Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2006, 23:38   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
wo gibts den reifen für 90 euro???????
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier zum Bleistift...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 05:08   #12
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
1200 Flocken im Jahr nur für die Versicherung...?
Mein lieber Scholli...!

Wie und bei welcher Gesellschaft hast Du Dein Auto versichert?
Ist bei der DEVK, habe Vollkasko und durch einen Schaden SF2 und Haftpflicht SF9
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 10:36   #13
LPG728
LPG macht Spaß
 
Benutzerbild von LPG728
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Kranenburg
Fahrzeug: 728 i
Standard Reifen

Hallo
Bei uns in der Kreisstadt Kleve gibt es einen Händler der sehr gute Preise macht und mir auch noch zugesichert hat wenn der Reifen nicht läuft und ich nicht zu frieden bin nimmt er ihn wieder zurück.
Gruß Micha
LPG728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 11:40   #14
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier zum Bleistift...
soo billig häte ich nicht gedacht aber da stellt sich die frage wie das abrollgeräusch bei den billig reifen ist. jemand erfahrung?
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 13:45   #15
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure
soo billig häte ich nicht gedacht aber da stellt sich die frage wie das abrollgeräusch bei den billig reifen ist. jemand erfahrung?
Kurz und knapp beantwortet: Klasse !

Grüße aus dem Norden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 14:00   #16
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure
soo billig häte ich nicht gedacht aber da stellt sich die frage wie das abrollgeräusch bei den billig reifen ist. jemand erfahrung?
Dieser Thread ging doch nicht darum, was Reifen kosten oder wie laut sie abrollen, sondern um etwas ganz anderes. Wenn Ihr weiter über Reifen diskutieren wollt, macht doch 'nen neuen Thread auf. Dann kann man später über die Suchfunktion auch mit vernünftigem Aufwand etwas finden und muss sich nicht seitenlang durch solche von Thema abschweifenden Ergüsse wühlen.
Dies gilt nicht nur für diesen, sondern auch für etlicha anderen Threads!!!

Bei 10.000 Mitgliedern sollte meiner Meinung hier im Forum auf etwas mehr Disziplin bezüglich der Thementreue geachtet werden!!!

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 15:47   #17
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

für 12Zyl.-E38 einige Beispiele:

Unterhalt:

400.- steuer (D3)

900.- versicherung (150.-TK/35%)

~27.- /100 km (>18L Super Plus; innerorts / linke Spur)

Wartung: z.B. Oelwechsel oder Kerzenwechsel je >300.-(selbermachen ~50%)

Reparatur: Ersatzteile von BMW bezogen heisst "unbezahlbar";
z.B. 2. Funk-Schlüssel 135.-;
für ne neue Batterie gäbs auch schon n`Winterauto, usw..
also Kosten etwa halbierbar, soweit nicht von/bei BMW

Reparatur-/Wartungsaufkommen:
zwar nicht ungewöhnlich häufige Defekte feststellbar,
aber irgendwas kommt immer grad;
von Klima über Automatikgetriebeüberholung bis Bremsen
bzw. meist Elektrik;
ist aber mit diesem Forum kostenmässig im Zaum zu halten ;-)

Wertverlust: so grob >1000/Jahr beim etwa Zehnjährigen



Optimierung: von Radsatz bis Fahrwerk, von Beleuchtung bis Multimedia, da wirds nach dem Kauf für die Individualität nochmal einige zeit richtig teuer und man muss aufpassen, dass dies nicht zulasten der Rücklagen für Wartung/Reparatur erfolgt.

aber i.d.R.
alles noch im Rahmen im Vergleich zum E39-M5 / S8 / DB oder so ;-)

(...mal zum Vergleich zum Polo-Sorglospaket für 99.- oder zu jüngeren
Gas-728) ;-)

die Rund-Um-Fahrfreude insgesamt ist dafür bestimmt am höchsten gegenüber allen anderen fahrzeugen, finde ich!

grüsse

Geändert von M3-Cabrio (06.08.2006 um 15:52 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:16   #18
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also Siebner Spass kostet..... Klick mal meine Verbrauchsanzeige da sind alle Kosten zu sehen....

Also zur Zeit (19.01.2007.) so ca. 0,30 Eurocent per KM. (seit 05.2006 ca 20000 KM) incl. Abschreibung.

Geändert von Heiko0041 (19.01.2007 um 09:11 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 23:50   #19
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

also ich habe ca.
300 euro steuern im jahr
1000 euro versicherungt im jahr vollkasko

reperaturen waern schon einige leider insegsamt um die 5000 ca. alleine getriebe hat 2100 gekostet.

tuning incl. multimedia z.B.: decken tft bass dvbt dvd tiefer breiter lauter schneller ca 3500

und ca 600 euro super im monat bei einem reinen stadt verbrauch von ca 19 litern.


also mein 7er spaß ist mir ehrlich gesagt zuviel aber immer noch billiger als meine frau
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 09:26   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bin jetzt schon über 20tkm mit dem 7er unterwegs und hoffe es geht so weiter wie bisher... hatte bis jetzt keine grösseren rep. siehe auch spritsparmonitor
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group