|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.03.2007, 13:10 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mo740i  Hi, 
was kann man eigentlich beim 94ger Bj. freischalten und gibt es irgendeine  
Diagnose Schnittstelle mit der man das selbs machen kann? 
Ich hätte gerne den Panikmode  |  Hallo! 
Frag mal BLITZSCHNELL mk2611, ob er für dich noch ein Diagnose-Interface mit Software mitbestellen kann. 
Absoluter toppreis: 120,00€
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2007, 13:43 | #22 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
würde mich ja schon auch interessieren, wie es weiterging!      Konnten die bei BMW wieder alles (Blinker usw.) richtig einstellen und geht die Memoryfunktion der Sitze über den Schlüssel jetzt? Wenn ja, woran lags?
 
Viele Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2007, 16:56 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo!Frag mal BLITZSCHNELL mk2611, ob er für dich noch ein Diagnose-Interface mit Software mitbestellen kann.
 Absoluter toppreis: 120,00€
 
 mfg
 peter
 |  Schon längst bestellt. 
Damit kannst aber nicht´s freischalten oder codieren
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2007, 21:27 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2006 
				
Ort: Hochheim 
Fahrzeug: E38-728I Production date 1999 / 04
				
				
				
				
				      | 
				  
 So, dann kommt jetzt mal mein Update:der Wahen musste ja Samstag in der Werkstatt bleiben und ich habe als Leihwagen einen schönen BMW 118i bekommen. Der Montag verging und ich habe nichts von denen gehört (was mich schon sehr hellhörig gemacht hat).
 Am Dienstag kam dann der Anruf:
 Sie hätten den halben Montag noch mit der Fehlersuche verbracht. Im Endeffekt ist irgendein Lichtmodul beim Einstellen der Memory-Funktion defekt gegangen. Kosten laut Autohaus: etwa 300 Euro, die ich zahlen sollte. Ich habe ganz ruhig erklärt, dass ich einen funktionstüchtiges Auto in die Werkstatt gebracht und ein defektes zurückbekommen habe und dass ich keine 300 Euro dafür zahlen werde. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir erst mal wieder die Autos tauschen und dann weitersehen. Bis jetzt habe ich nichts mehr gehört (und werde wohl auch nichts mehr hören). Als ich wieder zu Hause war habe ich voller Freude festgestellt, dass sie mir die Blinkerquittung beim Öffnen UND Schließen freigeschaltet haben, was mich schon mal für den Ärger versöhnt hat.
 
 Was noch immer nicht klappt: Sitzmemory auf dem Schlüssel. In der Bedienungsanleitung steht nur, dass man sich das vom Service auf den Schlüssel stellen lassen kann (keine Anleitung etc.). Ich werde aber noch mal das hier beschrieben Verfahren testen, glaube aber langsam nicht mehr daran, dass es klappt......
 
 
 PS: Zwei Tage nach dem Werkstattbesuch ging übrigens das Airbag-Lämpchen an :-( !!! Gibt es eine Schwachstelle bei dem Auto (z.B. Kabel am Sitz), an der ich mal wackeln kann bzw. ist die Ursache hierfür bekannt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2007, 22:19 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flusskrebs  ........
 PS: Zwei Tage nach dem Werkstattbesuch ging übrigens das Airbag-Lämpchen an :-( !!! Gibt es eine Schwachstelle bei dem Auto (z.B. Kabel am Sitz), an der ich mal wackeln kann bzw. ist die Ursache hierfür bekannt?
 |  Hallo Flusskrebs!
 
Meines Wissens deutet das Airbag-Lämpchen auf einen defekten Beschleunigungs-Sensor im Fahrzeug vorne hin....
 
Und die arbeiten unabhängig von der Sitzbelegung - von der natürlich ein Kabel unter dem Sitz in die Elektronik führt.
         
.. Oder hast du einen Schleudersitz mit Airbag UNTER dem Sitz eingebaut???
         
Nichts für Ungut!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2007, 11:41 | #26 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2006 
				
Ort: Hochheim 
Fahrzeug: E38-728I Production date 1999 / 04
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo Flusskrebs! 
Meines Wissens deutet das Airbag-Lämpchen auf einen defekten Beschleunigungs-Sensor im Fahrzeug vorne hin....
 
