geändert von Don Pedro (25.08.2007 um 18:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |