Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 21:59   #1
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard Pentosin verlust? oder doch Getriebeöl? Ich komme nicht weiter

Hallo alle mit ein ander, Ich habe irgendwie ein Dickes Problem mit Irgend ein Ölhaltiges, Helle, Flüssigkeit.

Ich habe mal den 750 auf eine Rampe gefahren und wollte mal schauen woher ca. 2 Tropfen Öl pro Tag herkommen. Ich habe von unten alles mit einem Lappen gereinigt und seit dem wenn ich Morgens das Lenkrad rechts einschlage und Rückwerts ausparke verfolgt mich eine Ölhaltige Substanz. Trete ich auf die Bremse um auf D zu schalten, habe ich schon ein fleck von ca. 20x20 cm unter dem Auto.

Es muss irgendwo auf höhe der Verbindung vom Motor zum Getriebe liegen.

Vielen dank schon mal für Zahlreiche Tips.

Mfg Christian
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:06   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mögliche Ursache: defekter Bremskraftverstärker.....? In der Suche findest Du einiges darüber!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:07   #3
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard

Hallo, der Wurde erst Getauscht und der Hauptbremszylinder gleich mit.

Mfg Christian
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:22   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi BMW-750iA
Nimm ein Tempo und tupfe es in das Öl, dann kannst du die Farbe besser bestimmen. Sollte es gelb sein, dann schau dir das vom Getriebe an, ATF III ist gelb, ist es grün, dann ist es Pentosin! Wo genau liegt der frische Fleck unterm Auto???
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 02:00   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[QUOTEWo genau liegt der frische Fleck unterm Auto???][/quote]

Kommt meistens wo anders raus als es urspruenglich leckt. Tropft von einem Schlauch oder Teil auf das andere und dann ist es irgendwo unter dem Auto.
Die einzige Methode ist die mit dem Tempotaschentuch.
Dann aus dem Pentosinbehaelter, Bremsfluessigkeit, Motoroel etc. Muster nehmen auf Tempo und vergleichen.
Konzentrier dich mal auf die Fahrerseite, speziell fuehl mal an die Anschluesse unter dem Pentosinbehaelter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (23.04.2007 um 06:46 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 06:39   #6
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard

Hallo, ich danke euch. Werde heute gleich mal testen.

Mfg Christian.
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 06:42   #7
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard

Zitat:
Wo genau liegt der frische Fleck unterm Auto???
Also der fleck ist fast mittig. Da wo das Getriebe mit dem Motor verbunden ist.

Dort ist auch ein Schlauch und da hängt denn immer der letzte Tropfen dran.

Mfg Christian
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 06:48   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das koennte der Ueberlaufschlauch sein vom Ausgleichsbehaelter fuer Kuehlmittel.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 06:51   #9
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard

Ne, vom ausgleichsbehäter kann es nicht sein da es ja auf jeden fall Öl ist.

Mfg Christian
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: komme nicht weiter mit Frontscheibenproblem Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 5 01.12.2006 20:24
Angebot 730d - soll ich oder doch nicht? slarti BMW 7er, Modell E65/E66 26 22.10.2004 07:32
Elektrik: LiMa Hilfe...? Ich komme nicht weiter McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:36
Soll ich? Oder doch lieber nicht? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 44 05.01.2004 16:05
bin beim einbau CD-W. komme nicht weiter ! Hilfe ! S.Huckele BMW 7er, Modell E38 9 11.11.2002 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group