Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 13:54   #11
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

genau,und das teil bekommste im bau markt für schmales geld...mußt halt nur den rest mit nehmen weil ich wiß die größen nich mehr...sorry
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 13:55   #12
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Das sieht ja bestimmt witzig aus wenn man die Haube öffnet... Aber echt gute Idee!!!
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 13:58   #13
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

dann muß man mal sehen wohin damit,weil so großartig verstecken lassen sich die glasfaser leitung nicht,die sind nich wirklich biegsam,werde es auch noch mal probieren vieleicht heutehab das ja noch alles von mein alten hier rum liegen,und bevor es sclecht wird....
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 14:04   #14
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man
dann muß man mal sehen wohin damit,weil so großartig verstecken lassen sich die glasfaser leitung nicht,die sind nich wirklich biegsam,werde es auch noch mal probieren vieleicht heutehab das ja noch alles von mein alten hier rum liegen,und bevor es sclecht wird....

Am liebsten würde ich es auch heute einbauen, hab aber leider keine Teilenummer von den Dingern! Wenn du die Nummern hast, wäre es echt nicht schlecht. Denn dann könnte ich die restlichen Sachen wenigstens am Montag bei BMW bestellen...
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 14:22   #15
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

wozu teile nummer,dafür verdienen die doch ihr geld,beim freundlichen...
Gehst einfach hin,und sgst du willst 2x leuchtmittel haben für den E39 Standlichringe... das suchen sie dir dann raus,
und wenn mir nich alles täuscht müßten sie es sogar dahaben,weil es zählt ja als leuchtmittel....
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 16:47   #16
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Hab die Standlichtringe eingebaut, und wollte sofort ausprobieren ob es geht.... Und was sehe ich? Die leuchten ganz schwach.... Wie kommt das denn? Hab die erstmal an die Standlichtkabel gesteckt... provisorisch... Hab ich was falsch gemacht????
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 18:15   #17
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Hy wladan,
5W reichen da nicht aus, werden mit 10W Halogen betrieben in dem Leuchtmittel wie ich es bei Sanituning erworben hatte.(habe es an M3-cabrio verkauft)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leuchtmittel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erfolgreicher Einbau
MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 18:55   #18
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von Dug
Hy wladan,
5W reichen da nicht aus, werden mit 10W Halogen betrieben in dem Leuchtmittel wie ich es bei Sanituning erworben hatte.(habe es an M3-cabrio verkauft)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leuchtmittel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erfolgreicher Einbau
MfG Micha!
Hallo Micha,

was sind das für 10W Holagenbirnen ? Habe mal bei Sanituning rein geschaut finde da keine 10 W Birnen, bin ich jetzt zu doof um es zu checken, oder was meinst Du mit den 10 W Birnen etwa die 12V Halos in der Wohnung oder was ?? Bitte hilf mir mal weiter, damit ich die Ringe endlich einpflanzen kann.

Gruß
Schwabe 740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:12   #19
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Mönsch stellt euch doch nicht so an,
Die 10W Halogen sind die orig. Leuchtmittel für die Lichtleiterkabel vom e39, ist die schwarze abgewinkelte Fassung + Stecker.
Die Alu-Hülse ist das Verbindungsstück und gleichzeitig Kühlkörper dafür, in die eine Seite kommt die Fassung und in die andere das Lichtleiterkabel, dieses Set gab es mal bei Sanituning für 50€, jetzt leider nicht mehr.
Da ich umgerüstet habe, habe ich es an M3-Cabrio verkauft, vielleicht hat er es noch, kann euch die Maße der Alu-Hülse geben und ihr könnt sie euch nachdrehen lassen.


MfG Micha!
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 22:16   #20
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Danke Micha!!!
Hat sich jetzt erledigt mit "schwach leuchten" ! Es kamm mir nur so vor!!! Tagsüber scheinen die auch beim e39 etwas schwach!!! Abends sieht es aber richtig gut aus!!!!

Werde dann demnächst ein paar Bilder posten!!!

mfg
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group