Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2006, 20:37   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann
Bin selber gespannt, wie lange die halten. Scheiben hinten sind auch neu.
Aber bis zum Wechsel hat nix gerubbelt. Die waren einfach runter.
Mönsch, Severin,
Bremsen hinten bei Deinem schon runter? Bei wieviel km denn?
Und ich dachte immer, Du fährst eine Rentner-Schüssel.

@all
Ich würde auch die Original-Beläge nehmen. Schon mal bei Cuntz angefragt?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 20:48   #12
Nat
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: 525d (E61)
Standard

Hallo !

Haben welche von Brembo verbaut, kosten weniger, und glaube sind von der qualität auch in ordnugn oder liege ich falsch

N
a
t
Nat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 06:45   #13
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@RS 744
hab mich auch sehr gewundert.
Man hat mir einen Wagen verkauft, an dem die hinteren Scheiben wohl schon ziemlich runter waren.
Ich hab jetzt gerade 112000 km auf der Uhr und davon 18000 selber gefahren.
Im Display kam die Mecker "Bremsbeläge prüfen". Das habe ich dann beim Freundlichen
machen lassen.
Als ich meinen Sänfte wieder in Empfang nahm, sagte man mir,
daß die Scheiben 1/10 Untermaß gehabt hätten und die sie gleich erneuert haben.
Was mich verärget hat, das ich nicht unterrichtet worden bin, obwohl ich dort im Haus war.

Naja, nu sind neue drin und mal sehen wie lange die halten und wann die vorderen
Scheiben fällig werden.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 07:10   #14
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic
Moin Moin.


Ich brauche neue Bremsbeläge Vorne (Werdeaber Hinten gleich mit machen, ist auch nicht mehr so dolle).

Habe im Hinterkopf, das viele wohl auf Original BMW Teile schwören, andere aber sagen man kann auch welche bei eBay ordern? Ist dem so???

Was ist mit diesen hier:

oder mit diesen:

Habe auch vieles vn ATE gefunden, sind entsprechend teurer.

Was ratet Ihr mir???



Lieben Dank!
André
Hi Andre...,

Vergiss alles andere, kauf Originale!!!!!!!!!!!!
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 09:10   #15
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard Preis Ok???

Mein Händler (Nicht BMW, aber BMW Schrauber) um die Ecke hat mir angeboten:

Vorne: 130 €
Hinten: 100 €

Jeweils original BMW Teile.

Einbau würde er for free machen.


Ist das ok???

@ Guido: Würde bedeuten ich komme nur zum grillen udn Spurplatten machen vorbei *ggg*
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 11:41   #16
Siudemka
oo==()()==oo
 
Benutzerbild von Siudemka
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
Standard

Hallo

Habe auch das Problem gehabt welche nahmen.
Glaube, habe alle möglichen Berichte hier in Forum gelesen,
und entschlossen etwas zu experimentieren.
Vorne habe ich die GREENSTUF von EBC (ca.120 bei Ebay) mit ATE POWERDISC
Scheiben (EBAY ca.120) und noch so genante Reparatursatz beim BMW ca. 32 euronen(2 Federbleche und 4 Halte Stifte) und 16 euronen für den für den Verschleiß Anzeiger. Bis Jetzt ca. 1000 km gemacht und nichts Negatives zu berichten. Sogar POSITIV da die Felgen verschmutzen wesentlich langsamer. Hinten sind die Scheiben noch Top, Verschleiß Anzeiger war auch noch nicht angefasst musste ich nur die Klotze tauschen, habe auch die Grünen von EBC für 70 von der Verkäufer angeboten bekommen (sind aber erst seit ca.300 km dran).
Ich hoffe wenigstens etwas geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Siudemka
Siudemka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 12:13   #17
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard nimm original

Ich kann auch nur jedem raten die originalen von BMW zu nehmen. Ich hatte mit meinem früheren E38 730i sage und schreibe 3 Sätze ATE Scheiben und Beläge kaputt. Da fingen dann immer so lustige spielchen an wie: flattern im Lenkrad bei geruhsamen Bremsen zwischen 100-80 km/h, "pulsieren" am Bremspedal usw.
Nachdem meine damalige Werkstatt (eine freie) meinte es würde an meinem Fahrstil liegen, habe ich ihm beim 3. Satz das Fahrzeug da gelassen. Er hat mir ein Ersatzfahrzeug gegeben und ich habe ihn fahren lassen. 2 Tage später (und vielleicht 100-150km später) rief er mich an und sagte er habe jetzt die Nase voll und würde original BMW Scheiben und Beläge verbauen. Fortan hatte ich Ruhe im Lenkrad und dem Bremspedal. Ich hatte sogar das Auto komplett vermessen lassen, es wurde aber nichts gefunden.
Seit dem - nur noch original!!

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 22:47   #18
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Standard

Hey habe mir kürzlich für meinen für vorne von ATE die Power disc mit neuen ATE belägen geholt absolut sauber und unwucht frei haben alles zusammen mit verschleisanzeiger 230 € bei meinem autoteile händler gekostet. kannst aber mal im net nach D&W schauen die bieten nur übers net auch marken ware zu top preisen an.lass die finger von irgendwelchen Ebay bremsartikeln
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zulassungbescheinigung I+II (NEUE FAHRZEUGSCHEINE UND BRIEFE) John McClane Autos allgemein 45 29.10.2005 23:56
neue Infos zum Facelift steviec BMW 7er, Modell E65/E66 43 03.02.2005 21:52
Bremsen: Neue Bremsbeläge und trotzdem ... DieterThai BMW 7er, Modell E32 2 01.06.2004 07:28
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 01:09
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group