Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 16:45   #1
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard Förderrad der Wasserpumpe Metal oder Kunststoff ?

Hallo zusammen,

da es heute morgen meine Wasserpumpe zerlegt hat, habe ich mir eine neue aus dem Zubehörhandel gekauft. Beim Ausbau stellte ich fest, daß das Laufrad bei der originalen BMW Pumpe aus Metal war, bei der aus dem Zubehörhandel aus Plastik.

Kann mir nun jemand sagen, ob die heutigen originalen BMW Pumpen auch Plasiklaufräder haben oder ist das noch immer Metall ???
Irgendwie traue ich diesen Plastikkram nicht.

Es handelt sich übrigens um einen M62 Motor also V8.

Danke und Gruß
Olli

Geändert von Ollip (29.05.2006 um 16:51 Uhr).
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:44   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Bei mir war eine mit Metalrädern verbaut, die neue hatte Plastikräder.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 17:51   #3
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

Zitat:
Zitat von nesi
Bei mir war eine mit Metalrädern verbaut, die neue hatte Plastikräder.
War Deine neue original BMW oder ein Nachbau ?

Gruß
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 18:03   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Das was ich nachgekauft habe waren orig. BMW mit Plastik.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 18:10   #5
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

Dann hat BMW jetzt auf Plastik umgestellt oder wie ???

Wie sieht es bei den anderen aus ?

Gruß
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:23   #6
735serdar
Mitglied
 
Benutzerbild von 735serdar
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW 735i E38 LPG TARTARINI 77Lt. Radmuldentank, E420 W210 AMG LPG TARTARINI 77Lt. Radmuldentank
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Ollip
Hallo zusammen,

da es heute morgen meine Wasserpumpe zerlegt hat, habe ich mir eine neue aus dem Zubehörhandel gekauft. Beim Ausbau stellte ich fest, daß das Laufrad bei der originalen BMW Pumpe aus Metal war, bei der aus dem Zubehörhandel aus Plastik.

Kann mir nun jemand sagen, ob die heutigen originalen BMW Pumpen auch Plasiklaufräder haben oder ist das noch immer Metall ???
Irgendwie traue ich diesen Plastikkram nicht.

Es handelt sich übrigens um einen M62 Motor also V8.

Danke und Gruß
Olli

Hallo,

musste vor ca. 3 monaten bei meinem auch die Wasserpumpe erneuern, die Laufräder waren bei mir auch aus Metall (beim alten), Neuteil Original BMW war dann aus Plastik, habe deshalb beim freundlichen nachgefragt ob es auch das richtige Teil ist. Laut aussage des freundlichen wurden die Wasserpumpen irgendwann ersetzt = Metall- gegen Plastiklaufräder.

Kannst also dem Plastikkram vertrauen

Gruß
Serdar
735serdar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 17:34   #7
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

Vielen Dank für die Infos, hab auch gleich einen neuen Thermostaten mit verbaut, damit ich da nicht noch einmal ran muß.
Bis jetzt hatte leider jeder meiner Auto also 3er 5er und 7er Probleme mit den Thermostaten und der Wasserpumpe (außer der 3er, da wars bis jetzt nur der Thermostat...)

Viele Grüße
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachomanipulation, verdammter Mist !! Thomas123 BMW 7er, Modell E38 75 15.06.2006 13:24
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 17:54
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 16:35
Wasserpumpe abdichten oder neu Patrick P. BMW 7er, Modell E32 6 04.11.2002 23:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group