


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2005, 18:37
|
#1
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Turbo geschreddert!
Hallo, 7er-Fans!
Jetzt ist es passiert!
Bei knapp 130.000 km hat sich höchstwahrscheinlich mein Turbo verabschiedet.
Und so sehen die Symptome aus:
Völlig unvermittelt bleibt die Leistung etwa bis auf 200 D- Bj. 1974-Niveau hängen, aus dem Motorraum ertönt ein Geräusch wie eine Kaffemühle auf Extasy und der nachfolgende Verkehr bekommt eine Dosis hellblauen Bodennebel aus beiden Rohren.
Auf dem Weg zum Freundlichen nach Bocholt hat mich meine Frau im E32 (ohne Umluftschalter) eskortiert und ist auf den 10 km fast eines kläglichen Erstickungstodes gestorben- die ärmste! Halbverbranntes Öl stinkt voll ekelich!
Der Freundliche hat seinem Namen alle Ehre gemacht und will morgen gleich drangehen. €+ sei Dank werden sich die Kosten wohl auch im Rahmen halten, aber ärgerlich ist´s schon, denn das ist schon der 4. Werkstattbesuch seit Mai!
Leicht angefressene Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
29.09.2005, 19:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Ich denke mal das Euer e38 bei Boomers in gute Hände kommt.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
29.09.2005, 20:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Aschallnick
Bei knapp 130.000 km hat sich höchstwahrscheinlich mein Turbo verabschiedet.
€+ sei Dank werden sich die Kosten wohl auch im Rahmen halten, aber ärgerlich ist´s schon, denn das ist schon der 4. Werkstattbesuch seit Mai!
|
Nicht den Kopf hängen lassen, besser jetzt als kurz nach Ablauf der Garantie. Hast dann ja erst mal 60Tkm aufwärts Ruhe vor dem Teil, wenn Du es immer schön vorsichtig kaltfährst
Greets
RS744
P.S.: mit 'nem Benziner wär das nicht passiert 
|
|
|
29.09.2005, 22:04
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von RS744
Nicht den Kopf hängen lassen, besser jetzt als kurz nach Ablauf der Garantie. Hast dann ja erst mal 60Tkm aufwärts Ruhe vor dem Teil, wenn Du es immer schön vorsichtig kaltfährst
Greets
RS744
P.S.: mit 'nem Benziner wär das nicht passiert 
|
Richtig so. Ärgere Dich nicht, freu Dich über das kostenlose Neuteil.
|
|
|
29.09.2005, 22:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Und das ist normal, dass das Teil bei der Km-Leistung schon den Geist aufgibt?
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
29.09.2005, 22:27
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich denk es gibt Autos, die haben bei dieser Laufleistung schon mehrere Turbos verschlissen... die Lebensdauer des Turbos kann man wohl als Besitzer beeinflussen, im Gegensatz zum LMM oder den Injektoren, da isses wohl eher Schicksal, wie lang die Teile halten. Bei meinem Auto wurde der Turbo wohl auch schonmal ersetzt, der Vorbesitzer wusste es nicht genau, nur noch, dass mal was kaputt war, das Auto dann keine Leistung mehr hatte und die Reparatur mit 6 oder 700 € ja gar nicht soo teuer war.
|
|
|
29.09.2005, 22:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ja, der Preis geht ja noch, wenn es sich dabei um ein Qualitätsteil handelt. Turbos sind halt Pflegebedürftig. Ob aus einem BMW oder einen Subaru. Nur, muss der im BMW nicht so viel leisten wie der im Subaru. Die bauen ja nur auf den Turbo.
|
|
|
29.09.2005, 22:45
|
#8
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich hatte hier ja mal eine Umfrage laufen, man kann wirklich nicht voraussagen wielange die Teile halten, - nur: sie wollen warmgefahren und abgekühlt werden.
|
|
|
30.09.2005, 06:50
|
#9
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
P.S.: mit 'nem Benziner wär das nicht passiert  [/quote]
Hallo, Ralf,
Das war mir ja klar, das der Kommentar kommen musste!
Aber auch ein Benziner ist nicht "unkaputtbar"!
Trotzdem Danke für´s Mitleid!
Momentan benzingetriebene E32-Grüße
|
|
|
30.09.2005, 06:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Moin moin allerseits,
Ist ja sch..... mit dem Turbo, wie lange läuft denn deine €+ noch? Haste Glück gehabt dass du eine hast.
Ich denk grad schon,wenn uns der Turbo lebwohl sagt,muss der komplett bezahlt werden, da Privatkauf.
Turbopfeifende Grüsse
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|