


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.08.2007, 17:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Luftfilterkasten ausbau
Hallo
passiert was wenn ich den Luftfilterkasten Komplett ausbaue???
Gruß Murat735
|
|
|
05.08.2007, 17:46
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
imo gibt es keinen legalen offenen Luftfilter für E38.
Auf dem Bild sieht man das der keine Luftzuführung hat und somit die warme Luft ansaugt was Leistungsverlust bewirkt.
Schau mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=41503
|
|
|
05.08.2007, 17:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Hi
Ich habe das Luftfilter von Ebay für 16.00€ gekauft  . Ist es schlimm dass es keine Luftzuführung hat??
Gruß Murat
|
|
|
05.08.2007, 18:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
naja- du wirst halt leistungseinbussen haben-
ausserdem glaub ich nicht daß so ein cheap ass luftfilter von ebay ordentlich filterwirkung hat-
sowas ist ersten schlecht für die lmm (gerade die geölten luffis sind früher oder später der sichere tod für die lmm)- und zweitens auf dauer sicher net so toll für den motor
ich persönlich würd mir son teil nie im leben einbauen...
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|