


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2006, 12:55
|
#11
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Ich schätze es werden nach 6 Jahren immer mehr werden
Hallo Leute,
auch hier könnte man eine Umfrage aufmachen - wie viele Nieren schon weggeflogen sind.
Das gleiche bei Ausgleichsbehältern.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
03.12.2006, 13:12
|
#12
|
PAPST TUNING
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Linz
Fahrzeug: 730i V8 E38
|
Zitat:
Zitat von Ralph260260
Hallo Leute,
auch hier könnte man eine Umfrage aufmachen - wie viele Nieren schon weggeflogen sind.
Das gleiche bei Ausgleichsbehältern.
|
Ja find ich auch, das mit den Nieren ist anscheinend eine Schwäche, am besten den Entriegelungshaken immer schön schmieren das er leichtgängig ist und von selbst herauskommt und dann direkt die Haube anheben und nicht bei den Nieren, dann halten sie sicher etwas länger, hoffentlich
Grüße René
|
|
|
03.12.2006, 14:09
|
#13
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...also ich habe mit einer großen Heißklebepistole von innen alles richtig fest eingepappt. Da wo noch Halterungen da sind, schön "voll-quatschern".
Ist bischen ne Sauerei, weil die Heißklebemasse nach unten abläuft, aber es ist machbar. Besser im Sommer machen wenn Haube warm ist.
Mich hat das schon beim putzen aufgeregt wenn die Nieren so wackeln.
Die 2 Teile sind bei mir bombenfest, aber Haube daran anheben....? Ich fass lieber ganz unten an zum hochziehen. (...wie das wieder klingt...naja)
Gruß
Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|