Und die arbeiten unabhängig von der Sitzbelegung - von der natürlich ein Kabel unter dem Sitz in die Elektronik führt.
         
.. Oder hast du einen Schleudersitz mit Airbag UNTER dem Sitz eingebaut???
         
Nichts für Ungut!
 
mfg 
peter |  hmmm, sollte wohl ein Witz werden...?!?
 
So, ich war jetzt wegen der Airbag-Geschichte mal bei einer Werkstatt, die den Fehlerspeicher ausgelesen hat: "Anprallsensor Seitenairbag links". Ursache kann sein: 
- Unterbrechung, Kurzschluss, Widerstände im Stromkreis 
- keine/fehlerhafte Spannungsversorgung 
- Kabel/Stecker Wackelkontakt 
- Einstreuung durch Hochspannungskabel, Telefon, Musikanlage (Leitung anders legen oder abschirmen) 
- Sensor defekt 
- Steuergerät defekt
 
Ich finde es doch sehr komisch, dass dieser Fehler einen Tag nachdem an der Elektronik rumgepfuscht wurde aufgetreten (bzw. mir aufgefallen) ist?!? Der Fehler wurde jetzt gelöscht und bis jetzt bleibt das Lämpchen aus. Aber sobald das wieder angeht, ist wahrscheinlich der längst überfällige Brief mit einer Beschwerde an BMW fällig. Never ending story!! 
 
Übrigens: Sitz-Key-Memory funktioniert noch immer nicht. Gibt es den niemanden, der mir mal definitv sagen kann, wie man das einstellt? Muss das nicht in der Elektonik für den Schlüssel freigegeben werden? 
Dieses Schlüssel auf Stellung 1 etc. klappt jedenfalls nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2007, 21:32 | #27 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
 Wie aktiviere ich denn die Heimleuchtfunktion mit dem Fernlicht???
 
 Grüße aus Olfen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 20:21 | #28 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2006 
				
Ort: Hochheim 
Fahrzeug: E38-728I Production date 1999 / 04
				
				
				
				
				      | 
 Beim Aussteigen einmal kurz das Fernlicht anschalten.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 21:03 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      | 
 ...kurz lichthupe 
				__________________Cheers,
 Igor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 22:29 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von k5272  Wie aktiviere ich denn die Heimleuchtfunktion mit dem Fernlicht???
 
 Grüße aus Olfen
 |  Geht aber beim 730i noch nicht, da Bj. 1994-96. Heimleuchtfunktion erst ab FL. 
 
Das Car- und Key-Memory, also Auto und Schlüssel gibt es ab 04/1996, also ab dem kleinen FL. Der Sitz stellt sich automatisch ein, wenn mit der Funkfernbedienung geöffnet wird. Das gleiche lässt sich natürlich auch mit der Temperatureinstellung der Klimaautomatik machen.  
Wie das geht weiss ich leider auch nicht, da meiner Bj.95 ist und kein Memory hat, sozusagen kann meiner gar nix.  
Außer vllt 1x Blinken beim Schließen, wenn man die DWA überlistet.  
Diesen Wunsch wollte mir BMW aber nicht erfüllen. 
Grund:  Das ginge nur über Car- und Key-Memory (was meiner ja gar nicht hat    ) BMW meinte aber, der Wagen hat es, bloß das Anschließen an das Computer wäre zu zeitaufwändig. 
 
Meine Meinung: Die wollen sich einfach nicht mit so "unwichtigen" Features abgeben. Der E38 ist für die sowieso schon Altmetall.
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E32 Steuergerät Memory-Sitz | Backtotheroots | Suche... | 10 | 27.02.2017 20:24 |  
	| Memory Sitz | Saschko51 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 12.01.2007 20:45 |  
	| Elektrik: Memory Sitz | jenki | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 27.04.2005 19:02 |  
	| memory sitz | z3mcoupe | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 12.12.2003 15:34 |  
	| Memory-Sitz-Frage | Sewer Shark | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 07.11.2002 00:32 |  |