Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 23:50   #1
KITT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard 728 vs. 735

hi folks!
ich bin neu hier auf dem board, hallo erst mal allerseits.

ich spiele mit dem gedanken mir einen 7er e38 zuzulegen.

da ich mit BMW noch keine erfahrungen gemacht und in der suchfunktion nichts passendes gefunden habe, hier nun mal meine erste frage:

welches der o.g. fahrzeuge ist das bessere?
der 728 soll ja unverwuestlich sein, wie sieht es mit der zuverlaessigkeit des V8 aus, insbesondere wenn das fahrzeug evtl. auf gas umgeruestet wird??

mit welchen "krankheiten" haben die fahrzeuge zu kaempfen, speziell an miotor und getriebe (automatik)??

urspruenglich wollte ich mir einen mercedes E280 oder 320 kaufen, ein tipp eines bekannten brachte mich zum 7er, der ja im vergleich zum enz ein wesentlich besseres preis / leistungs verhaeltnis hat.

waere fuer tipps dankbar.

gruesse aus dem wunderschoenen muenchen.

kitt
KITT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 07:53   #2
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Hi,

hol dir den 735....fahre selber einen auf Gas...bis jetzt alles Top...schon 40000KM mit LPG....

Der 728 hat zu wenig leistung....aber optisch ist es ja das gleiche

Also du machst kein fehler...

Gruß

Valoney
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 08:06   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Valoney_23 Beitrag anzeigen
Hi,

hol dir den 735....fahre selber einen auf Gas...bis jetzt alles Top...schon 40000KM mit LPG....

Der 728 hat zu wenig leistung....aber optisch ist es ja das gleiche

Also du machst kein fehler...

Gruß

Valoney
Wenn der 728i ein schalter ist und der 735i ein automatic kauf den 728i da der 735i wenigstens mit 20" absolut keine Wurst vom Teller zieht!
Ich habe erst kürzlich den 735iA von @Mauy hier aus dem Forum für 2Wochen (oder 5000km) gehabt und war dermassen enttäuscht wie Lahmarschig das Teil war!
Ich hatte Mauy den Wagen ja verkauft und er hat auch über mich eine Prins VSI Gasanlage bekommen!
Dann hat @Seven einen 728i Schalter von mir gekauft und ich muss sagen dieser Wagen hat eine BRC Gasanlage von mir vor dem Verkauf erhalten und geht DEUTLICH besser wie der 735i Automatic!
Wobei Ich zugestehen muss @Seven sein 728i läuft sehr gut!
Der 735iA hat schon 154tkm der 728i von Seven 110tkm!
Wenn 735 dann keine 20Zoll Felgen!
Ich hatte mit dem 735iA mehrere E38 730D auf der Autobahn erwischt (die hatten allerdings nur 16Zoll Montiert) die waren bis 200 etwas Flinker und ab 200 hat der 735iA sich minimal absetzen können!
Also meine meinung entweder 740i 4,4Liter oder 728i Schalter wenn Facelft Modell wenn Vorfacelift geht auch ein 735i Schalter!
Der 735iA war aber nach Langem mal wieder ein Auto wo man vor den 170PS 2,0 TDI kuschen musste wei diese einfach Flinker waren (wenigstens bis Ihre Endgeschwindigkeit von Tacho 220km/h erreicht war!
Was die Endgeschwindigkeit angeht Mauy`s 735iA schaffte mit 18Zoll BC offenes Menu auf geradeer Strecke 243km/h (mehr wollte er aber auch nicht Bergab) mit 20Zoll mit Bergab und viel viel viel viel viel viel Anlauf 242km/h!
@Seven sein 728iSchalter Schaffte 240km/h auf der Geraden dies allerdings mit 16Zoll!
Nur Verbrauchstechnisch kommt@Seven (eher Flinker Fahrer) mit seinem Gastank 90Liter (effektiv da Normal eingestellt 64Liter) Mulde rund 550km und @Mauy (eher Bedächtiger Fahrer) ebenfalls mit 90Liter (effektiv da Normal eingestellt 64Liter) Muldentank etwa 400km mit meinem jetzigen E32 740iA komme ich (Viele würden sagen Raser ) mit 70Liter (effektiv da nett eingestellt 60Liter) Muldentank etwa 330km!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (01.08.2007 um 08:16 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 10:54   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Dann hat @Seven einen 728i Schalter von mir gekauft und ich muss sagen dieser Wagen hat eine BRC Gasanlage von mir vor dem Verkauf erhalten und geht DEUTLICH besser wie der 735i Automatic!
Gruss DD
Moin,
Stimme vollig dazu. Seit 2 Jahren fahre ich den 728i mit Schalter, deutlich spritziger als den 735i, muss ich sagen, den ich zur Zeit (vor dem Kauf) auch ausprobiert hatte. Naja, mit wohl 40 Jahren Entwicklung hinter ihm erwartet niemand, dass der Benzin-R6 anders als kultiviert erscheint oder ??

