


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2006, 10:44
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
LMM - habe schon wieder Angst
Ich weiss ja nicht, wie es euch so ergeht: Aber ca. alle 30.000 km fängt mein 7er an zu wackeln und er geht aus... und bis jetzt immer dazu noch auf der Autobahn.
Ursache: LMM defekt.
Der ADAC kam seinerzeit, hat den Stecker abgezogen und meinte, könne so weiterfahren, aber nur bis zur nächsten Werkstatt. Wer weiss, ob das gut ist...
Finde das schon ärgerlich, wenn sowas passiert, da man ja fast jedes Jahr davon betroffen ist und die Sache gleich mal wieder paar Hundert € kostet. Kann Bosch oder welcher Zulieferer es auch immer ist, nicht mal ordentliche Teile konstruieren?
Ergeht es euch auch so?
MfG
Jo
|
|
|
13.01.2006, 12:23
|
#2
|
Gast
|
Du bis aber ooch en Schwimmbuchs, Jo  ...
Aber im Ernst: Das sind in der Regel Verschleißteile, die leider im Laufe der Jahre kaputt gehen. Ich hatte jede Menge Defekte, die nur durch die EuroPlus überhaupt reparabel waren.
Damit wird jeder von uns leben müssen.
Geändert von John McClane (13.01.2006 um 12:30 Uhr).
|
|
|
13.01.2006, 12:32
|
#3
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Mit meinem Diesel bin ich einige tausend km mit abgezogenem LMM gefahren, ging problemlos.
|
|
|
13.01.2006, 13:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Jo
Ich weiss ja nicht, wie es euch so ergeht: Aber ca. alle 30.000 km fängt mein 7er an zu wackeln und er geht aus... und bis jetzt immer dazu noch auf der Autobahn.
Ursache: LMM defekt.
Der ADAC kam seinerzeit, hat den Stecker abgezogen und meinte, könne so weiterfahren, aber nur bis zur nächsten Werkstatt. Wer weiss, ob das gut ist...
Finde das schon ärgerlich, wenn sowas passiert, da man ja fast jedes Jahr davon betroffen ist und die Sache gleich mal wieder paar Hundert € kostet. Kann Bosch oder welcher Zulieferer es auch immer ist, nicht mal ordentliche Teile konstruieren?
Ergeht es euch auch so?
MfG
Jo
|
Mir geht es nicht so, weil ich mir von vorneherein darüber klar war, das es teuer ist einen 7er zu fahren.
Das Geld Schei**en tu ich auch nicht, aber wenn es mir zu teuer wird, kaufe ich mir nen billigeres Auto.
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
13.01.2006, 18:54
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Ne, Ihr versteht mich z.T. falsch. Dass ein 7er kein Sparauto ist, ist mir klar, denn schenken tut kein Autohersteller einem was. Komfort hat seinen Preis. Klar!
Ich finde es nur sehr verwunderlich, dass ca. alle 30.000 km bei mir der LMM defekt ist und ein neuer her muss. Bei ca. 50.000km war der LMM defekt, dann bei ca. 80.000 wieder. Das kann doch nicht normaler Verschleiss sein, sondern lässt doch eher auf eine mangelhafte Konstruktion schliessen.
MfG
Jo
P.s.: Und dass sich nach 2 Jahren wieder die Innenfolie der Schutzverglasung löst..., das kann doch auch kein normaler Verschleiss sein.
Geändert von Jo (13.01.2006 um 19:02 Uhr).
|
|
|
13.01.2006, 18:58
|
#6
|
Gast
|
Das wird an Deiner Fahrweise liegen  .
Ne, ernsthaft, alle 30.000 halte ich auch für zu viel.
BTW: Poste mal endlich Dein Bild in dem "Outing"-Thread  !
|
|
|
13.01.2006, 19:01
|
#7
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Das wird an Deiner Fahrweise liegen  .
Ne, ernsthaft, alle 30.000 halte ich auch für zu viel.
BTW: Poste mal endlich Dein Bild in dem "Outing"-Thread  !
|
Man, Johnny, bist Du aber neugierig auf meine Face...
MfG
Jo
|
|
|
13.01.2006, 19:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Woran merkt man es, das es kaputt ist ?
Gruss Emil
|
|
|
13.01.2006, 19:31
|
#9
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Woran merkt man es, das es kaputt ist ?
Gruss Emil
|
Der Wagen ruckelt, vibriert, keine Gasannahme mehr, Motor geht aus.
MfG
Jo
|
|
|
13.01.2006, 21:39
|
#10
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Hmmh... Wenn Du die 30tkm in einem Jahr fährst, sollte das eigentlich noch auf Garantie der Reparatur gehen. Abgesehen davon ist ein LMM per Definition, soweit mir bekannt, kein Verschleißteil!
Auf jeden Fall solltest Du in der Werkstatt mal meckern - Beten hilft da ja anscheindend nicht...
kopfschmerzliche Grüße
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|