Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 07:59   #1
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard Kilometerzähler ist schwach auf der Brust...

Hallo Ihr Lieben

Habe heute morgen feststellen müssen, dass mein Kilometerzähler ist in seiner ganzen Pracht leuchtet...

Pixel sind alle da nur nicht wirklich hell... Temperatur und Tageskilometerzähler in gewohnter Helligkeit.

Frage an Euch, bevor ich das Instrumentenkombi ausbau und feststelle, dass ich nichts machen kann... Wird die Helligkeit durch eine Hintergrundbeleuchtung erzeugt? Wenn ja, sind es kleine Birnchen die man tauschen kann oder etwa LEDs?

Wer kann mir hier Infos geben!?

Gruß
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 09:44   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Ronald,

laut Deiner Fehlerbeschreibung ist nur ein kleines Birnchen defekt.

Die Reparatur kannst Du selbst problemlos und einfach durchführen - auch ohne technische Ausbildung

Kaufe Dir bei BMW ein neues Birnchen (1,5 Watt - die Birnchen haben eine hellbeigefarbene Kunststoffkappe und kosten knapp 2,00 Euro), baue das Instrumentenkombi aus (oben die beiden 10er-Torx-Schrauben lösen), und tausche das defekte Birnchen.
Bitte achte darauf, daß Du den Zündschlüssel während der Aktion aus dem Zündschloss gezogen hast!

Ferner möchte ich Dir empfehlen gleiche beide Birnchen (oberhalb) zu wechseln. Geht eine Seite kaputt dauert es nicht lange bis die andere ebenfalls den Dienst quittiert.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 10:07   #3
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard

PERFEKT!!!!!!

Guido... Vielen Dank für den schnellen Support!!

Werde dann mal schnell bei BMW vorbeifahren und mir die Birnchen holen... und dann in der kühlen Garage den Wagen zerlegen

Gruß
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 10:14   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Kein Problem.

Fahre vor dem Ausbau des Instrumentenkombis das Lenkrad ganz nach unten und ziehe es zu Dir damit Du das Gerät nach rechts herausziehen kannst.

Wenn es geht versuche die 3 Stecker hinten am Gerät drin zu lassen. Dann ist das Ganze zwar etwas eng, aber alle Daten (Verbrauch, Uhrzeit, Datum etc.) bleiben erhalten.
Natürlich lassen sich bei einem komplett ausgebauten Gerät die Birnchen ganz einfach wechseln.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 22:48   #5
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard

Hallo Guido

OP ist geglückt und der Patentient erstrahlt wieder in voller Pracht...

Bin aber nicht umhergekommen, die Stecker abzumachen, da ich die Box abschieben musste um an das obere Birnchen zu kommen...

Wie auch immer... Vielen Dank für die Info.

Gruß
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group