Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 10:44   #1
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard Was meint Ihr? Wapu gleich mittauschen?

Hallo liebe Forumler!

Da ich den Kühler tauschen muß und ich mir schon vor einiger Zeit eine neue Wasserpumpe auf Lager gelegt habe, überlege ich, ob ich diese gleich mit austauschen soll. Die Wapu, die eingebaut ist, ist noch die erste und vollkommen i.O.

Kilometerstand 156.000

Was würdet Ihr tun?

viele Grüße

Jürgen (Mann von Loretta)
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:06   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Würde austauschen, Deine erste hält IMHO schon recht lange.
Erstens minimierst Du so das Risiko einer Panne mit evtl. Überhitzung des Motors, zweitens, wenn Du ohnehin schon eine bei liegen hast, dann sparst Du Dir Arbeit beim Einbau.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:12   #3
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Und die gute Gebrauchte dahinlegen, wo vorher die Neue lag, denn man weiß ja nie...........
Die Arbeit ist die gleiche, nur zeitverzögert.

wässrige Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:21   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Da ich den Kühler tauschen muß und ich mir schon vor einiger Zeit eine neue Wasserpumpe auf Lager gelegt habe, überlege ich, ob ich diese gleich mit austauschen soll. Die Wapu, die eingebaut ist, ist noch die erste und vollkommen i.O. Kilometerstand 156.000
Was würdet Ihr tun?
Gleich mittauschen. Und den Ausgleichsbehälter auch gleich mit! Dann dürfte Ruhe sein.
Na ja, wie lange ist das Thermostatventil denn schon drin? Und die Wasserschläuche, sind die noch ok?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:22   #5
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Loretta
... by the way:
Mein Kühler wurde bei km 180.000 erneuert, die WaPu verabschiedete sich bei km 280.000.

In diesem Sinne
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:36   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Muß der Kühler zum WaPu-Tausch raus? Wenn nicht, dann drinlassen. Wenn ja, dann mußt Du es schon selber entscheiden ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 13:02   #7
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo @ all,

Thermostat ist 1 1/2 Jahre alt. Wurde getauscht, als die Kopfdichtung der linken Zylinderbank erneuert wurde.

..... und vielen Dank für alle Antworten.

viele Grüße

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 13:12   #8
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Hallo,

wenn du nur den Kühler wechselst dann laß die Pumpe drin.
Weißt ja schlafende Hunde soll man nicht wecken...
Falls der Flachriemen nicht mehr der beste ist und du diesen mit wechselst, dann sollte die Pumpe mit erneuert werden, da diese nach abnahme des Riemens undicht wird!!! (Ist zu 90% so)

MFG Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 13:17   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von !LT!$

Falls der Flachriemen nicht mehr der beste ist und du diesen mit wechselst, dann sollte die Pumpe mit erneuert werden, da diese nach abnahme des Riemens undicht wird!!! (Ist zu 90% so)

MFG Sebastian
das ist aber nur bei alten Pumpen der Fall, weil durch die neue Spannung auf dem neuen Riemen das verschlissene Lager seinen Rest bekommt....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wapu defekt 750i Timo750 BMW 7er, Modell E38 4 16.10.2005 18:02
Brauchen unbedingt Kühler und Wapu!!!! Moistä BMW 7er, Modell E32 9 29.09.2005 17:25
Motorraum: heute wapu getauscht beim 750er alpinaralle BMW 7er, Modell E32 0 29.06.2004 22:21
750 ia ,mit defekter Wapu und Differenzial Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 29.12.2003 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group