


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2003, 06:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hey Du,
Ich hatte selber schon 2x G20 Van´s und war bis af das Getriebe sehr glücklich damit. Habe in zwei Jahren 3x das Getriebe austauschen müssen weil es regelrecht verglüht war. Wenn es ein Benziner sein soll dann rechne auf jeden Fall mit einem hohen Benzinverbrauch. Bin damals jede Woche einmal damit nach Wiesbaden gefahren und habe bei Volllast für diese 380km 120Liter verbraucht!!! Darüber sollte man heute schon nachdenken. Habe mir auch schon überlegt wieder einen zu kaufen aber dann nur einen Diesel. Vom Fahrkomfort und Ausstattung für das Geld nicht zu schlagen.
Man habe ich dadrinnen Orgi..... gefeiert
Gruß Thorsten
|
|
|
10.06.2003, 09:52
|
#3
|
Nüschtnutz
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
|
@derbähr
moinmoin,
habe auch einen G20 gefahren, bis vor drei Jahren
Aber vom Verbrauch her kann ich etwas besseres verkünden als TriplX.
Mit Tempomat so bei 130 km/h saugte er sich ca. 18 L aus der Dose, bei Vollgas mit hundertpaarundsiebzig wollte er dann aber ca. 23 L, kein Wunder bei dem cw-Wert
Rundum 275er Reifen mit Bilstein-Fahrwerk (1700,00 Euronen) auf Alu, alles eingetragen.
Teile günstig und schnell zu bekommen in Hannover und Berlin
Wichtig beim Kauf ist die Seriennummer vorne fahrerseitig am Armaturenbrett hinter der Scheibe, da erkennt man Baujahr und alles wichtige schon von aussen, sonst wird nämlich gerne mal betrogen mit der Erstzulassung.
Stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung
Gruß Dieter
__________________
Gruß Dieter
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
|
|
|
10.06.2003, 17:18
|
#4
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Hai Micha,
ist wie Thorsten sagt, unbedingt entweder den Diesel V8 (um die 6,6Liter Hubraum) oder aber einen 5,2 Liter V8 mit Einspritzanlage, letzteres lässt sich mühelos selbst im Stadtbetrieb mit 10Liter bewegen...
good luck, fish
|
|
|
10.06.2003, 19:07
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: österreich
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
|
Kann auch nur sagen das bis auf die automaten die autos sehr unanfällig sind!!!
Die automaten halten hier in europa nicht sehr lange! Hab drum meinen chevy auch
mit schaltgetriebe gekauft! Hab ihn jetz ca. 5 jahre und bis auf den anlasser (selber schuld)
noch nicht einen müden cent reingesteckt! Allerdings rentiert es drüben in den USA zu schauen da dort
die diesel eher verpönnt sind! Bei uns hier sind ja mörderaufschläge von den verkäufern zu bezahlen Gibt ja nicht mal an jeder tanke welchen zu kaufen! Hab meinen Pick up auch selber rübergeholt! Wie die vorigen
2 auch! Nie probleme gehabt mit verschiffen oder dergleichen!
|
|
|
10.06.2003, 19:21
|
#6
|
Nüschtnutz
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
|
@micha
guckst Du hier http://www.van-power.de/chevy_modell_daten.html
und hier http://www.cars-stripes.com/info/merkblatt/merkblat.htm
@fishermans friend
schön wärs, aber 10 Liter ist unmöglich mit nem Benziner, wird Dir jeder Vanner gern bestätigen.
Das ist kein 7er mit V8, der G20 brauch seine fast 15 Liter selbst bei Schleichfahrt und in der Stadt bei stop and go wollen seine vollgetankten 3 Tonnen erst einmal bewegt werden.
Gruß Dieter
|
|
|
12.06.2003, 23:40
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: chemnitz
Fahrzeug: Chevy Van, 71`Torino Station, 78´Trans Am
|
10 Liter das wäre gut, aber nicht möglich, brauche gute 20 Liter in der Stadt habe 325 hinten und 265
vorn aber auch mit 4x255 nicht unter 18 Liter, Motoren gibt es bis 87 5,0L danach 5,7 Liter und 6,2Liter Diesel
und 6,5 Liter Diesel, sehr selten gibt es noch die 7,4 Liter Version
gr.Ronny
|
|
|
13.06.2003, 00:07
|
#8
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Ich hatte auch einen 5,7l V8 , brauchte bei normalem Fahrstiel zwischen 14 und 16 liter. Bei konstant 120kmh mit Tempomat hab ich den (auf langen Strecken) sogar auf 12 - 13 Liter gebracht. Allerdings brauchte das Vieh immer Superbenzin - bei Normal fing er sofort an zu klingeln.
Ansonsten keinerlei Probs mit dem Ding - Anlasser - ja, hatte ich auch mal platt. Aber am Getriebe war nie was. Und das bei einer Laufleistung von fast 380000 km....
... bis der Rost uns trennte.
Übrigens, ich kannte jemanden mit einem Diesel - der sagte mir, die hätten wohl ständig Stress mit dem Kühlsystem -ob das Stimmt weiss ich zwar nicht - ist mir aber schon öfter zu Ohren gekommen.
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
19.06.2003, 11:40
|
#9
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hallo,
ich habe auch längere Zeit einen G20 5,7L gefahren.Bei gemässigter Fahrweise lag der Verbrauch bei 17 Liter Normal.Mit 1,5 Tonnen Boot hinten drann 20L.
Das TH700 Automatikgetriebe ist ist leider nicht so standfest,meins habe ich bei ca.150000km gewechselt.Es ist
dringend anzuraten einen Zusatzölkühler für´s Getriebe einzubauen wenn nicht schon vorhanden.Ansonsten sind die Fahrzeuge sehr kompfortabel und haltbar.Am Motor wurde ausser Öl,Filter u.Kerzenwechsel nie was gemacht.
Unter den grossen Panoramafenstern bildet sich gerne Rost,hierauf sollte man achten.Auch die Vorderachse
ist bei ca.150000km genauer zu prüfen(Verschleiß),ähnlich wie beim 7er.
Gruß Manni D
[Bearbeitet am 19.6.2003 um 02:54 PM von Manni D]
|
|
|
19.06.2003, 17:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi!
Hier mal ein Link von einem Van-Händler hier in Osnabrück:
AmVan - Neue und Gebrauchte
Gruß Lars
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|