


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2007, 20:17
|
#51
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Habe da einen Vorschlag zu:
Also Kofferraum weg und den Aufbau bis hinten an die Heckkante verschieben => Ergebnis:
Die Motorhaube ist um die Kofferraumlänge länger...

|
|
|
20.04.2007, 18:15
|
#52
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
So, hab mal grade bei Cuntz zwei Scheiben + Beläge und diese kleinen Schrauben bestellt. Ich weiß jetz net, ob ich schreiben darf, wieviel Prozent es gab und was der Endpreis war aber eines kann ich vorweg sagen...also billiger als der Zubehör-Mist den ich damals gekauft habe, ist es allemal! 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.04.2007, 18:22
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Genau mein reden ... auch wenn es einigen vielleicht nicht schmeckt...
und ich war mit der Lösung mit den Cuntz Belägen und Scheiben immer zufrieden!
Gruß
Frank
|
|
|
20.04.2007, 18:25
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Was kosten eigentlich ein Satz vorder Bremsscheiben beim Freundlichen? Kann man diese dann mit günstigeren Belägen kombinieren?
|
|
|
21.04.2007, 18:34
|
#55
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also kombinieren kannst das schon aber ich wollte eben ganz sicher gehen um alles auszuschließen. Wenn du nicht solche Probleme hast wie ich kannst ruhig andere Beläge nehmen. Gibt ja nur drei Möglichkeiten was passieren kann:
1. Beläge sind zu hart und verschleisen deine Scheibe zu schnell
2. Beläge zu weich und fahren sich halt schnell runter
3. Belag von totaler Mistqualität und zerbröselt oder bricht halt irgendwann
Der Vorteil vom Originalkram ist halt der, dass die Komponenten zusammen passen und dir keines der drei Probleme begegnen sollte.
|
|
|
22.04.2007, 07:22
|
#56
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ab wann sollte ich die Scheiben tauschen??
|
|
|
22.04.2007, 08:19
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wie ist das jetzt, 80 € bei den Originalen ist Stückpreis, oder?
|
|
|
22.04.2007, 12:52
|
#58
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Eh nö, dass kosten beide zusammen 
|
|
|
22.04.2007, 13:07
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Eh nö, dass kosten beide zusammen 
|
Na dann is des ja halb so Wild
|
|
|
22.04.2007, 14:36
|
#60
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Jup! Das sehe ich auch so 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|