|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 19:27 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 also auf jeden fall braucht er etwas weniger benzin wenn ich auf N schalte (ca 0,4 liter in der stunde, laut anzeige... 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 21:05 | #22 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 also ich finde die hin und her schalterei auch quatsch. auf D hat man ja im stand quasi keinen verschleiß. wo denn auch? bei einem handschalter sieht das natürlich anders aus, der automat wird eher durch die schalterei belastet...
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 22:18 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735
					
				 also ich finde die hin und her schalterei auch quatsch. auf D hat man ja im stand quasi keinen verschleiß. wo denn auch? bei einem handschalter sieht das natürlich anders aus, der automat wird eher durch die schalterei belastet...
 mfg Benni
 |  Meine Meinung !
 
Stefan
				__________________     
Sir! We are surrounded!    
Exellent, now we can attack in any direction!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 23:43 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 schalte eben auch nicht hin und her , ausser beim bremse oder bergabfahren, da gebrauch (hoffentlich nicht verbrauch) ich meine tiptronic, weil ich glaub zu faul zum bremsen bin ;-) und dem verbrauch schadet es ja auch nichts (achte ja auch auf die umwelt) ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 00:01 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 also ich würde die steptronic besser gesagt den automaten nicht zum bremsen benutzen, klar man soll die motorbremse benutzen haben wir alle gelernt aber lieber wechsle ich bremsscheiben und beläge paar km früher statt dass ich mein getriebe belaste und dafür sorge dass es sich früher verabschiedet.
 mfg
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 00:04 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 aber in der steptronic rumschalten ist ja nicht so schädlich wie von d auf n oder so... oder sehe ich das falsch?steptronic ist ja ein normaler schaltvorgang, das getriebe schaltet ja auch selber runter wenn ich anhalte...ist ja nichts anderes oder doch?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 00:42 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc
					
				 aber in der steptronic rumschalten ist ja nicht so schädlich wie von d auf n oder so... oder sehe ich das falsch?steptronic ist ja ein normaler schaltvorgang, das getriebe schaltet ja auch selber runter wenn ich anhalte...ist ja nichts anderes oder doch?
 |  bin zwar keine experte aber denke mir das so:
 
der automat schaltet runter wenn du anhälst. ist klar es schaltet immer in den für ihn optimalsten gang. wenn du jetzt aber eingreifst und ihn dazu zwingst in höheren drehzahlen zu fahren (effekt der motorbremse) denke ich nicht dass es allzu gut für das getriebe ist.
 
sicherlich wissen aber viele mehr. es gab mal so eine ähnliche diskussion im forum da wurde es sehr schön beschrieben.
 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 13:04 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iStgt
					
				 also ich würde die steptronic besser gesagt den automaten nicht zum bremsen benutzen, klar man soll die motorbremse benutzen haben wir alle gelernt aber lieber wechsle ich bremsscheiben und beläge paar km früher statt dass ich mein getriebe belaste und dafür sorge dass es sich früher verabschiedet.
 mfg
 |  Meine Automatic steuert die Motorbremse automatisch, wenn ich bergrunter auf D bremse. Er schaltet dann je nach Gefälle um 1-2 Stufen zurück. Kann also nicht schädlich sein.
				__________________Cu
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 13:09 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 warum macht das deiner automatisch? hab das bei meinem noch nie bemerkt.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2006, 16:32 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 Doch, das ist so. Das Steptronic - Getriebe schaltet zurück wenn man im Schiebebetrieb leicht auf die Bremse tippt. Auch das zurückschalten von Hand sehe ich als unproblematisch, denn es ist im Prinzip ja nichts anderes als ein Schaltvorgang. Es wird ja nur die Bremswirkung des Motors genutzt und nicht das Getriebe zum Bremsen "vergewaltigt".
 An der Ampel schalte ich mittlerweile auch nicht mehr auf "N" sondern lasse einfach "D" drin. Wenn ich aber länger stehen muß (Bahnübergang oder Baustellenampel) schalte ich schon mal auf "N" oder ""P" - oder den Motor eben ganz ab (wobei man dann ja auch automatisch auf "N" oder "P" schalten muß)...
 
 Servus
 Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |