


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2006, 20:41
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
was alles noch auf mich zukommen kann wird erst bei der Demontage zu sehen sein.
Nehme das Öl vom Praktiker 5w40 und gut is es ........... wechsel alle 7000-10000km
|
|
|
22.08.2006, 22:00
|
#22
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moinsen,
naja, das mit dem Öl kann die Frage ja nicht wirklich sein...oder  ...da wir uns ja alle ständig an der Leistungsgrenze des Wagens langtasten...ich hab nun auch einige Sorten durch,um das "Beste" rauszufinden...na was soll ich sagen...ich habs nun die letzten Male immer unter 1:20 h Berlin -Rostock oder zurück geschafft....und die Kiste klappert immer gleich
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
22.08.2006, 22:17
|
#23
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
mit den Reagenzgläsern und den Metallkugeln drin, wo man sehen konnte, wie dünn die 0W Öle auch schon bei Zimmertemperatur sind..
|
Joo...Zimmertemperatur.. Neue Ölsorte 0W10Z40
Aber das ist hier ja nicht relevant, da 80° Öltemperatur erst den warmen Motor
ausmacht.
Aber wir können uns ja gerne noch darüber unterhalten, wie sich der Fließwider-
stand in Relation zur Temperaturveränderung im Übergangsbereich zwischen
kalt und warm bei verschiedenen Ölsorten darstellt.
Ich hole schon mal mein Zeichenbrett und Du Deinen Taschenrechner ? 
Währenddessen entrümpeln wir volle Bierkisten und verbrennen Rinder..
Gruß
Knuffel
P.S.:
http://www.shell.com/home/Framework?...q_ga_0312.html
|
|
|
23.08.2006, 00:13
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
|
|
|
23.08.2006, 07:24
|
#25
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Mobil1 - vollsynt. - 0W40 - keine Probleme
@knuffel
deine Statements: . Mehr ist dazu nicht zu sagen und weitere Diskussionen eigentlich überflüssig. Eigentlich....
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
23.08.2006, 18:53
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
|
Hallo
mal nebenbei, warum ist der M60 NUR für teilsynth. Öl freigegeben? Das ist das erste was ich höre, warum kein vollsynth. Öl?
Gruss
Marcus
|
|
|
23.08.2006, 19:16
|
#27
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vermutlich weils bei der Freigabe der Richtlinien noch kein vollsynthetisches Öl für uns Normverbraucher zu kaufen gab...ist ja schon ne Weile her.
Oder?
|
|
|
23.08.2006, 20:30
|
#28
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Freigabe
hallo Red
da irrst du!!!
@ black seven
ausserdem ist ein leichtes klackern normal, hat weniger mit dem öl als
mit der V A N O S zu tun.
gruss jürgen
(mal nebenbei: ob da 0W, 5W oder 10W drin ist spielt bei warmem Motor keine Rolle mehr, klackern kann also nicht v. zu dünnem Öl erzeugt werden.
40er = 40er)
|
|
|
24.08.2006, 02:44
|
#29
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von JB740
hallo Red
da irrst du!!!
|
Gabs 93 schon die 0W Öle in den Regalen?
|
|
|
24.08.2006, 07:29
|
#30
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Gabs 93 schon die 0W Öle in den Regalen?
|
Ob's 0W gab, weiß ich nicht, aber Vollsynthetisches auf jeden Fall...
Ich habe in dem Link von SharkDriver die Info gefunden, das das klackern wohl nicht sooo untypisch ist und ein Reiniger wunder wirken kann... Werde ich wohl mal probieren. Wollte eigentlich kein ÖL-Jehova-Thread auslösen  .
@Jürgen: Was kann ich da machen (lassen)?
Gruß Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|