


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2006, 20:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Blende für El.-sitzerstellung
HI!
Frage: Hattet Ihr auch schon Probleme mit der Blende an der die Schalter und hebel für die Elektrische Sitzverstellung am Sitzt befestigt ist?
Bei mir hängt die seit kurzen nur noch so drann rum, das Halterloch in der die Schrraube vonre ist, ist abgerissen und hinten auch irgendwie.
Ist das eine E38 Krankheit? beim Beifahrer schein die jetzt auch schon leicht "angeknackt" zu sein.
Was soll ich tun? jeden Sagen: "Pass auf da nicht hin-kommen, das bricht leicht ab!" oder wie?
Weiß noch nicht was die Dinger kosten aber bestimmt nicht billig, wie ich BMW kenne! Ist übrigens ein E38 von Bj: 96
|
|
|
13.01.2006, 10:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Hallo,
hatte das gleiche Problem. Ich habe beim Freundlichen die neuen Teile geholt. Nennt sich Abdeckung außen und kostet 25,64 Euronen inkl. MWST. für beide Seiten zusammen, also erschwinglich. Jeweils ein Teil für den Fahrer- und Beifahrersitz. Teilenummer 52 107058008 - Farbe schwarz. gibt es aber auch noch in anderen Farben, falls es bei Dir nicht schwarz ist.
Gruß aus Dortmund
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
13.01.2006, 11:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
wenn mit harz verstärken,
dann aber richtig:
kein Polyester sondern Epoxi nehmen (Achtung: muss genauestens gemsicht werden) und dann ein Glasgewebe dazu!
Wenn's keine grossen Flächen sind, kannste Stabilit-Express nehmen oder ein anderes 5Minuten Epoxi, sofort nach dem Mischen 10% Aceton dazu (damit's besser fliesst) und drauf damit.
Die Flächen vorher anrauhen und entfetten (auch mit Aceton, aber nich nass sondern feucht) und das Glasgewebe vorher zuschneiden, es muss verdammt schnell gehen!
Tom
P.S. wenn so verstärkt, ist das Material dicker, prüfe vorher nach, ob da Platz ist!!
|
|
|
30.01.2006, 20:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Danke für die Tipps. Hatte auch schon daran gedacht das zu Reparieren (wenns noch geht).
Mein Abdeckungen sind blau, weil ich die blaue Innenausstattung und Blaue-Lederpolsterung habe!
Sind die dann teurer, wegen der Farbe?
Finde ich aber schon doof, sowas (liedschäftig) zu bauen.
|
|
|
02.02.2006, 09:52
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Danke für die Tipps. Hatte auch schon daran gedacht das zu Reparieren (wenns noch geht).
Mein Abdeckungen sind blau, weil ich die blaue Innenausstattung und Blaue-Lederpolsterung habe!
Sind die dann teurer, wegen der Farbe?
Finde ich aber schon doof, sowas (liedschäftig) zu bauen.
|
Reparieren kannste da nix, das sieht schrottig aus. Die Deckel kosten zussammen links und rechts ca. 30 Euro. Die Blauen unterscheiden sich da auch nicht wesentlich. Bevor du sie aber verbaust, natürlich die 'Neuen', solltest du die dünnen Sreben eben verstärken, sonst haste in kürzester Zeit wieder den selben Bruch und kannst wieder neue kaufen....
Grüße
|
|
|
02.02.2006, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Also werde ich mir die kaufen, verstärken (Glasfasermatte) und dann erst einbauen.
Frage: Wo bekomme ich die hinten ab? ich find nix, aber da hängt es irgedwo noch hinten beim Gurt... ich find aber nix. 
|
|
|
02.02.2006, 15:49
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Also werde ich mir die kaufen, verstärken (Glasfasermatte) und dann erst einbauen.
Frage: Wo bekomme ich die hinten ab? ich find nix, aber da hängt es irgedwo noch hinten beim Gurt... ich find aber nix. 
|
also befestigt sind die Teile vorne mit einer Torxschraube am Sitz. Der Gurt hat Torx 50, die muß auch runter und dann sind es so glaube ich 5 Clips mit denen die Seitenteile befestigt sind. Diese würde ich auch neu nehmen, meine habe ich beim Wechslen zum Teil kaputt machen müssen... Ist aber nen Centartikel..
Grüße
|
|
|
02.02.2006, 16:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Der Gurt muss nur bei den Blenden mit manueller Sitzverstellung runter, bei der Blende mit elektrischer Sitzverstellung kann er montiert bleiben
Die Blende ist mit 2 Torx-Schrauben (glaube T20 oder T25) und 3 Plastikpins befestigt, die vordere Torxschraube befindet sich in dem "Loch" am vorderen Ende der Verkleidung, die Hintere ein wenig versteckt im Leder, musst einfach das Leder hinten von der Sitzfläche mal ein wenig zur Seite drücken, dann wird das Ding sichtbar
Zusätzlich ist die hinten dann noch mit den 2 Plastikpins gesichert, einfach mit beherztem Druck rausdrücken
Grüße
7er fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|