


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.03.2007, 20:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Monitor im "Notmenü"?
Hallo,
hatte vor einigen Tagen das Problem, dass beim Starten mein Bildschirm anstelle des blauen Hintergrunds sich in grauen darstellte und die Auflösung deutlich geringer als sonst war. Die Schrift erscheint mir deutlich größer und man sieht sehr gut die einzelnen Pixel. Mein Navi erkennt er seit diesem Zeitpunkt auch nicht mehr. Die Farbe konnte ich mittlerweile wieder einstellen, die Auflösung ist aber weiterhin sehr schlecht. Der TV geht aber einwandfrei. Daher meine Frage, hat das Navi etwas mit der Bildschirmdarstellung zu tun oder woran kann das Problem liegen?
Meine zweite Frage, passt in das 99er Model das Telefon vom 96er Model? Da mein Telefon seit längerem nicht funktioniert habe ich das Telefon im Kofferraum durch ein funktionstüchtiges vom 96er Model ersetzt. Dies hatte aber keinen Erfolg. Interessant wäre nun ob dies daran liegt dass das alte Telefon nicht erkennt wird oder ob der Fehler an einem defekten Kabel etc. liegt.
Habe einen 750i Herstelldatum 10/98 mit Mk2.
Danke
Das-Boot
|
|
|
12.03.2007, 20:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Das Du ein anderes Menü hast liegt mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit an einem defekten Navi Rechner. Das sollte man daran erkennen können, daß der Menüpunkt "GPS Navigation" fehlt. Dann kommt das Menü nicht mehr vom Navi Rechner sondern vom TV Modul.
Einen MK2 Rechner habe ich noch hier. Wenn Du Interesse hast, dann schick mir eine U2U und wir können uns einigen.
Das die Teile von dem 1996´er Telefon nicht zu dem Rest passen, ist eigentlich auch klar. Die 1996er Modelle haben normalerweise das Motorola Phase IV Telefon verbaut und Du hast in Deinem 1999er Modell das Phase V drin. Diese Teile passen nicht. Ausserdem müsstest Du dafür den kompletten Telefonkabelbaum tauschen.
Gruß,
Markus
|
|
|
12.03.2007, 20:51
|
#3
|
Bimmer-Fan
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
|
Navi Rechner
Zu Deiner ersten Frage:
Ich hatte vor einem halben Jahr genau das gleiche Problem.
Habe dann aus Testzwecken einen anderen Navi-Rechner von einem hilfsbereiten Forumsmitglied angeschlossen.
Es ging sofort wieder alles wunderbar; Der Navi-Rechner musste also ersetzt werden.
Ich habe den defekten MK2 über Ebay verkauft und mir einen MK3 zugelegt, welcher auch viel schneller und besser mit der Datenmenge auf den aktuellen CD´s zurecht kommt.
Gruß Sibbenner
__________________
Nur Fliegen ist schöner, als 7er fahr´n...
|
|
|
12.03.2007, 21:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Danke für die schnellen Antworten. Menüpunkt vom Navi fehlt tatsächlich.
@ mk2611 Danke für das Angebot aber ich will auf mk3 aufrüsten da bei mir die Navigation durch das mk2 zum Teil vollständig aussetzte weil er einfach zu langsam für eine neue CD ist.
Falls jemand ein Telefon für ein 99er Baujahr übrig hat, hätte Interesse.
Gruß
Das-Boot
|
|
|
12.03.2007, 21:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von Sibbenner
Zu Deiner ersten Frage:
Ich hatte vor einem halben Jahr genau das gleiche Problem.
Habe dann aus Testzwecken einen anderen Navi-Rechner von einem hilfsbereiten Forumsmitglied angeschlossen.
Es ging sofort wieder alles wunderbar; Der Navi-Rechner musste also ersetzt werden.
Ich habe den defekten MK2 über Ebay verkauft und mir einen MK3 zugelegt, welcher auch viel schneller und besser mit der Datenmenge auf den aktuellen CD´s zurecht kommt.
Gruß Sibbenner
|
Jepp, wird der Rechner sein...
Zufällig verkaufe ich gerade einen MK3

__________________
LG Karsten
|
|
|
26.03.2007, 20:58
|
#6
|
Gast
|
Navi spinnt
Hi
mein Navi spinnt auch, da spitz ich gleich die Ohren, wenn einer einen Navi Rechner verkaufen will.
