


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2006, 16:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
|
rumpeln nach Tieferlegen???
Hallo habe heute mein 7er nen bisschen tiefergemacht.
50mm H&R war nen ganz schöner Akt besonders hinten  .
aAber nachdem ich fertig war gab es folgendes Problem  .
Habe vorne rechts ein Klappern aber nur manchmal kan es nicht so orten
aber kein schleifen oder so..
Macht klock? Wenn man über nen Kanaldeckel oder so fäht aber nur manchmal?
was kann das denn sein
Bitte um tips
|
|
|
11.02.2006, 17:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von jan1980
Hallo habe heute mein 7er nen bisschen tiefergemacht.
50mm H&R war nen ganz schöner Akt besonders hinten  .
aAber nachdem ich fertig war gab es folgendes Problem  .
Habe vorne rechts ein Klappern aber nur manchmal kan es nicht so orten
aber kein schleifen oder so..
Macht klock? Wenn man über nen Kanaldeckel oder so fäht aber nur manchmal?
was kann das denn sein
Bitte um tips
|
tippe mal auf pendelstützen??
bei mir ist der wagen vorne auch tiefergelegt und ursache für das poltern waren die pendelstützen.
kostenpunkt circa 50 euro und der einbau in 10 minuten erledigt.
mfg
__________________
|
|
|
11.02.2006, 17:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
|
Wie merkt man das ob es Pendelstüzen sind das ?
Das sind doch die die am Dämpfer von oben nach unten gehen oder?
meine das ich sie gar nicht loshatte wenn es die sind
|
|
|
11.02.2006, 17:19
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
tippe mal auf pendelstützen??
bei mir ist der wagen vorne auch tiefergelegt und ursache für das poltern waren die pendelstützen.
kostenpunkt circa 50 euro und der einbau in 10 minuten erledigt.
mfg
|
Pendelstützen = Stabbi
Hat jemand ein Bild evtl davon?
Habe auch so ein poltern ab und zu
|
|
|
11.02.2006, 17:24
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
|
Ebay
Artikelnummer: 7982582684
|
|
|
11.02.2006, 17:25
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die Pendelstützen sind nicht der Stabbi, aber die Pendelstützen verbinden den Stabi mit den Federbeinen. Bei mir war auch eine Pendelstütze defekt und hat geklappert... war für mich als Laien nicht zu erkennen. Aber da nachm Austasch das Klappern beseitigt war, muss es so gewesen sein. Der Austausch ist leicht selbst zu machen, die Teile sind nicht teuer.
|
|
|
11.02.2006, 17:50
|
#8
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Du musst nur darauf achten, dass beide Räder gleich ein- bzw ausgefedert sind, sonst ist Spannung auf dem Stabilisator und somit auch auf den Pendelstützen. Du kannst z.b. mit einem zusätzlichen Rangierwagenheber das Federbein, an dem du arbeitest anheben um die Pendelstütze leichter raus. und reinzubekommen.
|
|
|
11.02.2006, 18:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Ich habe das Klappern auch, aber ich denke eher das die Federn vorne zusammenschlagen wenn man über unebenheiten fährt! Melde dich mal bei H&R dann bekommst du "Gummischläuche" die du über die Federn ziehen musst dann ist das klappern weg laut H&R!
Warum sollten genau nach einbau der Federn die Pendelstützen kaputt gehen
mfg, kj.
|
|
|
12.02.2006, 09:53
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
|
die schlauche sind hinten drauf aber forne nicht meine forn
brauch man es nicht das sie nicht so eng anliegen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|