Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 18:28   #1
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schiebedach die 2te

Hallo

Habe gestern mein Schiebedachblech ausgebaut. Es sind auf beiden Seiten die
Mitnehmer abgebrochen! Nun meine Frage: Wie bekomme ich die Mitnehmer aus den Führungen raus? Hat da jemand den Plan, oder vielleicht einen Plan.

Danke schon mal

Gruß Schaltjahr
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 16:25   #2
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Das würd mich auch mal interessieren
Welche Teilenummern haben diese Mitnehmer
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 16:42   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Die Dinger waren bei mir auch schon hinüber. Sind dann ausgetauscht worden. Die Ersatzteile waren auch verhältnismäßig billig. Die haben die Teile dann auch geändert so daß die neuen sogar verschraubt werden. Wenn ich mich noch recht entsinne, dann war es supereinfach die rauszumachen. Die waren glaube ich nur reingeclipst.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 17:01   #4
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Warst du dabei beim Austausch
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 10:28   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ja, war ich. Ich habe es mit einem befreundeten BMW Serivcetechniker zusammen gemacht.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:10   #6
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Könntest du eine Eba einstellen
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:17   #7
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Werde ich nachher gerne machen... Kann ich aber leider erst von Zuhause. Hab auf meinem Firmen Schläppi kein TIS drauf...

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 17:15   #8
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo MK 2611

Bräuchte dringend die Anleitung. Müsste den Wagen mal waschen, aber das dach ist nicht richtig geschlossen !

Gruß Schaltjahr
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:33   #9
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Schaltjahr
Hallo MK 2611

Bräuchte dringend die Anleitung. Müsste den Wagen mal waschen, aber das dach ist nicht richtig geschlossen !

Gruß Schaltjahr
Hi,

ich weiss nicht genau was Du genau vorhast, also habe ich mal die original BMW Einbauanleitungen als PDF´s hier anghängt.

Schau mal was Du davon brauchst und wenn das passende nicht dabei ist, dann sag mir nochmal bescheid.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:48   #10
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Danke Markus
ich habe zwar ein Stahlschiebedach aber das wird wohl keinen unterschied machen.
Eine frage hätte ich noch
Bei meinen Schiebedach gibt es keine Endstellungen mehr, d.h. dass das Schiebedach nicht richtig zu geht, man muss zusätzlich mit der Hand außen korregieren. Der Schiebehimmel fliegt nur so um her.
Welche Eba trifft für dieses Problem zu?
Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Schiebedach habt ihr - Erfahrungen...? JPM BMW 7er, allgemein 22 04.06.2010 07:02
Elektrik: Schiebedach macht sich Selbständig scheka123 BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2009 21:59
Stromproblem ==> 2te Batterie NoDo BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 18:30
Schiebedach automatisch bei Regen schließen. Geht das? Bertl BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2003 22:57
Ausfall Schiebedach und Fenster luitschi BMW 7er, Modell E32 3 07.01.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group