Fazit: 728i Schalter = the best kept secret of the 7er (spritzig und sparsam)

Nb Nix fur ungut gegen den V8 und v12

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 11:21   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Wenn der 728i ein schalter ist und der 735i ein automatic kauf den 728i da der 735i wenigstens mit 20" absolut keine Wurst vom Teller zieht!
Ich habe erst kürzlich den 735iA von @Mauy hier aus dem Forum für 2Wochen (oder 5000km) gehabt und war dermassen enttäuscht wie Lahmarschig das Teil war!
Ich hatte Mauy den Wagen ja verkauft und er hat auch über mich eine Prins VSI Gasanlage bekommen!
Dann hat @Seven einen 728i Schalter von mir gekauft und ich muss sagen dieser Wagen hat eine BRC Gasanlage von mir vor dem Verkauf erhalten und geht DEUTLICH besser wie der 735i Automatic!
Wobei Ich zugestehen muss @Seven sein 728i läuft sehr gut!
Der 735iA hat schon 154tkm der 728i von Seven 110tkm!
Wenn 735 dann keine 20Zoll Felgen!
Ich hatte mit dem 735iA mehrere E38 730D auf der Autobahn erwischt (die hatten allerdings nur 16Zoll Montiert) die waren bis 200 etwas Flinker und ab 200 hat der 735iA sich minimal absetzen können!
Also meine meinung entweder 740i 4,4Liter oder 728i Schalter wenn Facelft Modell wenn Vorfacelift geht auch ein 735i Schalter!
Der 735iA war aber nach Langem mal wieder ein Auto wo man vor den 170PS 2,0 TDI kuschen musste wei diese einfach Flinker waren (wenigstens bis Ihre Endgeschwindigkeit von Tacho 220km/h erreicht war!
Was die Endgeschwindigkeit angeht Mauy`s 735iA schaffte mit 18Zoll BC offenes Menu auf geradeer Strecke 243km/h (mehr wollte er aber auch nicht Bergab) mit 20Zoll mit Bergab und viel viel viel viel viel viel Anlauf 242km/h!
@Seven sein 728iSchalter Schaffte 240km/h auf der Geraden dies allerdings mit 16Zoll!
Nur Verbrauchstechnisch kommt@Seven (eher Flinker Fahrer) mit seinem Gastank 90Liter (effektiv da Normal eingestellt 64Liter) Mulde rund 550km und @Mauy (eher Bedächtiger Fahrer) ebenfalls mit 90Liter (effektiv da Normal eingestellt 64Liter) Muldentank etwa 400km mit meinem jetzigen E32 740iA komme ich (Viele würden sagen Raser ) mit 70Liter (effektiv da nett eingestellt 60Liter) Muldentank etwa 330km!
Gruss DD
Klar! Bei DEM Verbrauch!

Also ich habe kein Interesse mehr an einem Schalter, zumindest nicht in der Grösse und Gweichtsklasse wie dem E38 (obwohl der 6-Gang Schalter im 740 sich zügig und spassig fahren lässt! )

Ich würde klar zum V8 plädieren, hat aber nichts (im Gegensatz zu Torsten) mit schneller fahren o.ä. zutun, sondern für mich ist es einfach der "charismatischere" Motor, V8 halt...

