Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kontakte mal www.alpina-maus.de oder hier im Forum "Alpina0815" er kennt sich mit Alpinas am besten aus und kann Dir vielleicht mehr zu dem genannten Fhzg. sagen.Gruß Philipp
Ich find der ist ganz schön runter. Und den Rost am Tankdeckel - der sicher nicht am Deckel sondern an der bekannten Stelle ist - kriegt man m.E. nur in den Griff wenn man des Blechle wegflext und neu macht.
Ich find der ist ganz schön runter. Und den Rost am Tankdeckel - der sicher nicht am Deckel sondern an der bekannten Stelle ist - kriegt man m.E. nur in den Griff wenn man des Blechle wegflext und neu macht.
Schöne Grüsse!
Ja stimmt schon, aber ich bin mal gespannt, wo dieser preislich landet.
der erste war also bei 7000.-. und hat nur knapp die hälfte an laufleistung.
dieser hier ist 4 Jahre jünger(!), also auch schon ein FL und mit extras, die nach meiner meinung zum 7er -fahren beim anderen gefehlt haben bzw. nur sehr aufwendig umzurüsten wären, wie doppelglass, jalousien, airbags, u.ä..
wahrscheinlich geht der hier günstig her, wegen der erforderlichen reparaturen, den fehlenden Rädern u.a..
also könnte man doch mit etwas glück für gut die doppelte kaufsumme den für mich schon eher als traum-7er anzusehenden wagen haben anschliessend...ausser er würde sich dann doch als alptraum erweisen ;-)
durchaus anzunehmen, dass die dann im forum landen werden und dann wird man ja evtl. mal mitkriegen, was es für "schätze" waren/werden...
Zu den ganzen technischen Sachen kann ich wenig sagen.
Da es aber ein besonderes Auto und damit auch eine besondere Anschaffung ist, würden mich die Worte "im Kundenauftrag" stutzig machen. Will man damit nur die Gewährleistung umgehen oder steckt da mehr dahinter?
Hi,
also ich würd da ein wenig aufpassen.
Hab da mal vor ca. 4 jahren einen 5er touring ersteigert.
War gut beschrieben tolle bilder und am ende (als ich den wagen bei mir zuhause genau durchcheckte ) war es ne möhre.
Hab ihn dann mit nem 1/3 verlust verkauft und da war ich schon glücklich.
Also aufpassen..........
gruß ianko
Zu den ganzen technischen Sachen kann ich wenig sagen.
Da es aber ein besonderes Auto und damit auch eine besondere Anschaffung ist, würden mich die Worte "im Kundenauftrag" stutzig machen. Will man damit nur die Gewährleistung umgehen oder steckt da mehr dahinter?
Ist bei der anderen noch laufenden auktion anscheinend auch der fall.
aber den derzeit höchstbietenden wird das wohl weniger interessieren; stimmig finde ich dazu dessen mitgliedsnamen: "schlampenschlepper"