Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 10:05   #11
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Ab wann gab eigentlich den voll el. Kofferraumdeckel?!
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:34   #12
Zenero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Moers
Fahrzeug: E38-740iA (12.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie
Das Automatikgetriebe gilt als wartungsfrei. Allerdings schwören hier viele auf einen Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund.
Wer oder was ist ZF in Dortmund?

Gruß
Marcel
Zenero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:42   #13
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Der elektrische Kofferraumdeckel gehört nicht zur Serienausstattung und war daher auch nicht ab einem bestimmten Zeipunkt immer verbaut.
(Ist übrigens auch recht fehleranfällig.)

ZF ist ein sehr versiertes Unternehmen für Getriebe hier in Dortmund.
Nähere Infos dazu findest du in diversen Beiträgen dazu hier im Forum.

Guck mal hier: Interner Link) Klick mich!

Interner Link) Oder mich!

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (26.10.2006 um 12:03 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:07   #14
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Also lieber froh sein wenn keine voll el. Heckklappe dabei ist sehe ich das richtig?!

Gabs den 7er je mal mit nem 25% gesperrtem Diff oder gabs das nie?
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 18:00   #15
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

?!?!?! Weiss keine rwas dazu?!?!

Achja und wieviel kg leergewicht haben die 740er eigentlich?!
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 18:04   #16
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

ein Hallo von einem "6gang Schalterfahrer im 7er"

die Schalter wiegen was so um die 1850kg und die Automatics so um 2100kg!

die 4,4l M62 motoren sind die besten, Motoren, was BMW da verbaute! der sprintet sogar schneller wie der V12 auf 100! der hat meist mehr leistung wie auf dem Papier, nur die leistung auf dem Papier blieb, um abstand zu V12 einzuhalten!

7er mit gesperrtem Diff gibts nicht, aber man kann ja ein Diff aus nem 5er einbauen! die haben ja glaub ich die selben Diffs
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 19:14   #17
Curd
...zurück im Club...
 
Benutzerbild von Curd
 
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hemmingen
Fahrzeug: 730d E65, Z4 2.5i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von Pitbull
Ist der 4,4l wesentlich besser wie der 4.0l sie haben ja beide gleich viel PS? Verbrauch und Standfestigkeit sind beim 4.0l ja bis auf die sich lösende Ölpumpe und den Pleulagerschalen ab 200tkm wirklich sehr gut!
Gilt das auch beim 4,4l oder ist der durstiger und anfälliger?
Hi,

der 4,4 l ist ein Traummotor und hat in der letzten Ausbaustufe deutlich mehr Bums als der 4,0 vorher...

4,0 bis 02/96 = 400 NM / 4500 umin (M60B40)

4,4 bis 08/98 = 420 NM / 3900 umin (M62B44)

4,4 ab 09/98 = 440 NM / 3600 umin (M62TUB44)

Interessant ist, dass alle 3 Motoren mit 210 KW Leistung (286 PS) angegeben werden (bei unterschiedlichen Drehzahlen). BMW intern wurde mir immer "geflüstert", dass das nur aus Marketinggründen so ist (optischer Abstand zum 750er) und gut gehende Motoren der letzten Ausbaustufe durch Serienstreuung auch bis zu knapp über 300 PS haben.

Ich habe den FL aus 09/98 2 Jahre gefahren und nur wegen meiner KM-Leistung auf einen Diesel gewechselt.

Kann den Motor in der letzten Ausbaustufe nur uneingeschränkt empfehlen, macht mächtig Spaß !

(falls es interessiert: bei mir Verbrauch auf 25.000 km 12,6l/100)

Gruß

Curd
Curd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 20:52   #18
darkonaz
Mitglied
 
Benutzerbild von darkonaz
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
Standard

Zitat:
Zitat von Pitbull
?!?!?! Weiss keine rwas dazu?!?!

Achja und wieviel kg leergewicht haben die 740er eigentlich?!

ich fahre nen 740ia m62 mit steptronic und wiegt 1925kg
darkonaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 22:17   #19
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Danke vielmals für euere Erfahrungen!!!
Wie schnell schlatet eigentlich so ne Steptronic? Eher gemühtlich oder schon sequentielmässig?!?

Und wie kann man eigentlich die Automatik anlernen, sprich wann die zu schalten hat, geht das nur bei denen mit Step. oder auch mit der normalen automatik?!

Danke
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 22:20   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

um es genau zu sagen meiner bj 3/98 hatte genau 299,6ps auf dem prüfstand
aber etwas weniger nw (glaube 400) waren aber auch schon 266tkm drauf...

nun hat er echte 315ps
glaub aber nicht das der autom. schneller auf 100 geht als der 750er auto.
da der 40er unterum recht langsam ist, bzw die automatic zu lange übersetzt (4gang 5. schongang)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group