Wenn´s Dir wie DemDicken um Geschwindigleit geht, dann solltest Du besser den 4,4 V8 wählen, der Unterschied zum 3,5er ist schon recht gross!...auf Gas sind die Mehrkosten dann eigentlich marginal, und der Umbau kostet dasselbe, nur der R6 wäre etwas günstiger...

Nur mal so nebenbei, ich bin letztes WE ca. 590km fast ausschliesslich AB gefahren, meist 140 mit Tempomat und habe mit vollem 70ltr. Tank (netto) heute immer noch Gas im Tank, werde später posten wieviel KM es genau waren...bis jetzt (ohne Restinhalt) wären es 11,88 ltr./100km (getankt für 59.9 ct/ltr.) ergibt 7,12 EUR/100km, also ein Wert wie ein Diesel mit 6,1 ltr./100km, das bedeutet eigentlich kein Auto in der Grösse des E38 und auch nicht die 3.0ltr. und 4.0 ltr. Aggregate kommen mit so wenig Diesel aus...

Klares Statement PRO Gas und V8!

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:59   #6
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
..... mit meinem jetzigen E32 740iA komme ich (Viele würden sagen Raser ) mit 70Liter (effektiv da nett eingestellt 60Liter) Muldentank etwa 330km!
Gruss DD



Grüße an Torsten


Dominik730i
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:15   #7
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

728: leicht untermotorisiert, und hat keinen V8-Sound.
740: viel Leistung, viel Verbrauch, aber gutes Preis-Leistungsverhältnis.
750: souveräne Power, aber auch exorbitante Kosten.

Habe mich damals letztendlich für einen Facelift-735er entschieden und bin damit sehr zufrieden. Mehr Leistung braucht man als Ottonormalfahrer nicht. Zumal ich auch viel Stadtverkehr fahre.

Bisheriger Verbrauch (über 11 Monate exakt gemittelt): 13,11 l/100 km bei 75 % Stadt, 25% Autobahn.
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:44   #8
Joannes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joannes
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Dreilaendereck
Fahrzeug: MB CLK 320 ('98), Boxster, Freelander V6
Standard

Ich habe vor meinen heutigen Fuffi ein Jahr lang ein 728iA gefahren und war wirklich begeistert vom "Kleinen" R6.

Bei Ampelstarts lief das Auto fast jeder davon.......

Verbrauch war unschlagbar (9 Liter/100 km, 240000 Km-Stand !).
Und kein einziges technisches Problem mit dem Fahrzeug gehabt.

Den 735i kenne ich leider nicht. Bin zwei 730i V8 gefahren und fand den 728i wesentlich spritziger reagieren bis 120 km/h.

728i = Geheimtipp
Joannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:51   #9
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Hallo,

in punkto Zuverlässigkeit sehe ich keinen großen Unterschied zwischen 728 und 735 - die Maschinen sind beide zuverlässig. Die Mängel wie Vorderachsflattern, Pixelfehler und spröde Kühler teilen sich wohl alle E38.

Mir persönlich hätte vermutlich auch ein 728 gereicht, aber manchmal macht der V8 einfach mehr Laune.

Was die Experimente mit 20" und Höchstgeschwindigkeit angeht - wer da größere Ambitionen hat, sollte sich besser bei 740/750 umsehen. Mein 735iA ist allerdings mit 240 km/h eingetragen und ich gehe davon aus, dass er die auch schafft. Sicherlich wird ein 740/750 das aber müheloser können. Meistens ist das allerdings ein theoretischer Wert, tatsächlich und längere Zeit fahrbar sind doch eher geringere Geschwindigkeiten.

Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:59   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen

Fazit: 728i = the best kept secret of the 7er (spritzig und sparsam)

Nb Nix fur ungut gegen den v12

MfG

Eh nicht WIR haben ja 2 davon unter der Haube


Gruß,Roman
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
qual der wahl - 728, 735 oder gar 740 bonz BMW 7er, Modell E38 73 11.06.2006 10:39
Bremsen: Servounterstützung/Pedalkräfte Vergleich 728 und 735 greyhound BMW 7er, Modell E38 7 05.05.2006 18:49
Suche 728 o 735 Bj.99 w.surfer Suche... 0 25.09.2005 14:06
Kaufentscheidung- 728 - 730 - 735 ??? Starwalker34983 BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2003 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group