|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.04.2006, 10:16 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: BMW 730d (E38) 9/99
				
				
				
				
				      | 
				 Windgeräusche vorne E38, 730d 
 Wer weiss Rat    
Nachdem der Wagen nun mit Sommerreifen und einer dichten Abgasanlage summt, gibt es von der Windschutzscheibe Windgeräusche ab 140. Die Scheibe wurde schon erneuert, samt Dichtung.  
Ich habe bei einem Anderen 7er gesehen, dass er die Hohlkehle der seitlichen Dichtung an der A-Säule mit Silikon ausgefüllt hatte.  
Ist das die Lösung     
Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte     
Oder wurde die Scheibe bei Carglas nicht richtig eingesetzt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2006, 12:17 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2005 
				
Ort: Blaustein 
Fahrzeug: 730 D (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Karre 730d,
 als erstes würde ich an deiner Stelle mal zum Freundlichen fahren und die Scheibe vermessen lassen. Bei einem Scheibenwechsel kann eine Menge schiefgehen und schon winzig kleine Fehler führen dann zu sehr unangenehmen Windgeräuschen.
 
 also
 
 1) Scheibe vermessen,
 2) mal im Forum nachsehen. Es gibt hier eine Menge Beiträge zum Thema Windgeräusche.
 Der den ich dir empfehle ist von BMW730iStgt vom 01.02.2006, 14:42
 Titel: "Frontscheibe! Weiss nicht mehr weiter!"
 
 Ist recht umfassen. Falls das Vermessen nciht bringen sollte, dann bleibt die noch die Abklebemethode.
 
 Grüsse
 
 mkdblau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2006, 12:29 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2005 
				
Ort: Blaustein 
Fahrzeug: 730 D (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Nachtrag 
 falls dein Wagen Regensensor hat, dann mußt du den nach den Scheibenwechsel vom Freundlichen neu initialisieren lassen. Kostenpunkt ca. 40 Teuronen.
 Mit ein wenig Glück machen es einige auch als Serviceleistung.
 
 Viel Erfog.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2006, 05:11 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: BMW 750
				
				
				
				
				      | 
				 Windgeräusche 
 Hallo, 
ich hatte das gleiche Problem. Ab 180 kmh hatte ich Windgeräusche im Bereich der Frontpartie. Auch ich habe bei Car Clas meine Scheibe erneuern lassen und lange nach der Ursache gesucht. 
Ein Tipp ! 
Wenn das Geräusch auftritt , mit der Hand gegen die Windschutzscheibe von innen drücken( Im Bereich des Innenspiegels). Verändert sich das Geräusch, wie bei mir, ist die Scheibe falsch eingesetzt worden. Car Clas hat mit einem Luftschlauch von außen gegen die Oberkante der Windschutzscheiben Luft geblasen und das Geräusch war da.  
Die Scheibe wurde anstandslos nochmals neu eingesetzt.
 
Der Tipp kam vom Freundlichen und hat geholfen.
  
				 Geändert von Fernsehkurt (06.04.2006 um 05:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2006, 09:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 Unsereiner hat dieselben Windgeräusche aber die Scheibe ist noch nie getauscht worden. Was kann es dann sein, trat aufeinmal vor ca. 6 Wochen auf und ist jetzt auch dauerhaft ab 160 +.
 Sehr nervig
 
 Grüße
 
 Andreas
 
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2006, 09:36 | #6 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von black730
					
				 ... Was kann es dann sein, ...Andreas
 |  
Das kann die Abdichtung an der unteren Kunststoffabdeckung sein, nimmst Du Suchfunktion. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2006, 10:45 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2003 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich habe auch dieses Problem , ich war Vor zwei Tagen bei BMW, Sie sagten mir Dichtung im Motorraum , Du hast zwei Dichtungen Rechts und Links, schau mall, ob eine nicht richtig sitz.
 
 Gruß
 
 Diabi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2006, 16:42 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: BMW 730d (E38) 9/99
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibe kommt neu 
 So, heute morgen auf der BAB hat es die Scheibe erwischt... Ein Stein schlug einen richtigen Halbmond ins Glas. 
 Am Mittwoch hat carglass die Gelegenheit die Sache zu prüfen... Ich bin gespannt, ob die neue Scheibe auch diese Geräusche abgibt ?
 
 Die Dichtung am unteren Rand habe ich schon erneuert, da sie schon sehr angenagt war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |