


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2007, 05:59
|
#11
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
|
Hi Namensvetter,
prinzipiell ist zu sagen, daß ein zu mageres Gemsich entweder gar nicht
zündet (schlecht für Kat) oder zu heiß verbrennt. Ich würde bei so was
sehr aufpassen, denn da ist schnell mal die Zylinderkopfdichtung defekt
oder ein Loch im Kolben.
Ich hatte auch Probleme mit meinem HFM (Drehzahleinbrüche bis 100 U/min)
während der Fahrt. Hier wurde allerdings auch der HFM als defekt im
Fehlerspeicher abgelegt.
Ich habe daraufhin beide HFMs gewechselt, also nicht nur den defekten.
Ich weiß nicht ob es beim 740er dieselben wie beim 750er sind. Ich habe auf
jeden Fall noch einen guten übrig (ich glaube es war der linke).
Liebe Grüße
Oli
|
|
|
26.06.2007, 08:41
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Abschlussbericht:
habe letzte Woche den LMM mit Bremsen-und Teilereiniger gereinigt nur die Sensorplatte innen im Luftstrom kräftig durchgesprüht von beiden Seiten und abtrocknen lassen, und wieder eingebaut. Der Tauschfilter sowie der Innenraum des Luftfilterkastens Oberseite sahen sauber aus. Weiterhin hatte ich festgestellt daß die Dichrung des Filters nicht sauber im Profil lag und dort vielleicht ungefilterte Luft durchgekommen ist.
Auf jeden Fall rennt die Kiste wie eh und je.
Gruß
Olli
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
26.06.2007, 18:41
|
#13
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von V8-Olli
Abschlussbericht:
habe letzte Woche den LMM mit Bremsen-und Teilereiniger gereinigt nur die Sensorplatte innen im Luftstrom kräftig durchgesprüht von beiden Seiten und abtrocknen lassen, und wieder eingebaut. Der Tauschfilter sowie der Innenraum des Luftfilterkastens Oberseite sahen sauber aus. Weiterhin hatte ich festgestellt daß die Dichrung des Filters nicht sauber im Profil lag und dort vielleicht ungefilterte Luft durchgekommen ist.
Auf jeden Fall rennt die Kiste wie eh und je.
Gruß
Olli
|
na siehste LMM 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|