Sollte ein Steuergerät eines Xenon-SW kaputt sein
und Du möchtest den Defekt für möglichst wenig Geld
reparieren und legst auf Optik unter der Haube weniger wert,
so rate ich Dir folgendes:
ersteigere bei eBay einen gebrauchten Xenon-SW,
der zwar funktionsfähig ist, jedoch beispielsweise ein
gebrochenen Halter hat.
Gibt viele SW, die diese Beschädigungen aufweisen.
Es muss auch kein E38-SW sein, denn Audi und Mercedes
verwenden dieselben Brenner (D2S, D2R passt auch),
somit kannst Du einfach ein x-beliebiges-Steuergerät
anschließen.

(Teilweise sind dieselben Steuergeräte verbaut).
Sicherlich sieht es, bei der Verwendung eines fremden
Steuergerätes, nicht mehr original aus, jedoch hat der
7er ja relativ viel Platz im Bereich der SW und günstiger
wirst Du es nicht reparieren können.
Das Umlöten des Anschlusssteckers ist in 5min gemacht.
Achso: je nach ersteigertem SW musst Du auch das Zünd-
modul tauschen, aber selbst dies sind höchstens 5min
Mehraufwand.
Auch möglich, aber nicht funktionsbeeinflussend:
unterschiedliche Startzeiten zw. l. und r..
Bei MB hat sich bei solch einer Reparatur die Lampenausfall-
kontrolle unbeeindruckt gezeigt, nehme deshalb an, dass sie
bei BMW ebenfalls nicht meckern sollte.
(Die Daueraufnahmeleistung von D2S und D2R-Brennern liegt
grundsätzlich bei 35W, egal ob nun BMW o. MB).
D2S wird bei DE-SW verwendet (kein unterer
Blendschutz) und D2R bei FF-bzw. SS-SW.
Wie schon Eingangs erwähnt, ist das die kostengünstigste
Reparatur.
Überlege Dir, wie viel Dir die rep. wert ist!
450Euro zu max. 50Euro...