


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2006, 21:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Navigation
Hallo,
ich wollte heute mein zusatzkabel - navigation anschließen. Ich habe mir ihn selber gemacht. Ich sollte drei Signale anzapfen: Raddrehzahl Vorne Rechts und Links, Signal für Rückwärtsgang. Und mit den letzten habe ich Problem.
Laut Einbauanleitung sollte ich am Lichtmodul, Stecker X10117, Pin38 ein Kabel anschließen. Dieser führt dann zum MK4 Pin1. Allerdings habe ich etwas älteres Lichtmodul, Stecker X10117 mit 26 Pins und da ist kein Pin für Signal - Rückwärtsgang (oder Signal Navigation, wie es laut WDS im Lichtmodul ab 9/95 beschrieben ist).
Meine Radsensoren arbeiten jetzt, allerdings erkennt MK4 die Richtung nicht (logisch, ich habe kein Signal Rückwärtsgang angeschlossen).
Wo kann ich mir dieses Signal holen?
Mein Lichtmodul hat am Stecker X38 - Lichtmodul Ausgang zu den Rückfahrscheinwerfer, aber wo kommt das Signal hinein?
Danke für Hilfe!!!
Gruß
Gregor
|
|
|
28.04.2006, 12:08
|
#2
|
Gast
|
Hallo,
ich habe das hier jetzt erst gelesen... Falls Du noch keine Lösung dafür hast:
Du musst nicht am LCM-Modul das Signal abgeifen.... Habe ich bei mir auch nicht beim Nachrüsten. Ich habe das Signal vom Rücklich abgezwackt. Sparst Dir eine Leitung komplett durchs Auto. Sind ja auch keine abgeschirmten Kabel ....
Grüße aus dem Norden
Zitat:
Zitat von greg38
Hallo,
ich wollte heute mein zusatzkabel - navigation anschließen. Ich habe mir ihn selber gemacht. Ich sollte drei Signale anzapfen: Raddrehzahl Vorne Rechts und Links, Signal für Rückwärtsgang. Und mit den letzten habe ich Problem.
Laut Einbauanleitung sollte ich am Lichtmodul, Stecker X10117, Pin38 ein Kabel anschließen. Dieser führt dann zum MK4 Pin1. Allerdings habe ich etwas älteres Lichtmodul, Stecker X10117 mit 26 Pins und da ist kein Pin für Signal - Rückwärtsgang (oder Signal Navigation, wie es laut WDS im Lichtmodul ab 9/95 beschrieben ist).
Meine Radsensoren arbeiten jetzt, allerdings erkennt MK4 die Richtung nicht (logisch, ich habe kein Signal Rückwärtsgang angeschlossen).
Wo kann ich mir dieses Signal holen?
Mein Lichtmodul hat am Stecker X38 - Lichtmodul Ausgang zu den Rückfahrscheinwerfer, aber wo kommt das Signal hinein?
Danke für Hilfe!!!
Gruß
Gregor
|
|
|
|
28.04.2006, 13:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
ohh Danke, wird ja die Stromstärke nicht zu stark sein für den MK4....ich könnte mir vorstellen, daß der Signal ein nicht so großes Strom ist...aber wenn´s funzt, dann werde ich auch so machen.
Kabel habe ich schon vorne, ich verlegte ihn mit den Leitungen für Raddrehzahl, ich wollte es halt so machen, wie es BMW vorschreibt und sehe da, die schreiben mal wieder ein Blödsinn.
Danke schön, ich werde es probieren, falls ich keine Lösung finde.
Gruß
|
|
|
28.04.2006, 13:42
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von greg38
Hi,
ohh Danke, wird ja die Stromstärke nicht zu stark sein für den MK4....ich könnte mir vorstellen, daß der Signal ein nicht so großes Strom ist...aber wenn´s funzt, dann werde ich auch so machen.
Kabel habe ich schon vorne, ich verlegte ihn mit den Leitungen für Raddrehzahl, ich wollte es halt so machen, wie es BMW vorschreibt und sehe da, die schreiben mal wieder ein Blödsinn.
Danke schön, ich werde es probieren, falls ich keine Lösung finde.
Gruß
|
Hi,
geht wunderbar. Bei mir läuft es seit ca. 2 Wochen. Den Tipp habe ich direkt von BMW. Der E-Meister dort meinte: Was willste Dir da soviel Stress machen, nimm die Leitung vom Rücklicht und das wars. Gesagt getan und schwups, lief das Navi ..... Wenn du die Farbe des Kabels nicht weiß wo du ran musst, such ich Dir das raus ....
Ich hatte das Zusatzkabel auch nicht, wurde vergessen beim Ausbau. Ich habe meine Teile aus einem Schlachtfahrzeug....
Habe mir allerdings sagen lassen, dass dieser Zusatzkabelbaum bei größeren V8's schon im Hauptstrang liegt, nur eben zurückgebunden ist. Wie dem auch sei, bei meinem 735er fehlten die Leitungen.... Ist eben doch nur der kleine V8
Grüße
|
|
|
28.04.2006, 13:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
ok, dann mache ich es so. Ich schließe die Leitung am Lichtmodul, Rückleuchte.
Ich hatte gar kein Navi und den Zusatzkabelbaum habe ich mir selber gemacht.
Stecker knappe 13€, Kabel 3,5€ und Pins so um die 3€.
Danke!
Gruß
|
|
|
28.04.2006, 15:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Tatsächlich, es klappte wunderbar. In Menü-Sensoren erkennt MK4 Vor- und Rückwärtsfahrt.
Danke
Gruß
Gregor
|
|
|
28.04.2006, 15:52
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von greg38
Tatsächlich, es klappte wunderbar. In Menü-Sensoren erkennt MK4 Vor- und Rückwärtsfahrt.
Danke
Gruß
Gregor
|
Mein Reden, viel Freude beim Fahren 
|
|
|
28.04.2006, 15:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Ja der Brausemann, ab 1966 hat ja jetzt erfahrung wie man ein Navi zum laufen bringt.
Gruss Matze
|
|
|
28.04.2006, 16:16
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Matze 7er Fan
Ja der Brausemann, ab 1966 hat ja jetzt erfahrung wie man ein Navi zum laufen bringt.
Gruss Matze
|
Na ja es gab ja auch einige helfende Hände.... Wollen wir ja nicht vergessen, gelle
Aber ohne geht ja gar nicht. Matze ich glaube bei Dir ist auch noch Handlungsbedarf, hahaha 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|