


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2007, 12:40
|
#1
|
Gast
|
man (Mann) lernt nie aus ..
Grüße in die Runde ...
Hat mir doch ein Vandale in der Tiefgarage beide Aussenspiegel so "verstellt",
dass es keine Mittenraste mehr gab, d.h. nur noch Anschlag angeklappt
oder Anschlag ganz in Fahrrichtung. Ich war natürlich stock sauer  ...
Dank Suchfunktion in diesem SUPER Forum  , fand sich dann einen
Beitrag, der dieses Problem und die Lösung dazu beschrieb,
wenn auch für elektrisch einklappbare Spiegel.
Also versuchte ichs mal mit der vorgeschlagenen Lösung und ....
Seit einem Jahr fahre ich nun den B12 und wusste gar nicht, dass er elektrisch
anklappbare Aussenspiegel hat   .
Jetzt weis ich auch wofür der Knopf links neben dem Schiebeschalter ist  .
Bitte keine -wenn auch noch so freundlichen Bemerkungen- über meine Dummheit  ,
ich habe schon selber genug über mich gelacht.
Hier im Forum findet sich eigentlich für jedes Problem um den E38er eine
Lösung oder wenigstend ein Lösungsansatz.
Also schreibt mal recht fleissig weiter, nur so lebt das Forum 
Grüße
Roland
|
|
|
06.08.2007, 14:13
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Roland
Ich habe zwar von Anfang an gewusst, dass ich anklappbare Spiegel hatte, aber auch nur, weil ich beim Fahrzeugkauf vor einem Jahr mal überall draufgedrückt habe, um zu sehen, was passiert. Man gut, dass der 7er keinen Schleudersitz à la James Bond hat
Es gab da auch vor einiger Zeit mal einen Thread, in dem aufgezeigt wurde, dass die Spiegel unterschiedlich weit anklappen. Der Fahrerspiegel geht nicht ganz so weit an die Karosse wie der Beifahrerspiegel.
Ich habe übrigens mit dem Fahrerspiegel derzeit auch ein Problem, seit ich mal vergessen hatte, den in der Waschstraße einzuklappen. Mal geht er, mal geht er nicht. Wenn ich dann leicht gegenklopfe, tut er es meist wieder, wackelt aber nun ein bischen in der Normalposition. Da muss ich wohl auch noch mal die Forumssuche bemühen.
Ansonsten ist das ein sehr nützliches Feature! Besonders in engen Parkbuchten (die sind eigentlich alle eng für unsere 7er) klappe ich die Spiegel immer ein, damit die anderen Autofahrer problemlos an ihr Fahrzeug kommen und mir nicht dagegenrennen.
Gruß, Claus
|
|
|
06.08.2007, 19:56
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
@Roland
Man gut, dass der 7er keinen Schleudersitz à la James Bond hat
Es gab da auch vor einiger Zeit mal einen Thread, in dem aufgezeigt wurde, dass die Spiegel unterschiedlich weit anklappen. Der Fahrerspiegel geht nicht ganz so weit an die Karosse wie der Beifahrerspiegel.
Ich habe übrigens mit dem Fahrerspiegel derzeit auch ein Problem, seit ich mal vergessen hatte, den in der Waschstraße einzuklappen. Mal geht er, mal geht er nicht. Wenn ich dann leicht gegenklopfe, tut er es meist wieder, wackelt aber nun ein bischen in der Normalposition.
Gruß, Claus
|
Hallo Claus,
manchmal wäre so ein Schleudersitz schon sehr nützlich  .
Den Thread über die Anklappwinkel habe ich auch kurz verfolgt,
über was man so alles schreiben kann    .
Das Problem mit dem leichten Wackler habe ich auch manchmal
auf der Beifahrerseite. Da hat bisher aber immer ein beherztes
-einmal vor-/zurück - klappen in die Mittelstellung gereicht um es zu
beheben.
Nun werde ich natürlich dieses nützliche Feature öfter einsetzen.
Beeindruckt ja auch die "Leute" wenn man so cool die Spiegel anklappt   .
Ein bischen Angeben ist ja nicht schlecht
Grüße
Roland
|
|
|
07.08.2007, 11:34
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von roland
Hallo Claus,
manchmal wäre so ein Schleudersitz schon sehr nützlich  .
Den Thread über die Anklappwinkel habe ich auch kurz verfolgt,
über was man so alles schreiben kann    .
Das Problem mit dem leichten Wackler habe ich auch manchmal
auf der Beifahrerseite. Da hat bisher aber immer ein beherztes
-einmal vor-/zurück - klappen in die Mittelstellung gereicht um es zu
beheben.
Nun werde ich natürlich dieses nützliche Feature öfter einsetzen.
Beeindruckt ja auch die "Leute" wenn man so cool die Spiegel anklappt  .
Ein bischen Angeben ist ja nicht schlecht
Grüße
Roland
|
Die richtig Coolen winken mit ihren Spiegeln, man muss nur den Knopf oft genug drücken...
Was meinst du wie die Leute da gucken! Vielleicht aber eher aus Mitleid!
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
07.08.2007, 11:47
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von roland
Bitte keine -wenn auch noch so freundlichen Bemerkungen- über meine Dummheit  ,
|
Okay.
Ganz elegant (und vor allem praktisch) ist es übrigens, wenn die Spiegel mittels nachgerüstetem Spiegelanklappmodul beim Verriegeln des Fahrzeugs einklappen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
07.08.2007, 12:05
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von roland
Seit einem Jahr fahre ich nun den B12 und wusste gar nicht, dass er elektrisch
anklappbare Aussenspiegel hat   .
Jetzt weis ich auch wofür der Knopf links neben dem Schiebeschalter ist  .
Grüße
Roland
|
^
Mal im Ernst: Du wusstest dass da noch ein Knopf neben dem Schiebeschalter ist und hast den aber nie bei eingeschalteter Zündung mal gedrückt um zu sehen, ob und was da passiert???
Muss man nicht verstehen, oder?
Ansonsten hilft eine Bedienungsanleitung bei unbekannten Knöpfen auch ungemein weiter.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
07.08.2007, 12:08
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das kann schon passieren. Schliesslich gibt es nur im Stand und bei Zündung I oder II eine sichtbare Reaktion.
Gruss
Franz
|
|
|
07.08.2007, 12:15
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
07.08.2007, 12:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Das kann schon passieren. Schliesslich gibt es nur im Stand und bei Zündung I oder II eine sichtbare Reaktion.
Gruss
Franz
|
Hallo,
bei mir klappen die Spiegel auch ohne Zündung an/aus. Meiner ist EZ 10/97, vielleicht hat sich da später was geändert?
Greez
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
|
|
|
07.08.2007, 19:30
|
#10
|
Gast
|
Das mit Zündung ein Stufe I / II habe ich noch gar nicht probiert, aber
den Ohrenwackler muss ich wirklich mal ausprobieren   .
Es kommt ja noch dicker ..
Da gibt es einen Knopf am Lenkrand links unten mit ...
.. ja was ist denn das, ein Gesicht von der Seite ??
Und wenn ich den lange genug drücke, sagte plötzlich eine
freundliche Frauenstimme was von einer Liste der Sprachkommandos ...
Wenn die liebe Frau dann wenigstens mein bayrisch verstehen würde,
ist doch eine BMW, der E38 wurde doch in Dingolfing gebaut ...
So hat man eben lange Freude an seinem Fahrzeug, man findet immer
was Neues.
Grüße
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|