|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:06 | #11 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 driften ????? 
 grins huski das isch e sänft, e sänfte       
	Zitat: 
	
		| aber nach einem drivt schwankt das ganze auto wie ein schiff.... |  also wenn ich mal durch rickenbach fahre und ein 7er  
kommt quer durchs eck, dann wiess ich wer's ist     
				__________________... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:10 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 keine angst fahre nicht den ganze tag quer, hab auch keine fliegen an den seitenfenstern ;-)gibt halt paar so schöne kurven bei uns, da kann das "mal" passieren...
 vorallem da ich im moment 235 60 16 reifen drauf hab muss sagen wenn die 18 zoll drauf sind (vorne 235 50 18 und hinten 255 45 18) das sind so richtig spass bremsen....
 darf man vorne auch die 255 drauf machen?
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:14 | #13 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 ich fahr vorne eingetragene 255/19    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:19 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 ok, aber in dem fall müsste ich extra eintragen lassen??so wie es sehe ist bei mir 255 nur hinten erlaubt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:23 | #15 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 ja war in schaffisheim und habe räder und fahrwerk eintragen lassen 
und ne viertelstunde nach der prüfung, auch schon in der ersten kontrolle      
war aber noch nie soooo schnell durch wie da ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:28 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 na das ist glück...bei uns stehen in den neuen fahrzeug papiere ja gar keine reifengrösse mehr drine...
 wie breit hast du hinten drauf?? und komfort viel schlechter geworden?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:32 | #17 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 naja komfort ist relativ ... jeder empfindet es anderst
 ich denke an den org. räderfahrer auf 16" kommt man nicht ran
 härter als 18" denk ich nicht, kommt wahrscheinlich auch sehr auf den reifen an
 
 und hinten fahr ich ne 285 bereifung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:50 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2006 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
				
				
				
				
				      | 
 Im Winter fahre ich die klassische 16"-Bereifung (235er) und im Sommer fahre ich 18"-Bereifung (VA 255, HA 285). Man merkt die Komforteinbußen meiner Meinung nach schon deutlich. Das Fahrzeug liegt besser auf der Straße mit den 18"ern (Kurvenverhalten, ...), mit den 16"er ist dagegen der Komfort spürbar besser. In der nächsten Saison werde ich dennoch auf 20" umrüsten, der Opik wegen. Mal sehen, was sich verändert.
 Größere Räder haben aber nicht zwangsläufig einen schlechteren Komfort zur Folge. Bei meinem Mercedes war es so, dass der Komfort mit den 20"er von Carlsson (VA 255, HA 305) deutlich besser war, als mit den Serienrädern von AMG in 18" (VA 255, HA 285). Darüber hinaus hat sich das Fahrgefühl deutlich verbessert, ich nenne das immer Wohlfühlgeschwindigkeit. Die lag vor der Umrüstung bei ca. 230 km/h und nach der Umrüstung bei ca. 280 km/h. Das lag wohl auch daran, dass die 20" leichter waren als die 18".
 
 Beste Grüße,
 
 Ronny
 
				__________________Freude am Fahren.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 15:59 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 eben würde ja auch so gerne auf grössere räder umsteigen, aber komfort und vorallem leistungseinbusen will ich nciht..... (duch evt längere übersetztung) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2006, 16:03 | #20 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamann-Fan
					
				 ...ich nenne das immer Wohlfühlgeschwindigkeit. Die lag... nach der Umrüstung bei ca. 280 km/h. |  
Ich fühle mich auch immer unwohl unterhalb von 280 Sachen.
 
Ohne weitere Worte...    
Gruß Jippie
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |