Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 19:58   #11
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,
nachstes Kapitel der Erkenntnisse.

Hab heute mein Auto zu Webasto-Center gebracht und mit dem Inhaber einiges geklärt.

Das Ganze soll so vor sich gehen:

Zuerst wird elektrisch / elektronisch geklärt, ob eine Ansteuerung der Klimaanlage möglich ist. Wenn der besagte blaue Stecker an der Rückseite des Klimabedienteiles da ist, wird es ganz einfach, da dann die Standheizung-Signale dort übertragen werden.
Wenn nicht, geht es auch, aber ein wenig komplizierter.

Falls sich herausstellt, daß die Ansteuerung dann nicht oder nur mit Einschränkungen möglich ist (sehr unwahrscheinlich, da schon einige E38 nachgerüstet wurden), kann ich entscheiden, ob die SH installiert wird oder nicht. Wenn nicht, keine Kosten, da mechanisch erst nach Klärung der Elektrik / Elektronik gearbeitet wird.

Problematisch kann es bzgl. folgender Punkte werden:

die Innenraumüberwachung der Alarmanlage muß ggf. im Heizberieb abgeschaltet werden, da der Warmluftstrom Alarm auslösen könnte (da frage ich mich, was das BMW-Original macht),

der Automatik-Betrieb der Klimaanlage muß ggf. abgeschaltet werden, da sonst das Gebläse zu hoch läuft und zuviel Strom verbraucht, also die Gebläsedrehzahl muß ggf. von Hand gewählt werden (auch Frage, was bei BMW-Original passiert)

Temperaturvorwahl kann bleiben wie eingestellt. Die Luftklappen müssen entsprechend geöffnet werden, also nur nach oben und Warmluft.

Wenn allerdings der Elektronik per Signal vorgegaukelt werden muß, die Zündung wäre an, dann macht es keinen Sinn. Denn dann müßten auch die Key- bzw. Car-Memory-Einstellungen gelöscht werden (z.b. permnanentes Fahrlicht).

Mal sehen was morgen raus komt.

Angebotspreis ist übrigens € 1.949,-- inkl. Fernbedienung T91.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 20:05   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD Beitrag anzeigen
Problematisch kann es bzgl. folgender Punkte werden:
die Innenraumüberwachung der Alarmanlage muß ggf. im Heizbetrieb abgeschaltet werden, da der Warmluftstrom Alarm auslösen könnte (da frage ich mich, was das BMW-Original macht)
Also ich habe beides ("BMW"-Standheizung Webasto und Alarm), und muss da nichts abschalten. Der Innenraumalarm schlägt im Standheizungsbetrieb nicht an.

HTH
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 21:38   #13
Na$enbaer
Grrrr......
 
Benutzerbild von Na$enbaer
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD Beitrag anzeigen
Hallo,
nachstes Kapitel der Erkenntnisse.

Hab heute mein Auto zu Webasto-Center gebracht und mit dem Inhaber einiges geklärt.

Das Ganze soll so vor sich gehen:

Zuerst wird elektrisch / elektronisch geklärt, ob eine Ansteuerung der Klimaanlage möglich ist. Wenn der besagte blaue Stecker an der Rückseite des Klimabedienteiles da ist, wird es ganz einfach, da dann die Standheizung-Signale dort übertragen werden.
Wenn nicht, geht es auch, aber ein wenig komplizierter.

Gruß von Bernd
Hallo Leutz,

ich schlage folgendes vor:

AT-Klimabedienteil bestellen (mit Standheizung billiger als ohne !!) ca 270,-Euro
Kabelsatz Standheizung aus dem BMW Nachrüstsatz bestellen (gibts auch einzeln)
Halter und Doppelwasserrohr aus dem Nachrüstsatz bestellen

Den ganzen Krempel anhand der BMW EBA einbauen.

Habe ich so gemacht, geht problemlos.
Allerdings habe ich die Heizung "inline" angeschlossen, nicht wie vorgesehen mit Umschaltventil. Das ist billiger und einfacher.
__________________
Gruss Armin

reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
Na$enbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 21:50   #14
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

hallo bernd,

die gebläsedrehzahl wird beim org.einbau doch vom klimabediengerät bestimmt.und wenn auf dem datenbus die nachricht gesendet wird"standheizung an" wird vieleicht auch der innenraumsensor der dwa desensibilisiet.kann ich mir nur so vorstellen.mehr weiß ich dazu auch nicht.
viel erfolg
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:31   #15
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,
hier die neuen Erkenntnisse von heute:
Innenraumüberwachung bleibt in Betrieb, keine Störung durch Gebäse.
Blauer Anschluß am Klimabedienteil ist nicht da, also dem Teil "Zündung an" vorgaukeln.
Klima kann auf Auto stehenbleiben oder per Hand eingestellt werden, letzeres bewirkt ein besseres und schnelleres Auftauen der Scheiben.
Ein "Heizprogramm" wie bei Original-BMW-SH gibt es ja nicht.

Morgen hol ich meinen 7er wieder und bin gespannt, zumal Schnee angekündigt wurde.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 21:26   #16
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo Leute,

Standheizung ist eingebaut und funktioniert perfekt. Der Einbau wurde super gelöst und meine Wünsche kpl. berücksichtigt. Ich muß bloß noch einen intelligenten Platz für die Zeitschaltuhr suchen.
Saubere Arbeit vom Webasto Service Center (Fa. Steichele in München, Bodenseestraße).
Die Heizung klappt im Auto-Modus der Klimaanlage ebenso wie beim manuellen Einstellen (Luft nach oben, Temp. auf max.).
Nach dem Aktivieren ist das Klimabedienteil beleuchtet, so daß man auch ohne das blinkende Ventilator-Symbol im Navi erkennt, daß die SH an ist.

Jetzt hoffe ich, daß alles auch so bleibt.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 10:52   #17
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard Webasto übrig

Hallo Leute,

ich habe noch eine Thermo Top T BW50 übrig, neu,original verpackt, mit Zeitschaltuhr und Rechnung, stelle ich auch unter "Biete" ein.

Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nachrüstung einer Fernbedienung für Standheizung 730d BITTE LESEN! p911power BMW 7er, Modell E38 5 16.11.2004 23:23
Abgasanlage: Kat Nachrüstung Marlin-Boy BMW 7er, Modell E23 2 21.06.2004 08:07
Nachrüstung Elektrocromaußenspiegel alexander. Autos allgemein 8 02.06.2004 18:46
euro2-nachrüstung wienys BMW 7er, Modell E32 9 03.07.2003 20:06
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group