


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2007, 20:22
|
#31
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von hebby
Hallo Kai,
m.E. ist der rechte obere Ausgang die AM-Antenne und gleichzeitig Heizung (?), der mittlere Ausgang die FM-Antenne und gleichzeitig Heizung, der linke Ausgang ist mit Heizung+ beschriftet. Nun muß ich doch demnächst tatsächlich mal gucken, ob die drei oberen Drähte nicht auch heizen, möchte ich fast drauf wetten. Das wäre mir sonst aufgefallen, wenn im Bereich der oberen drei Drähte die Scheibe weiterhin beschlagen wäre 
|
Hi hebby
Auch die Heizdrähte dienen als Antenne, nicht nur die oberen 3, die tatsächlich nicht heizen. Die ganzen Drähte der Scheibe bilden einen Dipol, und dazu braucht man einen Gegenpol, den die beheizten Drähte bilden. Es ist falsch anzunehmen, dass man die Heizleiter für die Antenne nicht bräuchte!
Gruß Reinhard
|
|
|
13.01.2007, 18:47
|
#32
|
Gast
|
Ich würde jetzt darangehen, das Relais KL61 zu tauschen, weil es das HS-Relais ansteuert. Du sagtest ja, daß beim manuellen zusammendrücken der Relaiskontakte die Heizung ging. Also wird das Dingens nicht angesteuert. Die Ansteuerung kommt von dem 61er Relais. Wenn ich das jetzt richtig aus den Plänen herauslese, müsste es ein Relais sein, dass in der vorderen Motorraum-Sicherungsbox sitzt. Wenn Du seitlich davor stehst, das rechte Relais, welches in der Reihe sitzt, welche am dichtesten zum Kühlwasserausgleichsbehälter sitzt.
|
|
|
13.01.2007, 22:21
|
#33
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi hebby
Auch die Heizdrähte dienen als Antenne, nicht nur die oberen 3, die tatsächlich nicht heizen. Die ganzen Drähte der Scheibe bilden einen Dipol, und dazu braucht man einen Gegenpol, den die beheizten Drähte bilden. Es ist falsch anzunehmen, dass man die Heizleiter für die Antenne nicht bräuchte!
Gruß Reinhard
|
@ Hebby,
na toll dann haben wir ja beide daneben gelegen...
nächstes mal einfach Reinhard fragen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
13.01.2007, 22:29
|
#34
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
@ Hebby,
na toll dann haben wir ja beide daneben gelegen...
nächstes mal einfach Reinhard fragen...
Gruß
Kai
|
Jajaja, Kai, aber wir können doch den armen Reinhard nicht alles allein machen lassen, also versuchen wir beide ihm, als seine Assistenten, die Bälle gut zuzuspielen. Irgendwann sind wir ja auch mal gross und dürfen dann richtig mitreden 
|
|
|
18.01.2007, 14:43
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Zitat:
Zitat von hebby
Ich würde jetzt darangehen, das Relais KL61 zu tauschen, weil es das HS-Relais ansteuert. Du sagtest ja, daß beim manuellen zusammendrücken der Relaiskontakte die Heizung ging. Also wird das Dingens nicht angesteuert. Die Ansteuerung kommt von dem 61er Relais. Wenn ich das jetzt richtig aus den Plänen herauslese, müsste es ein Relais sein, dass in der vorderen Motorraum-Sicherungsbox sitzt. Wenn Du seitlich davor stehst, das rechte Relais, welches in der Reihe sitzt, welche am dichtesten zum Kühlwasserausgleichsbehälter sitzt.
|
Auch das Wechseln von diesem Relais brachte keinen Erfolg. Die Heckscheibenheizung geht immer noch nicht sondern nur wenn man das Relais unter der Rückbank manuell zusammendrückt.
Kann ich nicht einfach ein paar Kabel neu verlegen und vielleicht einen zusätzlichen Schalter. Was muss ich wie verkabeln für diese Verzweiflungslösung???
Danke für die Tips!
Cu
Frank
|
|
|
18.01.2007, 15:08
|
#36
|
Gast
|
Hier noch mal ein link von Erichs Seite mit den Stromlaufplänen. Schau Dir mal das pdf 6420 "defogger" usw. an, das hilft vielleicht weiter. Vergewissere Dich noch einmal, ob das angespochene Relais 61 auch bei Deinem Fzg. wirklich an der von mir vermuteten Stelle sitzt (durchmessen zw. Sockelplatz des gezogenen 61er Relais und dem HS-Relais unter der Rücksitzbank (pin 15 vom K61-Relais müsste ankommen auf pin 85 vom HS-Relais). Die sitzen häufig, je nach Prod.-Datum an verschiedenen Stellen!
Ansonsten bleibt nur Deine Lösung, müsste eigentlich auch gehen, ist nur nicht so elegant.....  Dann würde ich mal probieren den pin 86 des HS-Relais über einen Extra-Schalter an Masse zulegen ....oder/und den pin 85 an plus (Hot in run, d.h. plus sollte nur anliegen, wenn Zündung eingeschaltet ist).
Meine Angaben sind aber ohne Gewähr, weil ich selber nicht der 100prozentige Elektroniker bin, vielleicht gibt noch jemand zur Sicherheit seinen Senf dazu.....
Geändert von hebby (18.01.2007 um 16:48 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
29.01.2007, 21:46
|
#38
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
Kann ich nicht einfach ein paar Kabel neu verlegen und vielleicht einen zusätzlichen Schalter. Was muss ich wie verkabeln für diese Verzweiflungslösung???  Danke für die Tips!
Cu Frank
|
Hi Frank
Stich mal das Kabel schwarz/blau/gelb vom K13 Pin86 an und halte das an Masse, wenn dann die Heizung geht, kannst einen Schalter einbauen, dann ist die Heckheizung nur Aktiv, wenn der Schalter ein ist, und die Zündung an! Könnte sein, dass das Kabel irgend wo ab ist, oder der Stecker am Bedienteil ausgeleiert ist, manchmal hilft auch ein mehrmaliges Aus und Einstecken!
Gruß Reinhard
|
|
|
30.01.2007, 17:23
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Sie Funktioniert Endlich!!!!
Hallo Reinhard,
nach heutigem langen Experimentieren habe ich es hinbekommen. Das HS-Relais schaltet, wenn ich auf Pin 85 (freier Steckplatz) Zündungsplus lege.
Der Rest war einfach. Ein 2-adriges Kabel von hinten nach vorne verlegen, an einen Schalter anschliessen, am Blinddeckel oberhalb der HS-Heizung einbauen und fertig ist meine Lösung, die mich da ich Schalter, Stecker und Kabel hatte keinen Cent gekostet hat.
Funktioniert endlich einwandfrfei und ich als absoluter Laie bin hochzufrieden mit mir.
Cu
Frank
Geändert von 730i-Fan (30.01.2007 um 17:46 Uhr).
|
|
|
30.01.2007, 17:43
|
#40
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
Hallo Reinhard,
nach heutigem langen Experimentieren habe ich es hinbekommen. Das HS-Relais schaltet, wenn ich auf Pin 86 (freier Steckplatz) Zündungsplus lege.
Der Rest war einfach. Ein 2-adriges Kabel von hinten nach vorne verlegen, an einen Schalter anschliessen, am Blinddeckel oberhalb der HS-Heizung einbauen und fertig ist meine Lösung, die mich da ich Schalter, Stecker und Kabel hatte keinen Cent gekostet hat.
Funktioniert endlich einwandfrfei und ich als absoluter Laie bin hochzufrieden mit mir.
Cu
Frank
|
Bitte, gern geschehen der Herr.................. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|