Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 16:24   #1
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard Wasserkühler Dicht?? wie Test ? H-I-L-F-E

Hallo Leute,

so mein Wasserkühler ist eingebaut aber leider ein gebrauchter, da irgend wie bei vielen Lieferschwirigkeiten herscht...

so nun meine Frage, da es ein Gebrauchter ist, wie kann ich den testen ob der Dicht ist ? der Verkäufer meint es zwar aber den muss man ja ned unbedingt traun...

mein Nachbar meinte ich soll vorerst normales Wasser einfüllen u. damit zwei tage fahren u. nach nässe suchen... bevor ich mein Kühlmittel in die Kanalisation spühle..

währe das ne möglichkeit ? kann ich zwei tage einfach ohne Kühlmittel fahren? oder geht dann mehr kaputt ? vorallem weil ich morgen ca. 200 KM hinterlegen muss ?! was empfiehlt ihr mir also ?

Danke euch ..

mfg
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:40   #2
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard Dein Kühler

Hi, das macht dem Kühler nichts, zwei Tage mit klarem Wasser. Sieh zu, dass es nicht viel länger wird, denn der Frostschutz schützt auch vor Korrision.
Dann schön ordentlich entlüften. Hinweise findet hier genug darüber. (auch von mir )

Gruss pepe
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:43   #3
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Pepe1 Beitrag anzeigen
Hi, das macht dem Kühler nichts, zwei Tage mit klarem Wasser. Sieh zu, dass es nicht viel länger wird, denn der Frostschutz schützt auch vor Korrision.
Dann schön ordentlich entlüften. Hinweise findet hier genug darüber. (auch von mir )

Gruss pepe
danke für die schnelle Antwort
meinst du auch der weitere weg macht dann nix aus ? will da nix falsch machen :-)
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 17:08   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

..... und mach dir nen Aufkleber ans Armaturenbrett !!

Das soll kein Blödsinn sein. Ist mir selbst schon passiert, dass ich an Pfingsten nen Kühler gewechselt habe, und dann vergessen.

Der erste härtere Frost im Spätherbst hat dann den Motor gepackt. Wirtschaftlicher Totalschaden, weil die Karre damals bereits 400t km drauf hatte, alle von mir gefahren und vorher noch gelaufen wie ein Uhrwerk.

Bei sowas kannst de dir dann selbst in den Hintern beißen.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 17:15   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Theoretisch kannst Du in der warmen Zeit nur mit Wasser fahren - wie aber schon beschrieben geht Dir damit der Korresionsschutz verloren. Ich würde an Deiner Stelle direkt richtig mit Fostschutz befüllen und gut ist!

Wenn es ein kleines Loch geben sollte -ist es mit der Kühlerflüssigkeit auch besser zu sehen.

Warum sollte man sich die Arbeit 2 mal machen?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 17:21   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Meiner Ansicht nach solltest Du schon jetzt Kühlflüssigkeit mit einfüllen.

Das hat nämlich unter anderem den Vorteil, dass Du etwaige Wasserflecken unter dem Auto besser feststellen kannst. Reines Wasser verdunstet sehr schnell. Wenn Kühlflüssigkeit drin ist geht das nicht so schnell und man kann auch nach längerer Standzeit besser abschätzen, wieviel denn tatsächlich verloren gegangen ist.

Als ich mal laufend Kühlwasser verloren habe, habe ich die Zeit bis zur Reparatur überbrücken wollen, indem ich immer nur Wasser nachgefüllt habe.

Leider war es mir somit nicht möglich, den Mengen-Verlust richtig einzuschätzen, was mit dazu beigetragen haben dürfte , dass ich eine Zylinderkopfdichtung gehimmelt habe.

Außerdem kostet das Kühlmittel doch nicht die Welt und der "neue" Kühler ist anzunehmendermaßen ja auch dicht.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Handschuhfach bleibt dicht Bln4eva BMW 7er, Modell E38 11 27.10.2006 10:16
Motorraum: Kühler dicht... was nun? Raven-HH BMW 7er, Modell E32 14 27.03.2006 11:21
Luken dicht! mimic BMW 7er, Modell E38 32 17.03.2004 09:06
Kat dicht? V8 4,0 Andrzej BMW 7er, Modell E32 4 20.08.2003 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group