Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2005, 21:37   #1
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Frage Querlenker - Wechsel ab wann?

Hallo,

derzeit schaue ich mir einen E38 750er Bj 1999 an (Facelift).
Dieser hat so etwas über 85.000 km runter (angeblich). Aufgezogen 18" BMW Felgen (vorne 235, hinten 255)

Allerdings sagt der Händler, der den Wagen verkauft, er habe die unteren Querlenker gewechselt.

Können die unteren Querlenker schon fertig sein bei einer Laufleistung zw. 80.000 und 90.000 km? Bzw. ist der Vorbesitzer dann recht rasant gefahren?

Danke schon mal

Geändert von Roman7 (29.09.2005 um 23:01 Uhr).
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 09:20   #2
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Hallo erst mal,
also mit rasanter Fahrweise hat das wohl nix zu tun . Die Probleme mit der Vorderachse beim E38 sind hier hinlänglich bekannt.
Schau Dich ein wenig um hier, es gibt hunderte Threads mit Vorderachs-Problemen.
Gruß
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 09:36   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ist normal meiner hat bei 70000km alles vorn neu bekommen!

Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 14:55   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Meiner hat mit 120 tkm noch die "alten" drin.

Ist aber wohl eher ein "Einzelfall", dass die so lange halten...!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 18:37   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Bei meinem hatte ich bisher nichts wegen normalem Verschleiss wechseln müssen. Er hat jetzt 135tkm. Aber eben, vielleicht wurde ja doch mal was getauscht in frührere Zeit, obschon der Händler des Vorbesitzers von nichts weiss. Angeblich keine einzige Reparatur oder Verschleissteile die ersetzt werden mussten.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 10:41   #6
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo!
Ich hab die Lenker bei meinem letzten 725tds bei 320000km erneuert.
Der Wagen hatte die ersten 90000km 18er Felgen und den Rest Original 16er drauf.
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 19:43   #7
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Top! Voll nommaaal!

Moin zusammen,

DAS Problem ist ja wohl "normal" bei BMW!

Ist jetzt mein 3. BMW (728iA), und bei dem geht es noch (mal schauen wie lange, bei fast 210Tkm).

Unsere beiden 520i (E34, 12V) haben/hatten das Problem alle 40 - 50Tkm!

Aber man gewöhnt sich ja an alles!
Und er Komfort und die Spurtreue, mit intakten Querlenkern, Schubstreben und Stabis, ist ja wohl erste Sahne für solche "Dickschiffe"!

Da weint so mancher "Mittelklässler" mit 1200kg, ob der Fahrdynamik!

Gruß,
Holger
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 20:40   #8
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Poltern vorne seit KM Stand 86.000
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 20:56   #9
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Top! mal schaun

Vielen Dank schon mal für die Beiträge bis jetzt - schein also so, dass bei einigen Bimmern schon relativ früh Vorderachsprobleme auftreten - bei anderen ewig nicht...

@nob - hast du die edc?

Habe den Wagen heute nochmal probegefahren und denke, es sind die üblichen e38 bmw krankheiten.

Von e38 krankheit vorderachse liest man hier ja oft, teils aber ohne km angabe....

Auch wer sonst noch km stände hat (in case dass die vorderachse / querlenker vorne unruhig sind) - immer hier gerne posten - ist wirklich hilfreich

Reifen an der Vorderachse sind gleichmässig abgefahren (an der Hinterachse auch). Das ist zumindest schon mal nicht schlecht.

btw.: edc scheint bei dem besagten bimmer ok zu sein, das macht noch keine geräusche...

versuche gerade noch die 80.000 bzw. genauer gesagt sind es etwas über 85.000 km zu eruieren, ob die passen könnten. Der Wagen steht jetzt schon sehr lange beim Händler, wg. zunächst überzogener Preisvorstellungen. Und der stand wohl schon mal recht lange zwischen 1. und 2. Besitzer ebenfalls beim Händler.
Habe den direkten Vorbesitzer angerufen, der meinte Wagen sei TipTop - aber er habe auch eine leichte Vorderachsunruhe bemerkt...

Geändert von Roman7 (26.09.2005 um 21:07 Uhr).
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 21:03   #10
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Frage Rost an den Bremsscheiben / Bremsunruhe

Gleich noch eine Frage dazu:

Da der Bimmer relativ lange stand, hat sich Rost auf den Bremsen gebildet. Als ich das erste mal bei der ersten Probefahrt bremste, dachte ich, der Waken ist ja komplett kaputt... Gegen Ende der Probefahrt hatte sich das ganze schon fast komplett gelegt, da durch den Einsatz der Bremse die Scheibe wieder einigermassen plan zu sein schien.

Was ist denn zu empfehlen. Falls ich den Wagen kaufe, ihn einfach etwas einfachen - oder sollte man die Bremsscheiben mal "abziehen" lassen, damit diese wieder plan sind?
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Druckstangen/Querlenker tauschen Oldie E32: Tipps & Tricks 0 02.12.2011 04:55
Querlenker zuchanke BMW 7er, Modell E32 8 17.03.2006 07:33
Motorraum: Hinterachsgetriebeöl -Wechsel NielsHofmann BMW 7er, Modell E32 3 09.10.2004 16:48
Frage zu Querlenker und Druckstrebe Panther75 BMW 7er, Modell E32 17 16.09.2004 11:21
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group