


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2006, 18:04
|
#21
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Zitat:
Zitat von micha
echt von mir wollen die 642,- haben
|
Boah ... hängt das mit dem Bundesland oder dem Landkreis zusammen das es andere Preise gibt ?
__________________
|
|
|
25.01.2006, 18:08
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
@Szille
Warum zahlst du unter 300?Faceliftmodell?
Mein 98er kostet 323€ Steuern 
__________________
|
|
|
25.01.2006, 18:12
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von behrchen
728 Bj. 06/96 = 206 €
|
Dito ! (Bj. 4/97)
Für 728er gilt:
VFL 728i sind Euro 2 und kosten wie schon gesagt 206 €
FL 728i sind D3/Euro 3 und kosten 189 €
Die Steuersätze sind bundesweit gleich !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
25.01.2006, 20:57
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
|
Hallo Stephan
Nein,bei meinem Baby ist natürlich nichts aufgebohrt
Habe nur 2926 ccm
bis 31.12.2003 waren es 14,83 EUR je angefangene 100 ccm,
ab 01.01.2004 sind es 16,05 EUR je angefangene 100 ccm
laut meinem Bescheid über KFZ.
Und ich zahle 30 x 16,05 = 481,5 EUR
Zahle aber tatsächlich nur 481 EUR
Die können nicht rechnen
Gruß Norbert
|
|
|
27.01.2006, 13:25
|
#25
|
verfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
|
@SoulofDarkness:
Nein, ich meine E4.
D4 scheint mir die Bezeichnung für Diesel zu sein.
Jedenfalls zahle ich 6,75 € pro 100 cm3, macht 189 Euro.
http://www.kfz-steuer.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Euro_4
|
|
|
27.01.2006, 13:54
|
#26
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
D4 hat nichts mit Diesel zu tun. D-Norm wurde durch die E-Norm (nicht immer identisch) abgelöst. Ich kann mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass ein 728 die Abgasnorm E4 erfüllt - gabs die zu dem Zeitpunkt überhaupt schon? Das schaffen eigentlich gerade mal die aktuellen Modelle (ab Bj. 2004) - ich sag nur als Beispiel Stichwort Rußpartikelfilter bei Dieseln, usw.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
27.01.2006, 13:58
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
750 iL 5,4 Liter Baujahr 1995 EURO 2 297 Euronen
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
27.01.2006, 14:51
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
@ Rigo
man weiß es nicht aber das macht micht jetzt echt stutzig da muß ich wohl mal nach fragen
__________________
Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
|
|
|
27.01.2006, 14:57
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
@ rigo
|
|
|
27.01.2006, 15:10
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Lt. Kraftfahrsteuerbescheid 294,- Euro.
Hatte letztes Jahr mittels Kaltlaufregler auf Euro2 umrüsten lassen.
Grüße
Wolfg.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|