In welchen Bajuvaren (Baujahren) waren die MKIII verbaut ? und hat jemand eine Ahnung was an den Rechnern kaputt geht ? Bei mir ist es so, daß die Navi Funktion zwar angezeigt wird, aber nach anwählen bittet eine freundliche Schrift um Gedult, nach ein paar Minuten spring er auf den Anfangsbildschirm zurück, ausserdem weigert sich das CD Laufwerk die CD herzugeben und am Bildschirm verschieben sich die Farben irgendwie zwischen der blau/rot/weiss Einstellung und der rotbraunen Einstellung
Was kost der Rechner neu, kann man den "überholen" lassen > ich meine ein Austauschgerät nehmen ?
Der freundliche vom BMW Haus meint, daß das Rechnerproblem verbreitet sei ?!
Dank für Info's und orientierungslose Grüße 
|
|
|
26.03.2007, 21:13
|
#7
|
Bimmer-Fan
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
|
Zitat:
Zitat von schnelltraktor
In welchen Bajuvaren (Baujahren) waren die MKIII verbaut ?
|
MK3 09/00 - 08/02
Gruß Sibbenner
|
|
|
26.03.2007, 22:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von schnelltraktor
Hi
mein Navi spinnt auch, da spitz ich gleich die Ohren, wenn einer einen Navi Rechner verkaufen will.
In welchen Bajuvaren (Baujahren) waren die MKIII verbaut ? und hat jemand eine Ahnung was an den Rechnern kaputt geht ? Bei mir ist es so, daß die Navi Funktion zwar angezeigt wird, aber nach anwählen bittet eine freundliche Schrift um Gedult, nach ein paar Minuten spring er auf den Anfangsbildschirm zurück, ausserdem weigert sich das CD Laufwerk die CD herzugeben und am Bildschirm verschieben sich die Farben irgendwie zwischen der blau/rot/weiss Einstellung und der rotbraunen Einstellung
Was kost der Rechner neu, kann man den "überholen" lassen > ich meine ein Austauschgerät nehmen ?
Der freundliche vom BMW Haus meint, daß das Rechnerproblem verbreitet sei ?!
Dank für Info's und orientierungslose Grüße 
|
Vom Baujahr her schliesse ich auf einen MK3. Den kann man zu Siemens VDO einschicken und reparieren lassen. Ist meistens aber nicht so billig, daß es sich in vielen Fällen nur noch lohnt einen MK4 einzusenden.
Ein neuer MK3 kostet beim freundlichen stolze 1600€. Der MK4 liegt da nicht günstiger.
Erfahrungsgemäß liegen gebrauchte MK3 Rechner so bei etwa 250€.
Gruß,
Markus
|
|
|
27.03.2007, 21:11
|
#9
|
Gast
|
Navirechner platt
Hallo
danke für die Hinweise!  Noch 'ne Frage nachgeschoben: kann es auch ein Kontaktproblem sein z.B. irgendwelche Steckverbinder. Hat das schon mal jemand beobachtet? (> die Illusion ist, Stecker saubermachen Rep-Gebühr gespart ?!  ).
Und damit im Zusammenhang: ich habe mich seit dem Kauf des Autos gewundert, daß der Navi-CD-Spieler im Kofferraum vor sich hindaddelt auch wenn ihn keiner was fragt d.h. auch bei ausgeschalteter Zündung hört man im Laufwerk die Tastköpfe hin und herfahren?? => ist das normal (Stromverbrauch?) oder spinnt der Rechner und stresst damit unnötig das CD-Laufwerk?
Ich frag mal beim Siemens-Phillips-VDO-Automotive Rep-Center, was ein typischer Austausch kostet  ?
Grüße
|
|
|
27.03.2007, 22:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Die Tatsache, daß der Navi Rechner läuft ist ganz normal. Schliesslich hängt das ganze System vom Navi ab. Will heissen: Kein Navi, kein Bild vorne auf dem Monitor.
Da der Navi Rechner also an ist, bekommt er auch GPS Signale, die er auf der Karten CD zuordnen kann. Sonst hättest Du den Effekt, daß nach einem Stop Dein Navi gar nicht mehr wüsste wo es ist. Dann würde das Position finden, bis zu 10 Minuten dauern - abhängig davon wieviele Satteliten er gerade findet.
Ruf am besten erst mal bei Siemens VDO an und frag nach, was die Reparatur kosten kann. Sollte es auf die 200€ zugehen, dann besorge Dir einfach einen anderen MK3 oder auch MK4.
Gruß,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|