Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 11:02   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Spiegelheizung E38

Irgendwer wollte mir doch neulich erzählen, dass die Spiegelheizung der Aussenspiegel immer heizt.
Das stimmt natürlich, wie ich damals schon vermutet habe, nicht.

Die Spiegelheizung wird von den Peripheriemodulen in den Türen gesteuert. Die Beheizung ist ab Klemme 15 (Zündschloßstellung 2) aktiv. Die Einschaltzeit ist abhängig von der Außentemperatur.

Das Grundmodul erhält über den K-Bus von der IKE die Außentemperatur und ermittelt einen Zeittakt für die Beheizung. Diese Zeit wird an die Peripheriemodule übertragen und dort ausgeführt. Bei einer Außentemperatur größer 25° C erfolgt keine Beheizung mehr, bei kleiner -10° C ist die Heizung dauernd eingeschaltet.

So (KLUSCHEIßMODUS UNBEMERKT WIEDER AUS)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 11:07   #2
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Danke für diese Info, dachte gestern morgen schon, die Spiegelheizung funktioniert nicht, weil ich ca. 5 Min. warten mußte, bis der Tau weg war. Jetzt ist das nachvollziehbar.


Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 11:29   #3
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD
Danke für diese Info, dachte gestern morgen schon, die Spiegelheizung funktioniert nicht, weil ich ca. 5 Min. warten mußte, bis der Tau weg war. Jetzt ist das nachvollziehbar.


Gruß v. Bernd

Und ein Koppelung zwischen Spiegelheizung und Heckscheibenheizung gibt es nicht ?????

Bislang habe ich es immer so gekannt, das die Spiegelheizung auch an ist, wenn die Heckscheibenheizung läuft. Eben wegen Tau und bei Regen.

Brauche ich ja die Heckseibe gar nicht mehr anmachen, wenn ich die Spiegel frei haben möchte????


Gruß
Falke
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 11:34   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist nicht vorgesehen. Ich schau aber gerne noch mal nach.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 14:13   #5
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Koppelung zwischen Heckscheibenheizung und Spiegelheizung ist nicht gegeben, zumindest nicht serienmäßig. Das ist schon beim E32 so, die Spiegelheizung funktionierte immer unabhängig.

Es könnte alleine sein, daß ein Einschalten der Heckscheibenheizung über 25 Grad AT die zwangsweise Heizung der Spiegel bewirkt.

Halte ich aber auch für unwahrscheinlich, da selbst bei entsprechenden Witterungsverhältnissen beim E32 die Spiegel (z.B. bei Einfahrt in einen Tunnel und die Scheiben beschlagen) immer sehr schnell auch ohne die Scheibenheizung frei waren.

Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 13:31   #6
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

hi john,

da du bei mir den eindruck hinterläßt, als wüßtest du diesbezüglich richtig bescheid .... ich hab' mein spiegelglas ausgetauscht, und die heizung tut nicht ... die stecker auf der rückseite vom glas sind leider nicht vertauschsicher. ein kabel braun das andere schwarz. weißt du welches in den oberen steckplatz kommt? oder ist's gar egal?

besten dank,

raoul
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 15:13   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, das sollte eigentlich egal sein, so die Auskunft eines BMW-Mechanikers. Der Strom fließt nur da durch, dir Richtung ist egal.
Ich habe bei mir nicht sonderlich drauf geachtet und es funktioniert. Versuch aber vorsichtshalber einfach mal, die Dinger zu tauschen .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:24   #8
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

danke....heißt dann wohl, daß die heizung defekt ist werd's mal ausbauen und durchmessen lassen
besten dank john

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 07:41   #9
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

jetzt bin ich platt : heizung hat durchgang und auf den kabeln kommen 12V an . ich denke mal, daß der sensor im spiegel sitzt . wenn der kaputt wäre, hätte die heizung keinen durchgang. es ist aber offensichtlich: während der rechte spiegel sich von tau befreit, bleibt der linke "blind" . hab' beim wiedereinbau die kabelschuhe mit der zange festgedrückt (hab aber keine große hoffnung)
ratlos,
raoul
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 10:24   #10
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke42
jetzt bin ich platt : heizung hat durchgang und auf den kabeln kommen 12V an .
raoul

Ja siehste und da ist der Haken Spiegelgläser dürfen keinen Durchgang haben, da die elektrische Heizung logischerweise einen elektrischen Widerstand darstellen muss sonst heizt es nicht ergo, nimm neu dann wieder Heizung

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Tuning: B-TV232 E38 Blaumet.jemand von hier???Ist Deiner wirklich so klein?!?! DD BMW 7er, Modell E38 23 04.05.2005 18:50
Erster Ausfall des E38, oder doch nicht... Christian BMW 7er, Modell E38 24 03.04.2005 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group