Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 18:57   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen Endlich Fehler gefunden! Drosselklappe

Wie Ihr bestimmt schon mitbekommen habt, hatte ich echt arge Probleme mit meinem Car und deswegen auch viel Geld bei BMW gelassen

Hab mich heute mit nem Kumpel wegen dem Kickdown max5000Umdrehungen dann der "Ruck" und Kraft wie ein Radfahrer befasst.

Die beiden Drosselklappen waren als erstes extrem Verölt und hatten schwierigkeiten durch das verklebte Öl sich zu öffnen.
Haben diese Abgeschraubt und mit Bremsenreiniger behandelt das alles wieder wie neu aussieht.

Was mir auch aufgefallen war bei den Verölten Drosselklappen, wo ich im Stand ohne Motor an das Gas getreten habe, ging die Drosselklappen nur 1/4 weit auf und nicht komplett. ist das normal?

Nach der Reinigung gingen diese etwas weiter auf aber auch nicht ganz voll.
Ist das auch normal dass Öl in den Ansaugrohren ist? Wie kann Öl in ein "nur Luftanzieh bereich" reinkommen?

Okay, nun zum Punkt, nach dem Einbau zog der Wagen sehr Kraftvoll durch und ich bin auf der Landstrasse mehrmalige Kickdowns bis etwa 200Km/h ohne Abregeln gefahren.

Leider musste ich aber feststellen, nach nen Neustart (als Test) das auf einmal der Wagen die Drehzahlen in "P" hoch und runter schwankten
In Fahrstufe "D" und Kickdown dann wieder das Problem!Habe Testweise den Stecker der Drosselklappe abgemacht und nix veränderte sich (wie Tod) aufeinmal.
Ich vermute mit meinem kumpel dass es nur das Problem der linken Drosselklappe sein kann, weil erst nachdem wir die extrem Reinigten lief alles (kurzweilig) ohne Probleme was BMW nicht gefunden hatte.

Ab und zu kann ich (wenn die DK mal mitmacht) auch Kickdowns fahren!*freu*

Werd mir so en Teil jetzt neu bestellen und Berichten

Im Anhang noch Pics von den ungereinigten verölten Drosselklappen und Ansaugbrücke



  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 19:38   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also bei jeep wird das teil normal beim service gereinigt...
kann es sein das es jetzt falschluft zieht??
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 19:50   #3
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
also bei jeep wird das teil normal beim service gereinigt...
kann es sein das es jetzt falschluft zieht??
Habe die beiden Ansaugbrückenlüfter schon wechseln lassen und die LMM kontrolliert und auch mit einen neuen LMM im wechsel verglichen. Das Problem kann damit ausgeschlossen werden. Er läuft dadurch auch ruhiger und wackelt nicht mehr im Stand
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 05:14   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
die beiden Ansaugbrückenlüfter
Die Entlüftungsmembranen am anderen Ende?

Die sollte man auch tauschen, wenn die immer offen sind, dann wird zu viel ölige Luft angesaugt.

Und wenn die Drosselklappen ab sind, neue Dichtungen drunter, sonst gibt's da auch nur Ärger.

Wenn's rauf und runter geht, erstmal einen Reset versuchen (Suche!) und dann neu anlernen. Evtl. regeln sich die Drosselklappen dann von alleine wieder.

Sag Bescheid, was es war.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:27   #5
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jippie, könnt grad vor freude 5m hoch Springen

Habe nun endlich meine neue Drosselklappe Einoperiert gleich mit neuer Dichtung und 2 neuen Luftfiltern und komme grad von der Autobahn.
Habe testweise grantiert 60 Kickdowns gemacht und bin extrem sportlich an allen vorbeigezogen auch auf der Landstasse
Keine Leistungsaussetzer mehr

Falls jemand auch mal so ein "nicht wünschenswertes" Problem hat vielleicht hilft ja der Thread mal
Hier nochmal der 1. Thread im Link --->Interner Link) Klick hier

Bis dann Tommi

Ps.. müssen Drosselklappen von BMW eingelesen werden zum Steuermodulen

Geändert von sk8terboy (07.02.2006 um 16:41 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:36   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das geht eigentlich automatisch durch das Fahren. Der Motor muss Betriebstemperatur haben dabei.
Geh mal auf meine Seite unten, da steht das Synchronisieren der DK's drin, ist zwar fuer den E32 und E31 V12 Motor, sollte aber gleich sein, denke ich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:44   #7
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Das geht eigentlich automatisch durch das Fahren. Der Motor muss Betriebstemperatur haben dabei.
Geh mal auf meine Seite unten, da steht das Synchronisieren der DK's drin, ist zwar fuer den E32 und E31 V12 Motor, sollte aber gleich sein, denke ich.
Danke Erich
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 17:44   #8
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Jippie, könnt grad vor freude 5m hoch Springen

Habe nun endlich meine neue Drosselklappe Einoperiert gleich mit neuer Dichtung und 2 neuen Luftfiltern und komme grad von der Autobahn.
Habe testweise grantiert 60 Kickdowns gemacht und bin extrem sportlich an allen vorbeigezogen auch auf der Landstasse
Keine Leistungsaussetzer mehr
Aah, also die Luftfilter waren's, Glückwunsch!






Ne, schon verstanden. Drosselklappen gehen also auch beim M73 schonmal kaputt...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leistungsabfall bei Full Throttle cesa1882 BMW 7er, Modell E38 37 08.07.2005 15:12
Motorraum: Diagnose: DME FEHLER, Lambdaregelung??? ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 9 02.04.2005 20:29
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 14:40
Fehler an Lima gefunden!!! Roman BMW 7er, Modell E32 2 11.01.2003 03:38
EML meldet sich, angeblich ist Drosselklappe defekt Piti BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2002 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group