Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 22:41   #11
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Hatte ich jetzt auch schon dreimal innerhalb kürzester Zeit (Bj. 1997). Ist echt eine Schande! Bei meinem E34 (Bj. 1993) hatte ich sowas nie!
Dann heute zum Freundlichen und wollte die Kunststoffabdeckung zum Nachrüsten bestellen.
Tipp von denen: Mit Öl oder Teflon einsprühen (Schließerbereich und nebedran hinter die schwarze Kappe).
Zum Einbau der Kunststoffabdeckungen muß man wohl die Seitenverkleidung der Tür innen abbauen!
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 00:05   #12
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Noch ein Nachtrag: Türschloßenteiser soll man nicht nehmen, weil die zum Teil Wasser drin haben und das Problem sich noch verschlimmern kann!
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 09:43   #13
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Wieso sind nur die "Hilfe-mein-Türschloss-ist-vereist"-Threads die besten im Forum?
Ihr seid nicht alleine. Gestern früh um 03:00 bei -17°C ist mir beim X5 das selbe passiert (Fahrertür).
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 12:53   #14
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Wieso sind nur die "Hilfe-mein-Türschloss-ist-vereist"-Threads die besten im Forum?
Ihr seid nicht alleine. Gestern früh um 03:00 bei -17°C ist mir beim X5 das selbe passiert (Fahrertür).
8 Jahre Audi 100 Bj. 89 gefahren, nie probs mit der Karre, bis auf das die Stossdämpfer eingefroren waren.

Um soeinen Scheissendreck zu haben, muss man wohl ne 'Luxuskarre' fahren

Mit sicherheit mein erster und letzter BMW !

War echt hart die karre, wenn ich hier so lese wünsche ich mir den echt zurück

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 21:35   #15
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Also langsam kann ich das Gejammer nie mehr BMW usw. nicht mehr hören. Ich fahre seit 1980 BMW und hatte noch keinen eingefrorenen Stoßdämpfer. Kauf Dir heute mal einen AUDI! Der hat auch Pixelfehler, Tankanzeige defekten und kopfende Vorderachsen.
Wo ist da der Unterschied.
Gehe vernünftig mit dem Auto um und man hat auch keine große Probleme.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 21:39   #16
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also mein dicker steht leider auch draussen auf dem hof, und wir hatten den winter auch schon hin und wieder bis zu -15 grad, und ich hatte nie probleme mit irgendwas eingefroren und nicht angesprungen etc. also ich kauf wieder nen bmw :-)

off topic: ein guter freund von mir ist auch begeisteter bmw fahrer, muss sich jatzt aber als nächstes nen daimler jaufen, da er von denen fast alle aufträge erhält... tja
er ist mit seinem zufrieden, war aber auch sein vorerst letzter bmw
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 04:55   #17
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
Also langsam kann ich das Gejammer nie mehr BMW usw. nicht mehr hören. Ich fahre seit 1980 BMW und hatte noch keinen eingefrorenen Stoßdämpfer. Kauf Dir heute mal einen AUDI! Der hat auch Pixelfehler, Tankanzeige defekten und kopfende Vorderachsen.
Wo ist da der Unterschied.
Gehe vernünftig mit dem Auto um und man hat auch keine große Probleme.
Gruß
Ich jamere nich, ich rede nur von der guten alten zeit, so die Autos wenig technik hatten Bj. 89 verstehste das ?

Und vernümpftig umgehen kannste mit dem Auto wie du willst, das aber das Schloss einfriert und der Griff aussen abreist ist einfach Peinlich für nen Luxuswagen.

Kann man von einer 7 Jahre Jungen Luxuskarosse nicht verlangen, das man ohne den Griff abzureissen ins Auto kommt und die Tür auch wieder zubekommt bei -10° ?

Sowas haste bei nem Opel Astra oder Golf nich .....

Wenn ich über die beiden Punkte nachdenke, kann ich mich richtig in rage bringen, echt.

Armes Deutschland......

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 18:52   #18
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Ich jamere nich, ich rede nur von der guten alten zeit, so die Autos wenig technik hatten Bj. 89 verstehste das ?

Und vernümpftig umgehen kannste mit dem Auto wie du willst, das aber das Schloss einfriert und der Griff aussen abreist ist einfach Peinlich für nen Luxuswagen.

Kann man von einer 7 Jahre Jungen Luxuskarosse nicht verlangen, das man ohne den Griff abzureissen ins Auto kommt und die Tür auch wieder zubekommt bei -10° ?

Sowas haste bei nem Opel Astra oder Golf nich .....

Wenn ich über die beiden Punkte nachdenke, kann ich mich richtig in rage bringen, echt.

Armes Deutschland......

Gruss Emil
Hallo,
ich denke hier friert nicht das Schloss ein, sondern die ganze Tür ist mit dem Türgummi verbunden und wenn ich dann an dem Türgriff reiße!!
Dann gibt das schwächste Teil nach oder??
Sollte nun doch die Fahrertür nicht auf gehen, dann probiere ich erst mal die anderen Türen.
Eine Tür geht immer auf.
Bei diesen Temperaturen darf man das Auto halt nicht waschen und immer darauf achten das die Türgummis und die Türrahmen trocken sind.
Den Gummi noch mit Talkum bestreichen und die Türen gehen auf.

Nichts für ungut, wenn ich mich gestern so aufgeregt habe, aber wenn ich meine Fahrzeuge in einen gewissen Wartungsstandard hatte, laufen die von Wartungstermin zu Wartungstermin.

Gruß
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 19:08   #19
micha457
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha457
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
Standard

das türnichtzubekommproblem hab ich beim e32 schon seit ein paar wochen immer mal.mitlerweile steig ich morgens von der beifahrerseite ein wenns dolle friert.besser als bei der fahrt die tür zu halten.
hab leider keine garage.sonst hätt ich schon die verkleidung abgebaut um alles zu reinigen usw.
aber nicht bei der kälte.
micha457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 23:50   #20
7er memo
Super 7er
 
Benutzerbild von 7er memo
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
Standard Super BMW 7er

Hallo Leute
Und ich dachte ,ich stehe alleine da!
7er..... ein TOP- MODEL der BMW PALETTE.
Jeden Tag geht irgend eine Tür nicht auf oder zu!
Was ist das für eine Oberklasse BMW!!!!!!!!!!!!
Habe in den 20 jahren soviel Auto gefahren,auch viel Schrot dabei,aber die Türen gingen immer auf oder zu!
Kenne das Problem erst seit vier Wochen.
Ich schäme mich schon ,das ich die Beifahrertür benutze ,oder die hintere Türen ,um in die "Kommando" zentrale zu gelangen!
Noch bekomme ich irgend eine Tür auf,,,,!Mal sehen wie lange
Hoffentlich wird es bald SOMMER!!!!!
7er memo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Brauche Hilfe! SoftClose/Kofferraumdeckel schließt nicht mehr BMW_SAM BMW 7er, Modell E38 9 23.12.2009 13:18
Hilfe meine Fahrertür schließt nicht mehr, 716i BMW 7er, allgemein 7 29.05.2005 11:16
**** Standlichtringe, Hilfe Einbau steht vor der Tür **** strippel BMW 7er, Modell E38 8 05.04.2004 23:25
Hilfe...ZV schließt die Fahrertür nicht ??? Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 8 27.10.2003 14:13
Hilfe Tür E32 Nicki98 BMW 7er, Modell E32 0 20.12.2002 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group