Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 11:38   #41
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von freak



[color=Blue]Wie schon @John McClane geschieben hat, finger weg von ATU - Politur kannst du da kaufen, sonst schnell wieder raus ...
und immer darauf achten, das dein Auto danach wieder schnell genug vom Hof bei ATU runter ist, bevor der arme bimmer Angst kriegt und dir das böse nimmt..

Klingt gemein ist aber reine Erfahrung mit 5 verschiedenen Filialen..
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 12:34   #42
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von andy34

also die Querlenker Satz l/r neu habe ich nun da, werde am Freitag die Dinger
einbauen.

Was mir nicht aus dem Kopf geht, muß ich das Fahrwerk dann neu vermessen lassen?...eigentlich sind es ja nur auf jeder Seite 2 Schrauben und man kann nichts verstellen.

Was meint ihr?



Moin, Andreas ...

Nein, eine Achsvermessung musst du nicht extra machen lassen ... Guck mal nach den Reifen, wenn die Reifen gleichmässig verschlissen sind, brauchst du keine Achsvermessung machen lassen ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 12:41   #43
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

moin feak,

die Reifen sind nagelneu, habe sie letzte Woche bei Gwildis gekauft.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 12:41   #44
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

ups..da ist mir das "r" entwischt...:-)
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 12:43   #45
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

achja...die alten Reifen waren gleichmässig abgefahren.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:46   #46
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Demontieren der alten Querlenker kan tricky sein

Hi andy34,

ich habe die Tauschaktion an der Vorderachse hinter mir.
Auf der Seite, wo die Querlenker am Lenkschemel (da wo das Rad dran ist) sitzen, sind leicht konische Bolzen verbaut. Zum Abziehen dieser Bolzen benötigt man meist einen Kugelkopfabzieher. Eine Mietwerkstatt hat sowas bestimmt.
Meine Mietwerkstatt in Köln hatte keinen, der für den Kugelkopf vom langen gebogenen Querlenker passt. Da musste ich mir doch noch einen eigenen Abzieher kaufen.

Ach ja: wenn es beim Lösen der Kugelkopf-Bolzen mit den Abziehern richtig knallt, musste Dich nicht wundern. Ist normal.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 08:36   #47
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Moin Bimmer,


wo gibts den diesen Abzieher zu kaufen?
ging das nicht ohne Abzieher?, denke wenn man das abstützt und einen kurzen trocknen Schlag drauf haut, dann müsste es sich lösen.
In einem Konus kann es sich normalerweise nicht so festziehen.

Gruß aus HH
andreas
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 17:19   #48
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Hazet 779-1

...ist der Abzieher, den ich gekauft habe. Die Homepage gibts unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hazet.de, in deren Suchfunktion kannste ja mal 779 eingeben. Dann siehst Du die verschiedenen Varianten.
Kaufen kannst Du die Abzieher in speziellen Werkzeug-Geschäften (nicht im Baumarkt) oder bei den kleinen Autoteile-Fachgeschäften, die manchmal sehr gut sortiert sind.

Damit bekommt man aber nicht unbedingt alle Kugelköpfe ab. Ich glaube, für die vorderen (aus Alu) habe ich den Abzieher nicht richtig ansetzen können (meine Mietwerkstatt hatte noch zwei weitere Abzieher, die besser passten (Mietpreis EUR 3,-/h)).

Die Bolzen können saufest sein. Bock einfach Dein Auto hoch, nimm eines der Vorderräder ab, schraub die Mutter vom Bolzen des Kugelkopfes ab und versuch Dein Glück. Kannste meistens vergessen ohne Abzieher. Auch mit dem Hammer geht da nix.

Wegen Mietwerkstätten mit integriertem Werkzeugverleih (und womöglich noch inkl. KFZ-Meister) in Deiner Nähe musste mal googeln. Sobald der Kauf eines Abziehers notwendig sein sollte, ist "der freundliche" vielleicht doch die günstigere Lösung... Oder eine freie Tankstelle mit Werkstattbetrieb.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 10:59   #49
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Moin,moin...

Am Freitag habe ich nun die Querlenker getauscht, war relativ einfach.
Ohne Abzieher geht das aber nicht falls jemand es auch selbst machen möchte.
Man benötigt dafür keine Bühne, nur Rad ab und man kommt wunderbar ran.
Einen 18er Maul, einen 18er Ringschlüssell, einen 22 Maulschlüssell und wie gesagt den Kugelgelenkkopfabzieher.
Die meisten Abzieher im Angebot passen nicht drauf, ich habe den ich gekauft habe ein wenig mit der Flex berabeitet damit er passt.

Gruß aus HH
andreas
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Fahrwerk: Druckstangen/Querlenker tauschen Oldie E32: Tipps & Tricks 0 02.12.2011 04:55
Suche Querlenker für E38 vorne! KJ750IL Suche... 2 29.03.2004 19:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group