Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 16:39   #1
Weltenbummler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Stolberg
Fahrzeug: E38-728iA
Frage Hilfe, der Durst meines Bimmers steigt!

Hallo Zusammen,

Seit kurzen ist der Verbrauch meines 7ers deutlich angestiegen.

Früher waren es ca. 10,5 - max. 11.5 l/100km im Stadtverkehr, mittlerweile sind es nun rechnerische 14,9 l/100km (lt. BC 13,8). => Reichweite ca. 500km/Tankfüllung.

Die Spritverbrauchsanzeige im Drehzahlmesser springt bei fast jedem Anfahren unvermittelt auf Endanschlag!

Da ich normalerweise das Gaspedal nur streichle und es genieße zu "cruisen" ist diese Reaktion des Verbrauchsanzeigers für micht nicht nachvollziehbar.

Bei einem Anruf beim Serviceberaters meines freundlichen ... riet man mir in etwa folgendes:

- Machen Sie mal eine Verbrauchsfahrt, bei der Sie konstant 100km über die
Autobahn fahren und tanken Sie dann nach. So können Sie den
tatsächlichen Verbauch ermitteln! [Auch den im Stadtverkehr?? ]

- Wir könnten ja den Fehlerspeicher auslesen, aber wenn der Wagen gut läuft
ist das i.d.R. ergebnislos!

- Ein solcher Mehrverbrauch kann schon mal vorkommen, beobachten Sie das
mal weiter!

Kann mir Jemand hier weiterhelfen??

Grüße vom Weltenbummler


P.S.: Nur der Vollständigkeit halber, der Wagen verfügt über ein s.g. Eco -
Tuning von SKN, aber dort sagte man mir, daß es an der SKN - Software
unmöglich liegen könnte.
Weltenbummler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 16:53   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Was soll dieses "Eco-Tuning" denn bewirken, jetzt mal ganz doof gefragt...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:00   #3
Weltenbummler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Stolberg
Fahrzeug: E38-728iA
Standard

Das sollte eigentlich den Benzinverbrauch um ca. 15 - 20 Prozent im Stadtverkehr senken.

War ein großer Bericht in Auto Motor und Sport TV.

Grüße vom Weltenbummler
Weltenbummler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:10   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Habe ich leider nicht gesehen; zu welchem Ergebnis ist man denn da gekommen?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:14   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Wenn die Veränderung nach Installation des Eco-Tunings aufgetreten ist, dann liegts wohl daran. Ansonsten kanns an defekten Lambdasonden liegen. Wie siehts mit der Wartung aus? Das macht auch ein bissl was am Verbrauch aus.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:54   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also währe es ein 740 würde ich sagen das es der LMM ist..
ich hab auch ein chip drine, ausser ca 15 mehr ps (315) machte es beim verbrauch kein grossen unterschied
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 19:11   #7
Weltenbummler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Stolberg
Fahrzeug: E38-728iA
Standard

Der Bericht war überaus positiv und hat den Minderverbrauch bestätigt.

Mehr info gibts hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.skn-tuning.de

Mein Fazit war, daß der Wagen deutlich besser bzw. "williger" läuft, den versprochenen Minderverbrauch kann ich aber nicht bestätigen.

Nochmal zum Klarstellen: Ich will hier weder Werbung für SKN - machen noch deren Arbeit kritisieren!
Weltenbummler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 19:13   #8
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ja ist der Fehler denn direkt nach dem Tuning aufgetreten oder erst später?
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 19:15   #9
Weltenbummler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Stolberg
Fahrzeug: E38-728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Wenn die Veränderung nach Installation des Eco-Tunings aufgetreten ist, dann liegts wohl daran. Ansonsten kanns an defekten Lambdasonden liegen. Wie siehts mit der Wartung aus? Das macht auch ein bissl was am Verbrauch aus.

Erkennt man die defekten Lambdasonden bei auslesen des Fehlerspeichers - wenn ja wieviel verlangt denn der freundliche... für das Auslesen der FC?

Den Wagen habe ich beim freundlichen... aus erster Hand gekauft. Der Vorbesitzer war ein älterer Herr, der alle Wartungen bei BMW durchführen ließ.
=> Scheckheftgepflegt!
Weltenbummler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 19:22   #10
Weltenbummler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Stolberg
Fahrzeug: E38-728iA
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Ja ist der Fehler denn direkt nach dem Tuning aufgetreten oder erst später?
Schwer zu sagen, da der Mehrverbrauch scheinbar schleichend kam.

Direkt nach dem Eco - Tuning bin ich erst mal viel Autobahn gefahren und hab mich nur über die Mehrleistung gefreut.

Der Ausschlag des Verbrauchsanzeigers wurde aber zunehmend heftiger, selbst beim vorsichtigen Streicheln des Gaspedals {das man beim 728 i ja manchmal etwas mehr treten muß, um von der Stelle zu kommen} löst schon den Vollausschlag aus. Und das bei den aktuellen Spritpreisen!
Weltenbummler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group