Zitat:
Zitat von JPM
Motor sieht aufgrund der schwarzen Spinne usw orginal Alpina aus.
|
Hört, hört!!
Lieber JPM: Was ist es für denn ein Problem, den Motor eines normalen 750ers so Alpina-like aussehen zu lassen, wenn man die Anbauteile ja des B12 sein Eigen nennt???
Derjenige, der ihn in grauer Vorzeit umgebaut haben könnte, hatte ja diese ganzen "vermeintlichen Beweismittel" zur Hand.
Uns ist doch allen klar, daß ein B12 ohne den Alpina-Motor bei weiten nicht den Wert darstellt, als wäre er ordnungsgemäß motorisiert. Daher gibt es Einige, die früher, als es ein sehr teueres Fahrzeug war, kurzerhand einen preiswerten B12 mit Motorschaden gekauft hatten, um ihn sofort nach "Motortausch" mit dem normalen 12er meistbietend zu verkaufen.
Wird sicher zig-mal passiert sein... Hat auch nichts mit Schwarzmalerei zu tun.
Viele der Glücklichen, die wirklich noch den Richtigen verbaut hatten, haben in der Vergangenheit viel Ärger damit gehabt. Sie haben gerne Ärger mit dem Unterbau, explizit mit den Spezial-Kolben.
Daher ist es halt mit Vorsicht zu betrachten. Mehr wollte ich ja gar nicht sagen.
Ich weiß es daher, weil allein mir schon drei Alpina B12 bekannt sind, in deren Motorraum kein B12 mehr werkelt(e).
Und mit etwas Chip fällt es doch gar nicht so stark auf, wenn man vorher nie einen B12 gefahren hat oder gar mit dieser "Kopie" den generellen Einstieg in den 12 Zylinder-Bereich unternimmt.
Dann geht man davon aus, daß es so stimmt.
Bis denne...