


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2007, 00:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
|
740 oder 750
will einen bmw 7er haben und bin am überlegen.
gibts in sachen zuverlässigkeit unterschiede bei 740 v8 oder 750 v12 ????
beim a8 ist der 4.2 v8 ja wesentlich beliebter als der aufwendige w12 6.0....
kann man das bei der e38 baureihe auch sagen?
|
|
|
20.04.2007, 00:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von krake#23
will einen bmw 7er haben und bin am überlegen.
gibts in sachen zuverlässigkeit unterschiede bei 740 v8 oder 750 v12 ????
beim a8 ist der 4.2 v8 ja wesentlich beliebter als der aufwendige w12 6.0....
kann man das bei der e38 baureihe auch sagen?
|
Ich würde es eher davon abhängig machen, auf was für Motoren Du stehst. Ein V12 läuft wesentlich leiser und unauffälliger. Wenn Du allerdings beim Beschleunigen was hören willst, dann ist der V8 der richtige Motor.
Und einen echten V12-Liebhaber, den stören auch nicht ein paar Euro mehr an Unterhalt im Monat!
|
|
|
20.04.2007, 18:53
|
#3
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
750i = Königsklasse!
Hallo!
Der V12-Motor im 750er ist praktisch nicht totzukriegen - wie auch bei Umdrehungen, die selten 3-4000/Min übersteigen. Dafür hat er eine bärige Kraft, wenn's sein muss
Ansonsten hat der 750er auch bereits ab Werk einige Extras, die bei anderen Modellen nur gegen Aufpreis zu haben waren und daher auch öfter fehlen. Schau doch mal in die Ausstattungslisten auf der Modellseite.
Ob der Spritverbrauch groß was ausmacht...? Ich glaub's nicht so recht. Fahre seit gut einem halben Jahr - und schleiche sicher nicht - und liege bei 14/14,5 Litern.
Auch der Unterhalt des Großen kostet m.E. nicht wirklich mehr, als beim 740er. Außdem sind 750er wirklich günstig zu bekommen; 12-Zyl. haben nicht gerade allgemeine Saison...  - aber es gibt nix Besseres!
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
20.04.2007, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also m.E. ist der V12 preismäßig sogar billiger als die V8er. Hat ein paar
Dinge, die beim B8 weder für Geld noch für gute Worte zu bekommen
waren. Da wäre v.a. das Lederarmaturenbrett zu nennen und erweiterte
Holumfänge, Leuchten...
TECHNISCH gesehen ist der V8 der bessere und modernere Motor. Hier vor
allem sollte das Stichwort 4 Ventiltechnik erwähnt werden.
Es sei noch zu sagen dass die V12 meist besser ausgestattet sind.
Für die 8er spricht wiederum, dass die Service-Arbeiten billiger sind,
du brauchst nur 8 Kerzen, wenige Öl und der V12 Zuschlag entfällt.
Grüße
Haucke
|
|
|
20.04.2007, 19:33
|
#5
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Ich bin klar für den V8 (M62). Zum einen ist in meinen Augen der Sound
unübertroffen, die Kraft mehr als ausreichend und der Spritverbrauch liegt
sicherlich 1-2 Liter unter dem des V12.
Es kommt noch hinzu, dass du den V8 deutlich preiswerter und technisch
einfacher auf LPG umrüsten kannst, wenn du das mal vorhaben solltest.
Der V8 braucht nur ein Steuergerät, für die LPG Anlage, der V12 braucht
hingegen zwei, die dann auch noch unter einander synkronisiert werden
müssen. (Bsp.: PRINS VSI)
Der V8 740i hat als "Großer" unter den V8 in der Regel auch immer eine
sehr gute Ausstattung.
Eine Meinung, meine Meinung...
LG,
Andreas...
|
|
|
20.04.2007, 20:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von angro
der Spritverbrauch liegt
sicherlich 1-2 Liter unter dem des V12.
|
dann brauchst Du mit 10 Litern ja sehr wenig
Ich komme mit 12 aus (ein 7er ist ja nicht zum heizen da).
Auch finde ich dass dieses ewige Gerede wegen den Unterhaltskosten vollkommen überflüssig ist. So viel mehr als wie für ein anderes Auto muss ich auch nicht aufwenden für den V12. So erheblich wie viele meinen ist es keineswegs.
Wenn ich allerdings schon wegen dem Wechsel der Spurstangen in die Werkstatt fahre muss man sich nicht wundern 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
20.04.2007, 22:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
also v8 fahren viele, v12 wohl wesentlich weniger ^^
gruss,
uwe
|
|
|
20.04.2007, 22:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wie neulich zu sehen war, waren über 70% der gebauten E38 vom
Modell 740i.
Grüße
hfh
|
|
|
20.04.2007, 22:21
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Stinger
also v8 fahren viele, v12 wohl wesentlich weniger ^^
gruss,
uwe
|
Liegt vermutlich daran, daß der V12 als Neuwagen deutlich teurer war als der V8 und ihn sich deswegen weniger einen gekauft haben.
V12 Rulez!
|
|
|
21.04.2007, 09:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
dann brauchst Du mit 10 Litern ja sehr wenig
Ich komme mit 12 aus (ein 7er ist ja nicht zum heizen da).
Auch finde ich dass dieses ewige Gerede wegen den
|
Eben, deshalb fahre ich meinen 740er auch mit 10,5 l/100
Olli
Signatur ist noch vom letzten Jahr, beide Fahrzeuge habe ich um 0,5l nach unten geschraubt.
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|