


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2007, 16:45
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
material der unteren ölwannendichtung (fuffi)
hallo
ich habe vor zwei wochen die untere ölwannendichtung neu einbauen lassen,
jetzt stellt sich heraus,dass diese schon wieder undicht ist.
original bei bmw gekauft ( ist aus kork) richtiges drehmoment bei den schrauben,auch schön in der richtigen reihenfolge,die flächen sind auch plan,
als dichtmittel ist hylomar verwendet worden..... also alles,so wie es sein soll,
jetzt habe ich gehört,es gäbe auch eine untere ölwanndichtung aus einem
metall/gummi gemisch, wo bekommt man die und gibt es die wirklich????
viele grüsse
peter
ps. es ist auch 100% die untere, die obere ölwannendichtung ist knochentrocken.
|
|
|
19.02.2007, 17:14
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hi,ja die gibt es.Habe die bei meinem verbaut und die Ölwanne ist dicht.Sie ist aus Metall,innen eine kleine Gummilippe und mit kunststoff überzogen.Kommt aus dem Zubehör und ist absolut passgenau.Preislich lag sie bei 19€ für einen V8.gruss jörg
|
|
|
19.02.2007, 17:17
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Preislich lag sie bei 19€ für einen V8.
|
Eben, für einen V8.
Ich wüßte aber nicht, dass es die Metalldichtung auch für den M70 gibt.
Und die M60-Dichtung wird wohl nicht passen, es sei denn, Peter schnitzt sie passend.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
19.02.2007, 17:23
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Doch,es gibt im zubehörhandel auch eine für einen 750.Habe meinen auch mit der neuen Dichtung ausgerüstet bevor ich ihn verkauft habe.
|
|
|
19.02.2007, 17:24
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Eben, für einen V8.
Ich wüßte aber nicht, dass es die Metalldichtung auch für den M70 gibt.
Und die M60-Dichtung wird wohl nicht passen, es sei denn, Peter schnitzt sie passend.
Gruss
12Zylinder
|
nee,dass mit dem zurechtschnitzen wird wohl nix werden.die einzige möglichkeit wäre,dass man ein ca DIN A 3 grosses stück bekommt,wo man
dann mit einem ganz scharfen messer die dichtung ausschneiden könnte.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 17:26
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Doch,es gibt im zubehörhandel auch eine für einen 750.Habe meinen auch mit der neuen Dichtung ausgerüstet bevor ich ihn verkauft habe.
|
kannst du dich noch erinnern,welche firma das war???
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 17:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Doch,es gibt im zubehörhandel auch eine für einen 750.Habe meinen auch mit der neuen Dichtung ausgerüstet bevor ich ihn verkauft habe.
|
moin moin,
wo gibt es denn diese dichtung im zubehör  hast du vieleicht ne internetadresse oder gibts die bei matthies und co. ?
|
|
|
19.02.2007, 17:49
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Ich komme aus Mülheim Ruhr .Werde mal nachfragen von welchen Anbieter die Dichtungen kommen und euch es dann mitteilen.gruss jörg
|
|
|
19.02.2007, 18:32
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Ich komme aus Mülheim Ruhr .Werde mal nachfragen von welchen Anbieter die Dichtungen kommen und euch es dann mitteilen.gruss jörg
|
jow, dass wäre super
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 21:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo Peter
Warum die scon wieder undicht ist kann ich dir vieleicht sagen.
Die Dichmasse ist das Problem, denn die Dichtung saugt sie auf und nach dem aushärten der Dichmasse ich also auch die Korkdichtung hart.
So dichte nicht mehr die kleinen Unebenheiten ab.
Solche helferjen kann man bei Gummidichtungen wie der VDD achen aber nicht bei saugenden.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|