Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 14:38   #1
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard Ölpumpenschraube...

Wer hier in der Nähe hat die Möglichkeiten/Wissen und kann mit mir mal auf die Suche nach der berüchtigten "Ölpumpenschraube" gehen? Bei mir steht der Ölwechsel gerade an und dann bietet sich ja eine Kontrolle von unten direkt an.

Ansonsten: welche Werkstatt hier im Raum D´dorf hat das schon bei jemanden hier gemacht und Kosta Quanta?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 15:06   #2
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

das Öffnen beim Ölwechsel soll ~50€ kosten mit neuer Dichtung, das wird wohl jeder Händler odar auch die NL Grafenberger Allee machen
__________________
Gruß
Bully

Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 16:22   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Wer hier in der Nähe hat die Möglichkeiten/Wissen und kann mit mir mal auf die Suche nach der berüchtigten "Ölpumpenschraube" gehen? Bei mir steht der Ölwechsel gerade an und dann bietet sich ja eine Kontrolle von unten direkt an.

Ansonsten: welche Werkstatt hier im Raum D´dorf hat das schon bei jemanden hier gemacht und Kosta Quanta?
Druck doch einfach die Anleitung unter Tipps und Tricks aus,
damit kann das jeder mit Werkstatt.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:20   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Druck doch einfach die Anleitung unter Tipps und Tricks aus,
damit kann das jeder mit Werkstatt.
ATU wollte nicht (trotz Anleitung und Anzugsdrehmomente), zwei freie Werkstätten trauten sich wohl nicht!

dann wohl doch zur NL...
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:27   #5
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

rauschenberger in neuss
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 19:09   #6
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Wer hier in der Nähe hat die Möglichkeiten/Wissen und kann mit mir mal auf die Suche nach der berüchtigten "Ölpumpenschraube" gehen? Bei mir steht der Ölwechsel gerade an und dann bietet sich ja eine Kontrolle von unten direkt an.

Ansonsten: welche Werkstatt hier im Raum D´dorf hat das schon bei jemanden hier gemacht und Kosta Quanta?
Hallo Rengier !

Laut Bmw Mechaniker sind von 10 Bmw- 9 Ölpumpen locker.
Ist die Ölpumpe locker saugt sie Luft.
Hoffentlich nicht auf der Autobahn mit 180!
Mein E38 steht mit 167112 Km.Kein Öldruck.!!
Am Petulienring sitzten die Täter und wackeln mit den Ohren!
Muß mal an Bmw München ein E-Mail schicken.
Dürfte sich um sehr große Ignoranten handeln.
Den ein neuer Motor ist ein Anschlag auf die Finanzen!
Würde diese Sache unbedingt schon auf Höchste Prioritätsstufe setzten.

Viele Grüße und Gute Schmierung Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 19:10   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
ATU wollte nicht (trotz Anleitung und Anzugsdrehmomente), zwei freie Werkstätten trauten sich wohl nicht!

dann wohl doch zur NL...
Ach, da ist das Problem, die haben Angst

Mach Dir doch den Gefallen, und lass den Freundlichen ran, es beruhigt
ungemein, wenn man weiss, das nicht's locker ist.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 19:15   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Hallo Rengier !

Laut Bmw Mechaniker sind von 10 Bmw- 9 Ölpumpen locker.
Ist die Ölpumpe locker saugt sie Luft.
Hoffentlich nicht auf der Autobahn mit 180!
Mein E38 steht mit 167112 Km.Kein Öldruck.!!
Am Petulienring sitzten die Täter und wackeln mit den Ohren!
Muß mal an Bmw München ein E-Mail schicken.
Dürfte sich um sehr große Ignoranten handeln.
Den ein neuer Motor ist ein Anschlag auf die Finanzen!
Würde diese Sache unbedingt schon auf Höchste Prioritätsstufe setzten.

Viele Grüße und Gute Schmierung Tom
Es gibt genau 3 Dinge zu tun.

1. WAPU ab 180'000Km ersetzen lassen.

2. Oelpumpenschrauben kontrollieren lassen.

3. Beim 5HP30 um die 200'000KM einen Getriebeoelwechsel mit dem
Ersatz der Kügelchen machen lassen.


Alle 3 Massnahmen sind nicht die Welt, die Folgeschäden aber kaum
finanzierbar, jeden Falls nicht für mich.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 23:24   #9
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Es gibt genau 3 Dinge zu tun.

1. WAPU ab 180'000Km ersetzen lassen.

2. Oelpumpenschrauben kontrollieren lassen.

3. Beim 5HP30 um die 200'000KM einen Getriebeoelwechsel mit dem
Ersatz der Kügelchen machen lassen.


Alle 3 Massnahmen sind nicht die Welt, die Folgeschäden aber kaum
finanzierbar, jeden Falls nicht für mich.

Wo kriege ich diese kügelchen her ??gibt es da evtl.teilenummer??würde es gerne wechseln weil das getriebe bei mir ruckt beim schalten.MFG
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 06:12   #10
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

hi,

wer lesen kann ist klar im Vorteil

Gerade letzte Wochen ein Megathread hier im Forum, benutze mal die Suche mit Ölpumpenschrauben, da ist exakt das Problem beschrieben.
Und Du selber kannst dies Kügelchen nicht wechseln.
Lesen, dann handeln
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group